Hallo zusammen, hoffe ich hab jetzt nicht unnötig ein Thema angefangen.
Wenn doch sorry.
Folgendes, ich versuche seit ca 2 Tagen Bosmon so zu konfigurieren das ich es nutzen kann, allerdings geht dies nur zur zeit für POSC sprich die Auswertung kommt von poc32 mein Bosmon alleine wertet nichts aus.
Diskriminator ausgang vorhanden wo dran könnte dies liegen ? kennt sich vllt jemand von euch damit aus und kann mir helfen? ebenso mit meinem Router Speedport bräuchte ich hilfe um die Dyndns frei zu bekommen.
Danke und einen schönen tag
Bosmon wertet nichts aus.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 14. Jun 2010, 23:49
Re: Bosmon wertet nichts aus.
Hast du in BM die Soundkarte ausgewählt und dann die Kanäle zugefügt?
Ich nutze kein SynDNS, ich machs mit AnyDNS, ist für mich 1000 mal einfacher. nur im Router den Port freigeben für dne entsprechenden rechner auf dem BM läuft und alles läuft.
Ich nutze kein SynDNS, ich machs mit AnyDNS, ist für mich 1000 mal einfacher. nur im Router den Port freigeben für dne entsprechenden rechner auf dem BM läuft und alles läuft.
Re: Bosmon wertet nichts aus.
Guten Morgen, Ja Soundkarte ist ausgewählt, Über poc32 empfangen och zwar Sachen aber meist nur verschlüsselt (ist bei uns der RD, FF ist frei.) Richtige frequenz2 richtige Baudrate, bei posc kommt wenigstens etwas an aber bei bosmon selbst nicht
Weswegen ich jetzt poc im bosmon eingebunden habe.
Wie hast du das den mit anydns gemacht ? Hab von speedport keine Ahnung.
Weswegen ich jetzt poc im bosmon eingebunden habe.
Wie hast du das den mit anydns gemacht ? Hab von speedport keine Ahnung.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 14. Jun 2010, 23:49
Re: Bosmon wertet nichts aus.
Moin.
Du mußt sowieso in deinem Router den Bosmonport erst freischalten. Standard ist glaub ich 80. Geht bei den Speedportdinger einfach.
Netzwerk->NAT & Portregeln-> und da in der Maske nur das benötigte auswählen.
Ich hab eine Fritzbox, hatte davor einen sapeedport W701V.
AnyDNS ist ein kleines Programm, welches dem Anbieter sagt, welche IP ist grade habe damit der BM-Webserver erreichbar ist. Das Programm prüft regelmäßig ob eine neue IP anliegt und übermittelt die. Klar der Dienst kostet was (1€ p. Monat) aber dafür arbeitet das alles perfekt.
Du mußt sowieso in deinem Router den Bosmonport erst freischalten. Standard ist glaub ich 80. Geht bei den Speedportdinger einfach.
Netzwerk->NAT & Portregeln-> und da in der Maske nur das benötigte auswählen.
Ich hab eine Fritzbox, hatte davor einen sapeedport W701V.
AnyDNS ist ein kleines Programm, welches dem Anbieter sagt, welche IP ist grade habe damit der BM-Webserver erreichbar ist. Das Programm prüft regelmäßig ob eine neue IP anliegt und übermittelt die. Klar der Dienst kostet was (1€ p. Monat) aber dafür arbeitet das alles perfekt.