Seite 1 von 2

SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 13. Aug 2017, 14:56
von Benno87
Tag Leute,

Ich arbeite an einen Projekt, womit man nicht über dritt-anbieter fahren muss um sms alarm umzusetzen... ich bin soweit mit der entwicklung fertig & frage mich wie die Interesse der bosmon community dazu ist...

ich erkläre euch kurz wie ich mit der sms alarmierung vorgehe

ein beliebiges handy wird mit den pc verbunden über pc, ( prepaid oder vertrag ) in bosmon wird ein ereignis hinzugefügt was unser kleines tool ansteuert wenn ein einsatz kommt. dass kleine tool liest eine textdatei aus übernimmt den text und gibt es direkt an alle hinterlegten nummern im kleinen tool weiter.. die sms verzögerung bis ankommen sind bis jetzt 2-5 sekunden ( damit kann man denke ich leben... )

somit meine frage besteht hier Interesse an meiner Arbeit? wenn ja lasst es mich wissen und ich haue mal eine Beta raus :)

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 13. Aug 2017, 19:50
von Joerg
Hallo,

warum nicht?

Das hört sich doch sehr interessant an!

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 08:18
von NewWave
Hallo,

evtl. ist auch das folgende für dich interessant:
https://www.mikrocontroller.net/article ... ecoder_AVR

Dann könntest du über eine Serielleverbindung die Informationen direkt in dein Programm einspeisen. An einer Hardwareplatine arbeite ich derzeit. der 2. Prototyp ist kurz vor dem Fertigstellen. Evtl. kann man beides Verbinden?

In was für einer Sprache schreibst du dein Programm?

Gruß

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 13:27
von Benno87
danke für eure Interesse.

ich programmiere in c#, c++, vb, java. also querfeldein ;)
das klingt gut, die umsetzung ist gar nicht so schwierig was du da vor hast @NewWave
da wird mal ein wochendprojekt ;)

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 13:31
von NewWave
Schön das es gleich gesinnte gibt, schreibe ein Programm fürs Drucken auch in C# :P :roll:
Wenn du Interesse an Hardware Infos hast, kannst du dich melden per PN, gibt da noch schönere Dinge ;-)

Gruß

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 13:35
von Benno87
NewWave hat geschrieben:Schön das es gleich gesinnte gibt, schreibe ein Programm fürs Drucken auch in C# :P :roll:
Wenn du Interesse an Hardware Infos hast, kannst du dich melden per PN, gibt da noch schönere Dinge ;-)

Gruß
klar gerne doch..

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 14:08
von Androide
...und wenn ihr Beide euch vereinigt habt, präsentiert gerne das Ergebnis ;-)

Aber die Frage die sich mir stellt ist, senden ein GSM Handy nicht die SMS nacheinander und nicht alle auf einmal, wie ein Online-Anbieter?

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 14. Aug 2017, 17:05
von Benno87
Androide hat geschrieben:...und wenn ihr Beide euch vereinigt habt, präsentiert gerne das Ergebnis ;-)

Aber die Frage die sich mir stellt ist, senden ein GSM Handy nicht die SMS nacheinander und nicht alle auf einmal, wie ein Online-Anbieter?
Danke für deine Antwort, gerne kannst du mich in ICQ addn, dann kannst du gerne mit teilnehmen an der Testphase!

Negative. Ich habe einen Weg gefunden, 749 Zeichen in eine SMS(MMS) zu packen! sprich, Einsatzmeldungen können ja ziemlich lang sein, da haben 160 Zeichen natürlich manchmal nicht gereicht. Somit habe ich eben einen "exploit" gefunden um dies zu umgehen! leider habe ich es bis jetzt nur mit Android (neueren Geräten testen können ) also wenn jemand iPhone oder sonst was hat, meldet euch! um nicht 1000 extra wege gehen zu müssen, mache ich dies direkt über eine prepaid-karte! einmallig 10€ im Monat, was wollen wir mehr. Die SW dazu war für mich etwas aufwändiger, ist natürlich längst nicht ausgereift(Aber schon mehr als zuverlässig)!! deswegen suche ich "Beta-Tester"!

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 15. Aug 2017, 13:14
von Androide
Benno87 hat geschrieben:!

Negative. Ich habe einen Weg gefunden, 749 Zeichen in eine SMS(MMS) zu packen! sprich, Einsatzmeldungen können ja ziemlich lang sein, da haben 160 Zeichen natürlich manchmal nicht gereicht. "!
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meine natürlich 50 Empfänger auf einmal....das dauert bei GSM ja schon länger...

Re: SMS-Sender eigenes Handy!

Verfasst: 15. Aug 2017, 13:30
von Benno87
Androide hat geschrieben:
Benno87 hat geschrieben:!

Negative. Ich habe einen Weg gefunden, 749 Zeichen in eine SMS(MMS) zu packen! sprich, Einsatzmeldungen können ja ziemlich lang sein, da haben 160 Zeichen natürlich manchmal nicht gereicht. "!
Da hast du mich falsch verstanden. Ich meine natürlich 50 Empfänger auf einmal....das dauert bei GSM ja schon länger...
stimmt^^
Ich werde es Heute Abend mal testen ( wir haben 22 und das geschieht innerhalb 1ner Sekunde!). 50 werde ich mal testen und fb geben!
SMS-Anbieter haben ja auch die Warteschlange drin. Bei uns ist es so, wenn ein Alarm kommt, dauert es maximal 1 Sekunde und die SMS ist da, und dass sind im Moment 22 Nummern!!!!!!