BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von SMT » 11. Jul 2015, 21:22

FME Meldungen kommen nicht mehr durch

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von Benny112 » 7. Jul 2015, 23:08

Moin, also ich bin auch begeistert von der Beta Version, das einzige was mich wirklich sehr doll stört ist, das es sehr oft abstürzt auf meinen beiden Handy's ( Note 4 und S4). Also da steht dann halt: " Bosmon wurde angehalten", es ist halt nicht schlimm da ich es sofort wieder neustarten kann. Aber wenn es aus ist kriegt man halt keine Popups. Und wenn man es nicht merkt das es beendet wurde kriegt man sehr schnell einige Einsätze nicht mit. Hat da jm vlt eine Problemlösung für mich? Danke.

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von bosmon » 5. Jul 2015, 21:55

Hallo,

mögliche Faktoren für die Verzögerung:

1) Ich habe festgestellt, dass einige Smartphones über LTE öfter länger für die Alarmierung benötigen. Offensichtlich geht das Handy in eine Art Schlafmodus, um Energie zu sparen. Das kann man meist in den Einstellungen deaktivieren.

2) Je nach Einstellung von BosMon kann auch hier ein wenig Zeit vergehen, soll z.B: die Adresse erkannt und gesucht werden ? Das kostet meist ein paar Sekunden

3) Die neuen BMM Versionen schließe ich mal aus Ursache aus, da wird intern nichts verzögert.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von foerster » 2. Jul 2015, 07:35

Moin !

Ich habe das gleiche festgestellt.

Die Alarme über BMM kommen teilweise bis zu 40 Sekunden später als
auf dem Melder.

Bei mir ist es ebenfalls nicht die Internetverbindung, da dies bei LTE und WLAN zutrifft.

Gruß Förster

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von zwick88 » 1. Jul 2015, 10:34

Egal, ob WLAN oder UMTS(LTE),

und vor dem Umstieg vom S4 aufs S5 ging auch alles Wunderbar
Zugegebener weise ist bei Umstieg auf dei BMM Version gewechselt worden. vom Release zur Beta

Und nein, mein Internet, egal ob UMTS oder WLAN ist stabil

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von Westi » 30. Jun 2015, 16:51

Dann wirst du ein Problem mit deiner Internetverbindung haben ;)
Wäre bestimmt hilfreich wobei der Fehler Auftritt mit wlan oder UMTS?

Bei manchen Netzen kommt es schon mal häufiger vor dass die Verbindung mal abbricht gibt es reichlich in etlichen Foren zum nachlesen.


Gruß Westi

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von zwick88 » 30. Jun 2015, 08:32

Hallo, Hab jetzt die Beta 4 Wochen getestet, hier mal ein paar Punkte

-BMM zeigt zwar, dass eine verbindung besteht, jedoch hab ich keine Internetverbindung. Ist hier vllt. eine Verzögerung etwas lang eingestellt?
-Alarme kommen teilweise sehr schnell rein, aber die meiste Zeite kommen sie ein paar Minuten verzögert rein.


________________________________________________________________
Samsung Galaxy S5 mit 16MBit's LTE
Android 5.0

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von Angriffstrupp » 27. Jun 2015, 11:40

SMT hat geschrieben:
Koerbi hat geschrieben:Hallo
wenn man ein und aus schaltet bleibt es grün und es kommt kein roter Strich
Ja genau, die Funktion ist zwar gegeben, allerdings erscheint nicht mehr der rote Strich.
Das gleiche auch bei mir mit einem Samsung S3 Android 4.3 Jelly Bean.

BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback/Anregungen

von Joojoo » 22. Jun 2015, 11:25

Hallo,

da es um die Beta geht, schreibe ich mal hier drunter.
Zunächst einmal, die Beta läuft bei mir (Android 5.1.1) sehr zufriedenstellend ;) Super Umsetzung!

Zwei kleinere Anregungen, eher zur Darstellung:
- Wäre es möglich, auf dem großen ALARM-PopUp noch einzubauen, ob mit oder ohne Sirene alamiert wurde? (Zumindest bei mir ist dies nicht erkenntlich. Vorschlag einfach dass dann aufpoppt "XY - Sirene" o.Ä. anstatt nur "XY")
- Ähnlich wie oben verhält es sich, wenn man in der Liste einen Alarm im Detail ansieht. Sirenenalarmierung ist nur aus der Gesamtliste erkenntlich (SIR anstatt FME und der kleine Schriftzug Sirene darunter)
[- noch ein Schönheitswunsch: Wenn ich eine Statusänderung erhalte von einem Auto, also FMS, und dann diese Meldung im Detail anschaue, dann sehe ich da auch wieder in kräftigem rot die Meldung mit "Alarmzeit" & Co. Evtl. kann man da einen anderen mehr Art Info-Bildschirm (anstatt Alarm-Bildschirm) implementieren? Bei einer FMS-Statusänderung von einem Auto handelt es sich ja eigentlich nicht um eine Alarmierung, mehr eine Infomeldung. Vor allem ist auch da bisher nicht erkenntlich welcher Status gedrückt wurde, dieser ist (wie oben) nur in der Gesamtliste erkennbar.]

Hoffe schreibe das in den richtigen Thread,
Grüße,
Johannes

PS: Vielleicht sieht des auch ganz anders aus auf schönem Digitalfunk, bei analogen, was bei uns hier noch Einzug hält, sieht es jedoch wie oben beschrieben aus ;)

Re: BosMon Mobile 2.1.5 Beta Feedback

von Martin112 » 21. Jun 2015, 19:28

Platoon hat geschrieben:@Thimo

Es ist Teilweise hilfreich wenn man auf eine Meldung klickt drückt und einem die dazugehörige Ric mit angezeigt wird, falls man diese Einheit unter "Alarm" hinterlegen möchte. Daher nur die Frage ob es vielleicht wieder geplant ist die Ric mit anzuzeigen.

Gruß Platoon
Hey

aus jetziger sicht ist es nicht mehr geplant.

wurde ja von vielen gewünscht ( zwecks Datenschutz )

Nach oben