Hallo liebe BosMon-Gemeinde,
am heutigen Tage wurde die BosMon Beta-Version 1.5.1876 freigegeben.
Die Beta-Versionen sind hier zu finden:
http://dev.bosmon.de/download/download-bosmon-beta/
Änderungen zu BosMon 1.4:
BosMon 1.5 beinhaltet eine Unmenge an kleineren und größeren Änderungen sowie Erweiterungen.
Die neuen Features werden sukzessive freigeschaltet, d.h. die Einführung erfolgt schrittweise und ggf. auch erst in kleineren Testgruppen.
Achtung: Windows XP wird nicht mehr unterstützt !
Achtung: BosMon Mobile kann sich ausschließlich mit Netzwerkkanälen und Ereigniskanälen verbinden.
Hinweise:
Die erste(n) Beta-Version(en) beinhalten kleinere, neue Features. Diese Versionen dienen dem Test der Stabilität und der Kompatibilität zur bisherigen Version.
Sobald sich zeigt, dass die Beta-Version stabil läuft ein keine gravierenden Probleme auftreten werden weitere Features freigeschaltet.
Die Änderungen sowie neuen Features sind dem jeweiligen Changelog zu entnehmen.
Erfahrungen/Fragen/Kommentare bitte in diesem Thread posten.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Vielen Dank für die zügigen Updates!!!
Die ersehnte Funktion vom Telegraminout ist wieder gegeben!!!
Leider spreche ich die Webansicht erneut an. Mehrere Nutzer der Webansicht empfinden die alte Ansicht aus 1.4 deutlich übersichtlicher.
Zum einen konnten auf einer Seite wesentlich mehr Telegramme angezeigt werden, zum anderen war es besser zum Lesen...
Wir wüeden uns sehr freunen, wenn mögliche Anpassung in Richtung der Version 1.4 erfolgen würden.
Ansonsten bislang keine Probleme. Alles funktioniert wieder!!!
))
Die ersehnte Funktion vom Telegraminout ist wieder gegeben!!!

Leider spreche ich die Webansicht erneut an. Mehrere Nutzer der Webansicht empfinden die alte Ansicht aus 1.4 deutlich übersichtlicher.
Zum einen konnten auf einer Seite wesentlich mehr Telegramme angezeigt werden, zum anderen war es besser zum Lesen...
Wir wüeden uns sehr freunen, wenn mögliche Anpassung in Richtung der Version 1.4 erfolgen würden.
Ansonsten bislang keine Probleme. Alles funktioniert wieder!!!

Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
dann hier nochmal die selbe Frage
Beim eintragen von der Prowladresse hat sich auch was geändert. Wie oder wo finde ich die Adressliste ? Oder wie trage ich jetzt die Prowladresse ein ?
Beim eintragen von der Prowladresse hat sich auch was geändert. Wie oder wo finde ich die Adressliste ? Oder wie trage ich jetzt die Prowladresse ein ?
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hi,
mir sind folgende Probleme aufgefallen.
Windows 10 Home
BM 1876
- Neu angelegter Netzwerkkanal (Telegramme empfangen) wird nicht gespeichert und ist nach Neustart von BM wieder verschwunden
- Die Kartenanzeige funktioniert wieder. Allerdings wird der Einsatzort nicht in BMM angezeigt.
mir sind folgende Probleme aufgefallen.
Windows 10 Home
BM 1876
- Neu angelegter Netzwerkkanal (Telegramme empfangen) wird nicht gespeichert und ist nach Neustart von BM wieder verschwunden
- Die Kartenanzeige funktioniert wieder. Allerdings wird der Einsatzort nicht in BMM angezeigt.
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hallo,
in meiner Region steht seit einigen Stunden schon eine DWD-Wetterwarnung der Stufe 1 an, wird aber in dieser Betaversion wohl nicht mehr erkannt.
in meiner Region steht seit einigen Stunden schon eine DWD-Wetterwarnung der Stufe 1 an, wird aber in dieser Betaversion wohl nicht mehr erkannt.
Gruss
Jörg
Jörg
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hallo,
ich kann keinen BM-Dial Kanal erstellen, demzufolge krieg ich auch keine Verbindung von Dial zu BM.
Beim Anlegen eines Kanals kommt folgende Fehlermeldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt".
ich kann keinen BM-Dial Kanal erstellen, demzufolge krieg ich auch keine Verbindung von Dial zu BM.
Beim Anlegen eines Kanals kommt folgende Fehlermeldung: "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt".
Gruß Science
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hallo,
den Fehler "Beim Anlegen eines Kanals kommt folgende Fehlermeldung: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" kann ich leider nicht nachstellen hier. Bitte mir das BosMon Logfile zusenden.
Grüße
Thimo Eichstädt
den Fehler "Beim Anlegen eines Kanals kommt folgende Fehlermeldung: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" kann ich leider nicht nachstellen hier. Bitte mir das BosMon Logfile zusenden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hallo Thimo,bosmon hat geschrieben:Hallo,
den Fehler "Beim Anlegen eines Kanals kommt folgende Fehlermeldung: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" kann ich leider nicht nachstellen hier. Bitte mir das BosMon Logfile zusenden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Email ist raus, an support@
Gruß Science
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Apr 2015, 16:46
Re: BosMon 1.5 Beta [April 2019]
Hallo Thimo,
kannst du dir einmal die Telegramereignisse anschauen. Hier funktioniert die Weiterleitung via push service nicht bzw. per E-Mail auch nicht. Ich habe Geräte angelegt und bei E-Mail auch Adressen hinterlegt. Es passiert leider nicht's.
Der Push-service kann offensichtlich das Adressfeld nicht zuordnen oder es gibt dafür eine neue Variable die ich noch nicht kenne.
kannst du dir einmal die Telegramereignisse anschauen. Hier funktioniert die Weiterleitung via push service nicht bzw. per E-Mail auch nicht. Ich habe Geräte angelegt und bei E-Mail auch Adressen hinterlegt. Es passiert leider nicht's.
Der Push-service kann offensichtlich das Adressfeld nicht zuordnen oder es gibt dafür eine neue Variable die ich noch nicht kenne.