bm_event_type Übergabe an FE2
Verfasst: 17. Mär 2019, 16:32
Hallo zusammen,
Ich habe eine kurze Frage zur Auslösung durch Bosmon. Mir ist heute etwas aufgefallen.
Angenommen ich lese mit Bosmon eine ZVEI aus und sende diese als Netzwerkereignis an FE2.
In der Alarmierung durch Bosmon selbst, also bei einem realen Alarm sendet BosMon den bm-event-type 5 und eine volle Palette an verfügbaren Information (Kurzbeschreibung, Beschreibung, Ort, etc..).
Wenn ich jedoch den Alarm bzw. das Ereignis mit dem "Testen" Button im Ereignis auslöse, sendet Bosmon den bm-event-type 9999 und lediglich die Parameter bm-event-user, bm-event-name und timestamp werden gefüllt.
Im Anhang mal zwei Screenshots wie es in FE2 ankommt.
Ist das so gewollt?
mfg
maddig
Ich habe eine kurze Frage zur Auslösung durch Bosmon. Mir ist heute etwas aufgefallen.
Angenommen ich lese mit Bosmon eine ZVEI aus und sende diese als Netzwerkereignis an FE2.
In der Alarmierung durch Bosmon selbst, also bei einem realen Alarm sendet BosMon den bm-event-type 5 und eine volle Palette an verfügbaren Information (Kurzbeschreibung, Beschreibung, Ort, etc..).
Wenn ich jedoch den Alarm bzw. das Ereignis mit dem "Testen" Button im Ereignis auslöse, sendet Bosmon den bm-event-type 9999 und lediglich die Parameter bm-event-user, bm-event-name und timestamp werden gefüllt.
Im Anhang mal zwei Screenshots wie es in FE2 ankommt.
Ist das so gewollt?
mfg
maddig