Seite 1 von 2
[ERLEDIGT] Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 31. Mai 2010, 21:18
von krueml0r
Hallo,
ich möchte gerne den Meldungstext in eine Textdatei schreiben.
Dabei habe ich folgende Konfiguration vorgenommen:
In Bosmon unter Aktion:
D:\BosMon\text.bat "%meldung%"
Und in der Bat steht folgendes:
ECHO %meldung% > alarm.txt
Jetzt habe ich ein ereignis eingerichtet, bei dem diese Aktion aufgerufen wird. Jedoch steht am Ende in der textdatei nur echo ist angeschaltet. Was mache ich falsch?
Und wie bekomme ich es hin, dass die Aktion auf alle Rics reagiert? Habe bis jetzt nur als funktion a angegeben, damit sollten alle rics mit der Funktion a erreicht werden.
Danke im vorraus
krümel
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 1. Jun 2010, 08:56
von bosmon
Hallo,
die Variable %meldung% hat nur dann einen Inhalt, wenn POCSAG Telegramme dekodiert wurden.
Bei ZVEI und FMS Telegrammen ist die Variable leer.
Wenn man echo <leer> aufruft, dann entsteht die Ausgabe "Echo ist eingeschaltet".
Wahrscheinlich ist entweder die POCSAG-Meldung leer (z.B. weil das die periodische Meldung eines DAUs war) oder das Ereignis reagiert auch auf ZVEI und FMS Telegramme.
Gruß
Thimo Eichstädt
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 1. Jun 2010, 17:28
von krueml0r
Hi,
okay alles klar.
Stimmt, ich hatte nur den Testbutton gedrückt und dann konnte also auch nichts übergeben werden.
Danke für den Hinweis!
Viele Grüße
krümel
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:02
von krueml0r
Hallo,
also irgendwie funktioniert das mit den Variablen bei mir noch nicht.
Habe das ganze auch für FMS angelegt, nur ich bekomme keinen Status in die txt geschrieben, die Textdatei wird generiert, ein Text kommt aber nicht....
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
krümel
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 2. Jun 2010, 22:09
von bosmon
Hallo,
bitte die Konfiguration (In Datei|Einstellungen... auf <STRG>+<ALT>+C drücken) einmal per Mail an
support@bosmon.de schicken.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 4. Jun 2010, 17:04
von bosmon
Hallo,
die Variable %meldung% hat nur dann einen Inhalt, wenn POCSAG Telegramme dekodiert wurden.
Bei ZVEI und FMS Telegrammen ist die Variable leer.
Wenn Du FMS Stati schreiben möchtest, dann musst Du die Variable %status% benutzen. Siehe:
http://www.bosmon.de/doc/Telegramm_Ereignisse#Variablen
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 14. Jun 2010, 10:14
von Gast
Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf.
Habs jetzt hinbekommen, dass die texte in die Textdatei geschrieben werden. Das funktioniert jedoch nur wenn ich eine exe datei als Aktion angebe. Als Bat funktioniert das ganze nicht.
Gruß
Christian
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 14. Jun 2010, 10:15
von krueml0r
Sry war nicht angemeldet.
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 16. Jun 2010, 00:25
von bosmon
Hallo,
hm, das Aufrufen von externen Programmen funktioniert mit .bat und .exe Dateien. BosMon selbst macht da zumindest keine Unterschiede.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Meldung per Bat in textdatei schreiben
Verfasst: 23. Jun 2010, 20:08
von krueml0r
Hi,
ich weiss warum das bei mir nicht geklappt hat oder klappt.
Nach einem Neustart von Bosmon wird keine Bat oder exe Aktion mit Parameter ausgeführt.
Ich muss erst wieder die exe Datei neu auswählen,erst dann funktioniert das wieder. Kann man das irgendwo festsetzen das dies nicht passiert?
Viele Grüße
Christian