Seite 1 von 2

Datenbank im Streik

Verfasst: 26. Sep 2011, 01:05
von access_denied
Hossa bosMon-Gemeinde,

ich benutze das Proggi seit ein paar Tagen, und bin bisher, bis auf ein paar kleine Bugs, echt begeistert!

Aaaaaaber, ich hab da ein Problemchen, das sich nicht von mir lösen lassen will. Wenn ich den FMS-Speicher aktivieren will, und dem Proggi sage, es möchte bitte die ausgewerteten Pocsac-Meldungen in einer DB meiner Wahl speichern, oder im Reiter "Stati" etwas ändern möchte, dann verweigert bosMon die Zusammenarbeit konsequent, mit dem Argument:

Die Eingabezeichenfolge hat das falsche Format!

Was zum Geier mach ich falsch? Mehr wie Häkchen setzen kann ich doch da nicht :!: :?

LG Jens

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 26. Sep 2011, 01:08
von bosmon
Hallo,

mehr Häkchen kannst Du vielleicht nicht setzen, aber die Einstellungen vom Standardstatus solltest Du noch einmal überprüfen und gucken, ob bei FZG und LST Werte eingetragen sind.

Welche kleinen Bugs hast Du denn gefunden ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:37
von access_denied
OKAYYY.....

Der Fehler warum ich aus dem Speicher/Stati-Menü nicht mehr heraus kam, lag tatsächlich daran, das kein Standartstatus bei der LST eingetragen war.

Da muss man erstmal drauf kommen! :D

Ein "Bug" ist z.B. das die Bearbeitung der Lands-, Orts-, Fahrzeug- und Statuskennung streikt. Gibt man einen neuen Wert ein, so erscheint dieser nicht auf der Liste. Schade irgendwie :)

Jetzt muss ich nur noch einen Weg finden die Pocsac.db mit einem externen Viewer zu öffnen, bzw. generell einen Viewer dafür zu finden. Hast du einen heissen Tip?

Gruß Jens

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 26. Sep 2011, 23:24
von Xxplozive
access_denied hat geschrieben:OKAYYY.....
Ein "Bug" ist z.B. das die Bearbeitung der Lands-, Orts-, Fahrzeug- und Statuskennung streikt. Gibt man einen neuen Wert ein, so erscheint dieser nicht auf der Liste. Schade irgendwie :)
Hallo,

dieser Fehler ist mir unter Windows XP auf aufgefallen. Unter Windows 7 hatte ich das Problem nicht. Aaaaber, wenn Du die Daten eingegeben hast und das Fenster schließt und anschließend wieder öffnest, sind alle Eingaben da. So ist es bei mir zumindest.

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 27. Sep 2011, 08:21
von codde
Xxplozive hat geschrieben:Aaaaber, wenn Du die Daten eingegeben hast und das Fenster schließt und anschließend wieder öffnest, sind alle Eingaben da. So ist es bei mir zumindest.
Das habe ich auch schon beobachtet. Ist nicht weiter kritisch, nur bei der Datenpflege "unbequem".

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 27. Sep 2011, 11:42
von bosmon
Hallo,

Danke für den Hinweis. Fehler gefunden und in nächster Version behoben.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 27. Sep 2011, 12:40
von access_denied
Jetzt ist aber immernoch offen, wie ich meine pocsac.db anschaue =D

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 27. Sep 2011, 14:40
von bosmon
Hallo,

im Idealfall mit dem eingebauten Editor von BosMon.
Ansonsten mit einem beliebigen Programm das SQLite lesen kann:

http://www.bosmon.de/doc/Plugin:SQLiteDB

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 28. Sep 2011, 13:03
von bosmon
Hallo,

die neueste Beta-Version 1.1.7.760 behebt die Probleme beim Editieren von Telegrammbeschreibungen:

http://www.bosmon.de/download-files/

Beste Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Datenbank im Streik

Verfasst: 2. Okt 2011, 14:39
von access_denied
Und siehe da... Wieder ein ProblemCHEN gelöst =D

Dafür hab ich es geschafft ein neues zu finden....

Also "früher" hat mein BosMon FMS-Stati ausgewertet und in die entsprechende Fahrzeugübersicht übernommen... Plötzlich tut es das nicht mehr, und ich hab so mal überhaupt keine Ahnung warum. Ich möchte Fehlbedienung nicht kategorisch ausschliesen, aber ich wüsst jetzt nicht, was ich für nen Knopp fälschlicherweise gedrückt haben könnte...