Es läuft... fast. Probleme Variablen Telegramm generieren
Verfasst: 22. Jan 2012, 13:27
Hallo, ich bin der Matze und habe BosMon entdeckt und gleich mal ausprobiert. Erstmal Lob für den Entwickler, prima Programm.
Ein paar Fragen / Probleme habe ich aber noch trotz Wiki und SuFu, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Neben einigen Knoten im Hirn was die Ausdrücke bei den Filtern angeht (1RTW, 1NEF, 1RTW_1NEF blaba, innerlich, sollen nicht angezeigt, Kombinationen wie 2RTW_1NEF, 4RTW_2NEF blabla nach vu sollen angezeigt werden) sitze ich aktuell vor einem konkreten Problem. Ich möchte via Telegramm Ereignisse eine Alarmierung auf bestimmte Filter (wie zum Beispiel oben) machen. Das Funktioniert soweit schon ganz gut mit Audio abspielen und Popup als Aktion. Nun habe ich das BosMon Mobile entdeckt und würde ganz gerne auf dem Telefon (da man die BMM-Alarm-Filter nicht zentral auf dem Server verwalten kann) gerne ein Telegramm generieren was wie im Wiki beschrieben Variablen aus der auslösenden POCSAG-Meldung benutzt, damit zum Beispiel auf fiktive RIC die BMM's reagieren und eine Alarmierung auslösen wie Beispielsweise "Gruppe 1 Gerätehaus besetzen: %beschreibung% %meldung%". Ein Telegramm wird auch generiert. Jedoch werden die Variablen nicht aufgelöst und die Meldung so wie oben / eingegeben erzeugt, im Fenster angzeigt und BMM reagiert drauf. Nur eben ohne aufgelöste Variablen.
BosMon 1.1.19.797
BMM 1.0.12
Ein paar Fragen / Probleme habe ich aber noch trotz Wiki und SuFu, ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
Neben einigen Knoten im Hirn was die Ausdrücke bei den Filtern angeht (1RTW, 1NEF, 1RTW_1NEF blaba, innerlich, sollen nicht angezeigt, Kombinationen wie 2RTW_1NEF, 4RTW_2NEF blabla nach vu sollen angezeigt werden) sitze ich aktuell vor einem konkreten Problem. Ich möchte via Telegramm Ereignisse eine Alarmierung auf bestimmte Filter (wie zum Beispiel oben) machen. Das Funktioniert soweit schon ganz gut mit Audio abspielen und Popup als Aktion. Nun habe ich das BosMon Mobile entdeckt und würde ganz gerne auf dem Telefon (da man die BMM-Alarm-Filter nicht zentral auf dem Server verwalten kann) gerne ein Telegramm generieren was wie im Wiki beschrieben Variablen aus der auslösenden POCSAG-Meldung benutzt, damit zum Beispiel auf fiktive RIC die BMM's reagieren und eine Alarmierung auslösen wie Beispielsweise "Gruppe 1 Gerätehaus besetzen: %beschreibung% %meldung%". Ein Telegramm wird auch generiert. Jedoch werden die Variablen nicht aufgelöst und die Meldung so wie oben / eingegeben erzeugt, im Fenster angzeigt und BMM reagiert drauf. Nur eben ohne aufgelöste Variablen.
BosMon 1.1.19.797
BMM 1.0.12