Seite 1 von 1

Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 28. Mai 2018, 20:59
von Monsti
Hallo zusammen,

ich möchte bei mir Meldungen, die bestimmte Stichworte beinhalten rausfiltern.
Ich habe es bereits bei mir in Bosmon so eingestellt wie ich es aus den Filterregeln rauslesen kann eingestellt, es funktioniert jedoch nicht.

Beispielsweise ich möchte Meldungen die "AAA" oder "BBB" enthalten rausfiltern.
Bisher habe ich für jedes Stichwort einen eigenen Filter angelegt.
Beispiel:
[negieren] ist angeklickt
Meldung: AAA+
(Das entsprechende Stichwort, gefolgt von einem Plus) Hier im Filter FAQ habe ich es so verstanden, dass jetzt alle Meldungen, die das Stichwort "AAA" beinhalten herausgefiltert werden.

Darunter dann noch ein Filter mit "BBB" usw. mit den anderen Stichwörtern.

Ich nehme mal an, dass ich das alles viel zu einfach sehe, und es in Wirklichkeit viel komplizierter ist als ich denke :D

Würde mich freuen, wenn mir mal jemand behilflich sein könnte :)

Liebe Grüße ;)

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 28. Mai 2018, 22:25
von FFler24
Hallo,
[negieren] ist angeklickt
Meldung: AAA+
Probier es mal so:

[negieren] ist angeklickt
Meldung: .AAA+.

Der Punkt wirkt ab und zu wunder. :)

PS: Falls es ein fixer Text ist, der immer gleich (lang) ist, kannst du das + weglassen.

Beispiel:
Telegramme, welche das Stickwort THL1 enthalten sollen herausgefiltert werden, alle anderen nicht.

Telegramm:
1234 THL1 Baum auf Fahrbahn Beispielstraße 1 Musterstadt

Code: Alles auswählen

POCSAG
[X] negieren
Meldung: .THL1.
-----------------------

POCSAG: *
Grüße
FFler24

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 29. Mai 2018, 11:33
von Monsti
Hallo, danke für den Tipp. Ich werde es heute Abend Mal versuchen.
Mit dem Plus weg machen meinst du, wenn die Stichworte die ich Filtern will mit Leerzeichen von den anderen Wörtern getrennt sind?

Was ich nicht verstehe:

POCSAG
[X] negieren
Meldung: .THL1.
-----------------------

POCSAG: *

Was meinst du mit dem unteren Teil ab den Strichen? Soll das ein extra Filter sein, den ich anlegen muss?

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 29. Mai 2018, 13:57
von FFler24
Hallo,
Mit dem Plus weg machen meinst du, wenn die Stichworte die ich Filtern will mit Leerzeichen von den anderen Wörtern getrennt sind?
Das + bedeutet ja nur, dass der vorangegangene Ausdruck einmal oder mehrmals vorkommen muss.

Das ist bei konkreten Inhalten, wie in meinem Beispiel mit THL1 gar nicht notwendig, eine solche +-Bedingung einzubauen.
Was meinst du mit dem unteren Teil ab den Strichen? Soll das ein extra Filter sein, den ich anlegen muss?
Richtig, das muss als neuer Filterpunkt hinterlegt werden.

Am Besten versuchst du es nochmal mit den genannten Lösungsansätzen. Sollte es trotzdem nicht klappen, kannst du vielleicht ja ein (anonymisiertes) Beispiel posten, was genau du filtern möchtest bzw. wie das bei dir im konkreten Fall aussieht.

PS: hier findest du noch einige Infos zu den Filter:

https://www.bosmon.de/doc/BosMon/Howto:Filter_FAQ

Grüße
FFler

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 29. Mai 2018, 16:13
von Monsti
Hallo, ja ich werde es heute Abend mal so probieren.

Was muss dann in das untere Filterelement rein? Nur POCSAG auswählen,
nichts auswählen oder eintragen?

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 29. Mai 2018, 17:52
von FFler24
Was muss dann in das untere Filterelement rein? Nur POCSAG auswählen,
nichts auswählen oder eintragen?
Ganz genau.

Das erste Filterelement bewirkt, dass alles rausfliegt, was den Filterkriterien entspricht.
Das zweite Filterelement ("untere") bewirkt, dass alles, was durch das erste Filterelement nicht rausgeflogen ist, durchgeht.

Grüße
FFler

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 29. Mai 2018, 23:56
von Monsti
Hallo, ich habe es jetzt so eingestellt, es hat sich jedoch ein weiteres Problem gefunden. Bei mir gibt es noch einen Filter, der die richtige RIC-Adresse filtert, so dass nur Nachrichten dieser RIC-Adresse weitergeleitet werden.
Wenn ich es aber so einstelle, dass dieser Filter "ohne Inhalt" außer Kraft gesetzt.
Nun ist die Frage, wie ich das in den Griff kriege.

Außerdem noch eine andere Frage: Ist es auch irgendwie möglich insgesamt 2 RIC Adressen rauszufinden, so, dass nur diese zwei weitergegeben werden ohne, dass man die ganzen anderen negieren muss?

Grüße :)

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 30. Mai 2018, 08:26
von FFler24
Hallo,

dann versuch es mal wie folgt:

Code: Alles auswählen

POCSAG
Negieren: [x]
Meldung: .(Filtertext).

--------------------------------
POCSAG
Adresse: (RIC 1, die durchgelassen werden soll)

--------------------------------
POCSAG
Adresse: (RIC 2, die durchgelassen werden soll) 

--------------------------------
POCSAG
Negieren: [x]
So werden nur die beiden RICS 1 + 2 durchgelassen, außer Sie enthalten den Filtertext aus dem ersten Filterelement.


Grüße
FFler

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 30. Mai 2018, 10:10
von Monsti
Hallo,

mittlerweile habe ich es geschafft, die unerwünschten Telegramme zu filtern, indem ich für jedes Stichwort einen Filter erstellt habe mit negieren angekreuzt und das Stichwort mit Punkt vorne und hinten bei Adresse eingetragen.
Das klappt also.

Nun muss ich noch die zweite Telegrammadresse freigeben, dass Telegramme einer dieser zwei RIC Adresse freigegeben werden.
Wie kann ich das am besten einstellen?

Grüße :)

Re: Meldungen mit bestimmten Stichwörtern rausfiltern

Verfasst: 30. Mai 2018, 18:16
von FFler24
Hallo,
Nun muss ich noch die zweite Telegrammadresse freigeben, dass Telegramme einer dieser zwei RIC Adresse freigegeben werden.
Wie kann ich das am besten einstellen?

Code: Alles auswählen


bestehende Filter von dir

--------------------------------
POCSAG
Adresse: (RIC 1, die durchgelassen werden soll)

--------------------------------
POCSAG
Adresse: (RIC 2, die durchgelassen werden soll)

--------------------------------
POCSAG
Negieren: [x]

Diese Filter unterhalb deiner aktuellen Negierungsfilter anlegen.


Grüße
FFler