Seite 1 von 1

Alarmmonitor

Verfasst: 27. Jul 2020, 16:01
von MauriceM
Hallo zusammen

Ich möchte gerne in der Feuerwehr bei uns ein alarmmonitor laufen haben
Begeht die Möglichkeit denn alarmmonitor von Bosmon zu nehmen aber auf dem pc in der Feuerwehr laufen zu lassen
Vielleicht über die Webseite oder so von bosmonn wie die Telegramme die Mann über die Webseiten laufen lassen kann
Könne mir einer helfen

Der eine PC wo bosmon rüber läuft geht nicht in der Feuerwehr.....

Re: Alarmmonitor

Verfasst: 27. Jul 2020, 16:51
von Kuchix
Hallo Maurice,
folgendes:

Du kannst es z.B. wie folgt machen: Du machst eine Netzwerkfreigabe in dem Netzwerk wo dein Bosmon-Server läuft. Dann nimmst du ein Raspberry-Pi installierst darauf Bosmon und machst ein Netzwerk-Ereignis wo du die Telegramme von deinem Bosmon-Server abfragst und kannst dir den Alarmmonitor individuell einrichten.

Grüße
KixAlarm

Re: Alarmmonitor

Verfasst: 27. Jul 2020, 22:17
von FFler24
Hallo,
Der eine PC wo bosmon rüber läuft geht nicht in der Feuerwehr.....
Du machst eine Netzwerkfreigabe in dem Netzwerk wo dein Bosmon-Server läuft.
Das wird dann aber bisschen schwierig, wenn der BosMon-Hauptrechner und der BosMon-Client in verschiedenen Netzwerken laufen.

Da braucht es bisschen mehr. Idealerweise ein VPN, alternativ eine Port-Freigabe im Router, was nur mit statischer IP oder DDNS geht, jedenfalls darf man hinter keinem NAT sitzen, was inzwischen immer häufiger bei den klassischen Privatanschlüssen der Fall ist.

Eine Portfreigabe auch erst einrichten, nachdem in BosMon der Zugriff mittels Passwort gesichert wurde und ein SSL-Zertifikat hinterlegt ist. Das ist das Mindestmaß an Schutzmaßnahmen!
Besser ist, wenn möglich ein VPN.
Dann nimmst du ein Raspberry-Pi installierst darauf Bosmon
Das wird dann die nächste Hürde. ;) Aber zu Raspberry, Windows, BosMon und Co. wurde bereits an anderer Stelle ausführlich gefachsimpelt. :)

Grüße
FFler