So da will ich mal versuchen es so gut wie möglich zu erklären.
Vorraussetzungen:
- BM mit aktiviertem Webserver
- Android Handy ab Android 4
- Die App Tasker (
https://play.google.com/store/apps/deta ... kerm&hl=de)
kostenpflichtig
- Zoom (
https://play.google.com/store/apps/deta ... zoom&hl=de)
- Optional Iconpacks wie dieses (Ipack / Crystal Project HD)
- Vieeeeellllll Zeit und Baldriantee zur Beruhigung falls mal was nicht auf Anhieb klappt
Folgende Sachen müssen im BM gemacht werden
-> Neues Telegrammfenster erstellen
-Filter nach eigenen Wünschen anpassen , Kanal auswählen
-Häkchen mindestens bei (auf Website veröffentlichen wichtig !!!)
-Spalten mindestens Typ,Zeit,Beschreibung kurz -und dann wird auch schon der Platz auf dem Handy knapp
-ebenfalls bei Spalten ganz unten wo Uhrzeit und Datum angezeigt wird
dd.MM.yyyy HH:mm:ss
Leertaste Leerstaste (dann ein
| )
Leertaste Leertaste
-> Da das Telegrammfenster nun erstellt ist muss dieses in der Benutzerverwaltung auch freigegeben sein
Wenn alles erledigt ist wenden wir uns dem Handy - Teil zu
-Oben genannte Sachen unter (Vorraussetzungen) installieren.
-In Tasker / Einstellungen /UI -> Häkchen weg bei Anfängermodus und Listeneintrag Rechts Sichbar auswählen.
-In Tasker / Einstellungen /Verschiedenes Externen Zugriff erlauben
-In den Androideinstellungen /Geräteadministratoren / Häkchen bei Tasker
-In den Androideinstellungen / Eingabehilfe /Dienste Häkchen bei Tasker
In Tasker
- Lange auf das Haussymbol klicken / Hinzufügen / Projektname vergeben
- Projekt auswählen / + Drücken / Ereignis / Display / Display an
-> Neuer Task / Taskname vergeben
*In dem darauf folgendem Fenster
1. - + Netzwerk HTTP Get
-> Server/Port http://Benutzername:passwort@dyndnsadresse:Port/telegramwindows/NamedeserstelltenTelegrammfensterinBM/window.html
-> MIME Typ text/html
-> Ausgabe Datei (vorher beispiel.txt auf SDCard erstellen) und hier die Beispiel.txt auswählen
-> Häkchen bei Tasker weiter Ausführen nach Fehler
2. - + Task / IF
%HTTPPR ~ 200
3. - + Datei / Datei lesen
Datei - hier Beispiel.txt auswählen
zu Variable - %Beispiel
4. - + Variablen / Variable Umrechnen
Name - %Beispiel
Funktion - Html zu Text
Ergebnis Ablegen in - %Beispieltext
5. - + Datei / Schreibe Datei / (vorher ein Beispiel2.txt erstellen) und hier
auswählen
Text - %Beispieltext
Und jetzt kommen wir zu dem Teil an dem ich kein ausführliches Howto
geben kann da es davon Abhängt wie euer Telegrammfenster ,Spalten
usw. sind. Auch ist es sinnvol mal hier nachzulesen
http://tasker-skripte.blogspot.de/2011/ ... il_26.html
6. - + Variablen / Variable Aufteilen
Name - %Beispieltext
Teiler - hier die erklärung
Basis löschen / Häkchen
-> Variable Aufteilen Teilt den Inhalt einer Variable an angegebenen Stellen dem Teiler. In eurer %Beispieltext Variable steht jetzt z.b 30 Sekunden30Sekunden - BeispielZeit. wenn ich also als Teiler das - angebe
erhalten wir 2 Variablen %Beispieltext1 mit dem Inhalt 30 Sekunden30Sekunden und Beispieltext2 mit dem Inhalt BeispielZeit
Somit liegt es jetzt an euch die Variable %Beispieltext so aufzuteilen ,
das nur noch eine Variable z.b %Beispieltext22 übrigbleibt mit dem was ihr auf dem Widget angezeit bekommen wollt.
Z.b 08.11.2013 08:00:00 | Feuerwehr Musterhausen
Am einfachsten ist es den Teiler dort zu Wählen wo z.B ZeitBeschreibung steht, dann bleibt nur noch das übrig was man haben will.
Wenn man allerdings wie Ich noch die Uhrzeit wann zuletzt Aktualisiert wurde usw rausfischen will und auf dem Widget anzeigen lassen möchte , muss man herumprobieren bis es passt.
7. Nehmen wir mal an es bleibt eine Variable %Beispieltext2 übrig
mit dem Inhalt wie Ihr es haben wollt.
- + Datei / Schreibe Datei
Datei hier (vorher erstellte Beispieltextfertig.txt) auswählen
Text / %Beispieltext2
8. - + Task / EndIF
Nun wenden wir uns der App Zoom zu:
Auf dem Homescreen Widget / Zomm und dann als erstes Zoom Calibration 1x1 wählen und anpassen dann Zoom Calibration 2x2 wählen und anpassen.
Dann Zoom starten
- + und in dem darauf folgendem Fenster Name ,Hintergrundfarbe , Größe 4x4 usw einstellen/auswählen und mit dem grünen Häkchen unten links bestätigen.
- In dem darauf folgendem Fenster lange auf einen freien Bereich drücken
und Text auswählen.
- Namen Vergeben
- Text hier die Beispieltextfertig.txt auswählen
- Textfarbe , größe usw anpassen
- mit grünem Häkchen bestätigen
- unten ist eine Gelbe Pfote zu sehen dort kann man dann zw. Normal/Move (Bewegen) /Resize (größe verändern) wählen
mit diesen könnt ihr also alles Anpassen wie ihr es haben wollt.
- Mit grünem Häkchen bestätigen
Zu guter letzt:
Auft dem Homescreen Widget / Zoom / z.b 4x4 / und dann euer erstelltes auswählen.
et voilà es ist vollbracht
Zum Schluss möchte ich noch sagen das man das Widget mit oben genannten Apps usw. beliebig erweitern kann. Ich lasse mir z.B die
Uhrzeit wann aktualisiert wurde noch anzeigen, habe ein Icon im Widget zum Aktualisieren. Es erscheint ein durchgestrichenes Kreuz wenn ein Fehler auftritt usw.
Allerdings ist hier Eigeninitiative gefragt und viel Nachlesen und Probieren

.
Ich hoffe ich habe nix vergessen und wünsche viel Geduld und Spaß beim
Widget erstellen
Lg
FunkraVen