BosMon-Telegramme über Netzwerk auslesen
Verfasst: 17. Aug 2012, 11:53
Hi zusammen,
ich möchte gerne über das Netzwerk aus mehreren BosMon-Server-Instanzen Telegramme auslesen, allerdings nicht mit BosMon als Client, sondern mit einer Lösung unter Linux, um die Daten in eine DB zentral zu importieren. Kann mir jemand sagen, wie diese Daten von BosMon zur Verfügung gestellt werden?
Das weiß ich bereits:
Ich weiß, daß die Telegramme über den internen Webserver ausgeliefert werden. Ich habe natürlich die URL inkl. Port und Username/Passwort. Unter http://www.bosmon.de/doc/TelegramNetIO: ... mme_senden steht, daß die Telegramme unter der URL /telegramio/<Kanalname>/ ausgeliefert werden, aber Versuche haben immer nur ein "Nicht gefunden" erzeugt. Unter welcher URL bekomme ich hier eine Antwort? Und gibt es irgendwo eine Dokumentation, welches Format hier verwendet wird (XML, HTML, serialisierte Objekte etc)? Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Danke, Steffen
ich möchte gerne über das Netzwerk aus mehreren BosMon-Server-Instanzen Telegramme auslesen, allerdings nicht mit BosMon als Client, sondern mit einer Lösung unter Linux, um die Daten in eine DB zentral zu importieren. Kann mir jemand sagen, wie diese Daten von BosMon zur Verfügung gestellt werden?
Das weiß ich bereits:
Ich weiß, daß die Telegramme über den internen Webserver ausgeliefert werden. Ich habe natürlich die URL inkl. Port und Username/Passwort. Unter http://www.bosmon.de/doc/TelegramNetIO: ... mme_senden steht, daß die Telegramme unter der URL /telegramio/<Kanalname>/ ausgeliefert werden, aber Versuche haben immer nur ein "Nicht gefunden" erzeugt. Unter welcher URL bekomme ich hier eine Antwort? Und gibt es irgendwo eine Dokumentation, welches Format hier verwendet wird (XML, HTML, serialisierte Objekte etc)? Hat jemand schon Erfahrungen mit sowas gemacht?
Danke, Steffen