Seite 1 von 1

Email bei Status 2

Verfasst: 13. Nov 2017, 00:04
von RJ3n53n
Guten Abend,

gibt es eine Möglichkeit, die FMS-Stati jeweils eines Fahrzeuges zwischenzuspeichern und beim Erreichen von Status 2 eine Email mit allen Stati plus deren Zeiten zu senden?

Dass ich jeweils eine Mail bei jedem Status senden kann, funktioniert problemlos. Jedoch würde ich gerne nur eine Mail mit allen Stati senden.

Vielen Dank bereits an dieser Stelle für Ideen bzw. Lösungsvorschläge

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 01:53
von FFler24
Hallo,

das würde in Richtung "Sammelalarm" gehen. Das kann BosMon meines Wissens nicht, wobei das eine richtig tolle Funktion, vor allem auch im Hinsicht auf die Alarmierung wäre.

Somit dürfte dein Vorhaben aktuell leider nicht wirklich umsetzbar sein bzw. fällt mir auf Anhieb auch keine "einfache" Lösung per Batch oder Ähnliches ein.


Grüße
FFler24

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 10:03
von RJ3n53n
Hallo FFler24,

danke für Deine Antwort. Ich befürchtete schon eine Antwort in dieser Richtung. :?
Vermutlich muss man wirklich von extern an die Datenbank ran um die entsprechenden Stati auszulesen.
Ich hatte bis eben noch auf eine einfache Lösung gehofft. ;)

Grüße
RJ3n53n

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 14:32
von FFler24
Hallo RJ3n53n,

das wäre ggf. eine Idee. An das DB-File kommt man recht leicht ran oder man könnte auch BosMon die Statis per Ereignis in eine MySQL schreiben lassen und dort dann ansetzen.

Wenn du damit Erfolg hast würde ich mich auf jeden Fall freuen, wenn du die Lösung teilst. :)

Grüße
FFler24

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 16:00
von RJ3n53n
Die Idee mit der MySQL-DB gefällt mir.
Am RasPi habe ich jetzt ein paar Sachen damit gelöst. Dort werde ich wohl mal angreifen.
Wenn eine brauchbare Lösung zustande kommt, teile ich die natürlich gerne.

Grüße
RJ3n53n

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 16:14
von FFler24
Ja, mit MySQL in Verbindung mit einem WAMP-Server habe ich auch einiges lösen und erweitern können.

Super. :) So eine Art Sammelalarm, vielleicht auch für Alarmierungen wäre ja der Hammer. ;)

Grüße
FFler24

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 16:32
von RJ3n53n
Mir fehlt gerade noch die Idee, wie Du das mit der Sammelalarmierung meinst. Bzw. was Du damit erreichen magst. Gib mir mal bitte einen Wink mit dem Zaunpfahl. ;)

Grüße
RJ3n53n

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 17:16
von FFler24
Klar, gerne.

Also ein Beispiel:

Folgende Alarmierung von der Leitstelle erfolgt:

Florian A-Dorf, Florian B-Dorf und Florian C-Dorf werden zum Brand Wohnhaus in A-Dorf alarmiert. Es werden also mehrere Schleifen hintereinander alarmiert.

Bisher ist es dann so, dass jede Schleife einzelen z.B. in Telegramm als eigene Nachricht gesendet wird. Das ist jedoch bei größeren Alarmen sehr unübersichtlich, da dort teils X Schleifen ausgelöst werden.

Richtig cool wäre es da, wenn dann bspw. nur noch eine Nachricht mit allen "gesammelten" Schleifen gesendet wird. Dazu bräuchte man eine Routine, die bevor Sie die Nachricht absendet, noch wartet (z.B. mit einem Timeout von 30 Sekunden), ob noch mehere Schleifen hinterherkommen.

Die Nachricht könnte dann so aussehen:

Einsatz 14.11.2017 - 17:05

Alarmiert:
Florian A-Dorf
Florian B-Dorf
Florian C-Dorf

Alarmierungstext:
A-Dorf, Beispielstraße 1, Brand Wohnhaus


Weißt du was ich meine?

Vor allem für die Führung wäre das sehr interessant, wenn man sofort auf einen Blick und übersichtlich sehen kann, wer alles kommt.

Grüße
FFler24

Re: Email bei Status 2

Verfasst: 14. Nov 2017, 17:25
von RJ3n53n
Okay, da hatte ich das Gleiche auf dem Schirm.
Die Idee ist wirklich gut und durchaus hilfreich.

Das Problem hierbei ist jedoch, dass auch Alarmierungen, die nicht zu diesem Einsatz gehören mit "eingesammelt" werden können, wenn auch andere Alarmierungen in den 30 s erfolgen. Dass zwei unanhängige Einsätze zeitnah alarmiert werden, ist ja nicht so abwegig.
Bei uns werden FW & RD über den gleichen Kanal alarmiert.

Grüße
RJ3n53n