von 66251 » 15. Jul 2015, 16:41
piiigeee hat geschrieben:Mit FMSCrusader auf dem Raspberry und BosMon + ALLFms auf Windows, wird zumindest FMS ziemlich zuverlässig übertragen.
Ich bastle auch gerade an einer Lösung, da der Raspberry in dieser Hinsicht sehr interessant ist, aber BosMon einfach sehr übersichtlich ist.
Kju hat geschrieben:Moin, moin,
in der Zwischenzeit habe ich folgende Konfiguration erfolgreich am Laufen:
1.) Raspberry PI 2 mit DVB-T-Stick und rtl_fm->multimon-ng
2.) Auf einem Windows-Server läuft die zentrale BosMon-Instanz
3.) Per Python-Sktrip werden die Daten automatisch vom Raspberry per http-Request an BosMon (Web-Telegramm) übertragen
POCSAG läuft damit, FMS etc. müsste sich auch umsetzen lassen.
Grüße
Jens
Mein Betreben wäre eher, eine Stand-Alone-Lösung mit dem Raspberry als BOSMON-Server zu schaffen. Aktuell fehlt mir nur der Durchblick, ob der Raspberry mit Windows 10 IoT dazu in der Lage ist/sein wird.
Als Client sollte nach meiner Vorstellung dann nur noch BOSMON mobile und/oder eine App zum Empfang von Push-Nachrichten dienen.
[quote="piiigeee"]Mit FMSCrusader auf dem Raspberry und BosMon + ALLFms auf Windows, wird zumindest FMS ziemlich zuverlässig übertragen.
Ich bastle auch gerade an einer Lösung, da der Raspberry in dieser Hinsicht sehr interessant ist, aber BosMon einfach sehr übersichtlich ist.[/quote]
[quote="Kju"]Moin, moin,
in der Zwischenzeit habe ich folgende Konfiguration erfolgreich am Laufen:
1.) Raspberry PI 2 mit DVB-T-Stick und rtl_fm->multimon-ng
2.) Auf einem Windows-Server läuft die zentrale BosMon-Instanz
3.) Per Python-Sktrip werden die Daten automatisch vom Raspberry per http-Request an BosMon (Web-Telegramm) übertragen
POCSAG läuft damit, FMS etc. müsste sich auch umsetzen lassen.
Grüße
Jens[/quote]
Mein Betreben wäre eher, eine Stand-Alone-Lösung mit dem Raspberry als BOSMON-Server zu schaffen. Aktuell fehlt mir nur der Durchblick, ob der Raspberry mit Windows 10 IoT dazu in der Lage ist/sein wird.
Als Client sollte nach meiner Vorstellung dann nur noch BOSMON mobile und/oder eine App zum Empfang von Push-Nachrichten dienen.