IO Fehler: Permission denied
Verfasst: 16. Feb 2017, 11:51
Hallo zusammen,
ich weiß, dass dieses Thema schon ausreichend Diskutiert wurde.
Leider habe ich bei keinem Eintrag den Hinweis gefunden, dass jemand das Thema lösen konnte und vor allem wie...
Daher versuche ich das Problem nochmals ausführlich beschreiben und hoffe auf Lösungsansätze.
Router:
Ist eine Fritzbox von KabelBW mit aktivem DYNDNS sowie die Portfreigabe auf Port 447 mit Weiterleitung an den Server.
Server:
Hier läuft das BosMon einwandfrei.
Der Webserver ist aktiviert.
Beim Modus ist HTTPS gewählt und der HTTPS Port auf 447 eingestellt.
PCs im eigenen LAN:
Im Browser kann das Telegrammfenster über die IP-Adresse des Servers oder über die DYNDNS-Adresse (https://xxx.myds.me:447/telegramwindows ... indow.html) aufgerufen werden.
Mobilgerät im eigenen WLAN:
Das BosMon Mobile verbindet sich zuverlässig mit dem Server.
In den Kanaleinstellungen ist beim Server folgendes angegeben:
Das BosMon Mobile verbindet sich zuverlässig mit dem Server.
Mobilgerät im fremden WLAN:
Das BosMon Mobile verbindet sich nicht mit dem Server.
Es kommt der Fehler Permission denied
Es handelt sich um folgende Konstellationen bei den fremden WLANs:
1) Router: Deutsche Telekom Speedlink 5501
Hier hatten wir vor ein paar Tagen noch den Speedport W701V im Einsatz und da hat die Verbindung ohne zutun getan.
Man kann zwar verschiedene Einstellungen in der Firewall machen, aber bisher hat keine Einstellung den Fehler beseitigt.
2) Router: FritzBox von KabelBW
Hierbei handelt es sich um die gleiche B wie oben, allerdings ohne irgendwelche Port-Einstellungen
3) Router: Neuerer Speedport der Telekom (Modell weiß ich gerade nicht)
In all den drei WLANs klappt die Verbindung von BosMon nicht.
Ich will nochmal deutlich machen, dass es nicht das eigene WLAN ist, in dem auch der Server steht, sondern externe WLANs über die ich mich ja nur mit der DYNDNS-Adresse+Port auf den BosMon Webserver verbinden kann.
Kann jemand helfen, wie die Einstellungen bei den externen WLANs (also deren Router) aussehen müssten, damit es klappen sollte?
Dann könnten ich versuchen, die Einstellungen auf den jeweiligen Routern einzutragen.
Vielen Dank Euch!
ich weiß, dass dieses Thema schon ausreichend Diskutiert wurde.
Leider habe ich bei keinem Eintrag den Hinweis gefunden, dass jemand das Thema lösen konnte und vor allem wie...
Daher versuche ich das Problem nochmals ausführlich beschreiben und hoffe auf Lösungsansätze.
Router:
Ist eine Fritzbox von KabelBW mit aktivem DYNDNS sowie die Portfreigabe auf Port 447 mit Weiterleitung an den Server.
Server:
Hier läuft das BosMon einwandfrei.
Der Webserver ist aktiviert.
Beim Modus ist HTTPS gewählt und der HTTPS Port auf 447 eingestellt.
PCs im eigenen LAN:
Im Browser kann das Telegrammfenster über die IP-Adresse des Servers oder über die DYNDNS-Adresse (https://xxx.myds.me:447/telegramwindows ... indow.html) aufgerufen werden.
Mobilgerät im eigenen WLAN:
Das BosMon Mobile verbindet sich zuverlässig mit dem Server.
In den Kanaleinstellungen ist beim Server folgendes angegeben:
Mobilgerät im Mobilfunknetz:192.168.115.118:447, xxx.myds.me:447
Das BosMon Mobile verbindet sich zuverlässig mit dem Server.
Mobilgerät im fremden WLAN:
Das BosMon Mobile verbindet sich nicht mit dem Server.
Es kommt der Fehler Permission denied
Es handelt sich um folgende Konstellationen bei den fremden WLANs:
1) Router: Deutsche Telekom Speedlink 5501
Hier hatten wir vor ein paar Tagen noch den Speedport W701V im Einsatz und da hat die Verbindung ohne zutun getan.
Man kann zwar verschiedene Einstellungen in der Firewall machen, aber bisher hat keine Einstellung den Fehler beseitigt.
2) Router: FritzBox von KabelBW
Hierbei handelt es sich um die gleiche B wie oben, allerdings ohne irgendwelche Port-Einstellungen
3) Router: Neuerer Speedport der Telekom (Modell weiß ich gerade nicht)
In all den drei WLANs klappt die Verbindung von BosMon nicht.
Ich will nochmal deutlich machen, dass es nicht das eigene WLAN ist, in dem auch der Server steht, sondern externe WLANs über die ich mich ja nur mit der DYNDNS-Adresse+Port auf den BosMon Webserver verbinden kann.
Kann jemand helfen, wie die Einstellungen bei den externen WLANs (also deren Router) aussehen müssten, damit es klappen sollte?
Dann könnten ich versuchen, die Einstellungen auf den jeweiligen Routern einzutragen.
Vielen Dank Euch!