BosMon 1.4 Beta [Januar 2016]

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BosMon 1.4 Beta [Januar 2016]

Re: BosMon 1.4 Beta

von Andi195 » 4. Feb 2016, 10:46

Moin,
beim starten der aktuellen Beta werden leider die virtuellen Kanäle nicht gestartet (hab zwei als Ausfallsicherheit).

Ich muss diese daher nach einem Neustart einmal stoppen, dann wieder starten. Danach läuft es einwandfrei.

Gruß Andi

Re: BosMon 1.4 Beta

von klaus60 » 1. Feb 2016, 13:35

Joerg hat geschrieben:Nach einer nunmehr 2 stündigen Testphase kann ich definitiv sagen, dass die neue Beta-Version gut 3/4 der eingehenden Alarm-RICs in der Express-Alarmierung bei mir überhaupt nicht mehr erkennt. POC32 zeigt die RICs an, Bosmon leider nicht mehr. Ich hatte sogar zeitweise gar keine Filter mehr gesetzt und dennoch bestand das Problem weiterhin.

Ich habe nun die letzte Hauptversion 1.3.4 wieder aufgespielt und alles läuft wieder reibungslos.
Das gleiche Problem habe ich auch und es besteht ebenfalls weiterhin in der aktuellen Version 1.4.1.1393. :|

Re: BosMon 1.4 Beta

von Lumin » 31. Jan 2016, 11:58

bosmon hat geschrieben: Lösung ist einfach: BosMonClasses.dll löschen aus dem Programm-Verzeichnis löschen :)
Tatsache, das war's. :) Danke. Hab ich wohl beim Entwickeln die BosMonClasses.dll in das Plugin-Verzeichnis kopiert.

Re: BosMon 1.4 Beta

von bosmon » 31. Jan 2016, 11:51

Hallo,

ich tippe auf folgendes:

Du bist Plugin-Entwickler und hast für die Entwicklung eine Datei namens BosmonClasses.dll benutzt.

Wenn Du die Datei BosMonClasses.dll in das Programm-Verzeichnis von BosMon kopierst und die Datei nicht mit der Version von BosMon übermeinstimmt, dann passiert genau das was Du beschreibst.

Lösung ist einfach: BosMonClasses.dll löschen aus dem Programm-Verzeichnis löschen :)

Grüße
Thimo

Re: BosMon 1.4 Beta

von Lumin » 31. Jan 2016, 11:19

Ich hab bislang leider nur Probleme mit der neuen Beta Version. Diese läuft bei mir gar nicht mehr. Ich hab BosMon 1.4 Beta komplett neu installiert und auch die alte Konfig-Datei gelöscht. Wenn ich BosMon komplett jungfräulich starte, läuft es. Aber sobald ich ein Telegramm-Fenster hinzufüge, erscheint die Meldung "Plugin not started". Dies Meldung erscheint auch beim nächsten Neustart.

Ich besitze Win10 64x und bin tatsächlich etwas ratlos. :shock:
Dateianhänge
bosmon.zip
bosmon.log
(3.63 KiB) 548-mal heruntergeladen

Re: BosMon 1.4 Beta

von hannehomuth » 27. Jan 2016, 10:21

bosmon hat geschrieben:Hallo,

@hannehomuth:

Der "Zusammebruch" der Verbindung hört sich merkwürdig an, vielleicht ist das USB-Kabel defekt o.ä. und Du hast einen Wackelkontakt.
Bisher habe ich kein Protokoll von Dir bekommen. Falls Du eines schickst bitte per Mail an support@bosmon.de mit Deinem Forums-Benutzernamen und Verweis auf diesen Thread.
Hallo Thimo,

ja ich finde es auch merkwürdig - ein Wackelkontakt kann natürlich auch sein. Naja egal - ich wollte das Log schicken aber irgendwie konnte ich dir keine PN im Forum schicken, auf die Idee dir das an die Support Email Adresse zu schicken bin ich aus Gründen auch immer nicht gekommen :-)
Ich schicke das Log File heute Abend rüber - aber mach dir damit keinen Stress. Ich scheine ja der einzige zu sein und mein komisches Kontrollskript tut seinen Dienst, also eilt das nicht.

Gruß Hannes

Re: BosMon 1.4 Beta

von bosmon » 26. Jan 2016, 22:26

Hallo,

@hannehomuth:

Der "Zusammebruch" der Verbindung hört sich merkwürdig an, vielleicht ist das USB-Kabel defekt o.ä. und Du hast einen Wackelkontakt.
Bisher habe ich kein Protokoll von Dir bekommen. Falls Du eines schickst bitte per Mail an support@bosmon.de mit Deinem Forums-Benutzernamen und Verweis auf diesen Thread.

@micha:

Ich konnte das Problem bei Deiner Telegramm-Konstellation hier auch sehen, in der nächsten Beta wird das gefixt.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: BosMon 1.4 Beta

von micha » 26. Jan 2016, 10:24

anders herum hat es so funktioniert:

10:13:29 Nachricht unvollständig, unterdrückt
10:13:32 Nachricht vollständig, Ereignis ausgelöst
10:13:34 Nachricht unvollständig, 10 sek. gewartet, Ereignis ausgelöst

Offensichtlich gibt die Fehlerkorrektur auf, wenn 1 Ergebnis vorhanden ist und wartet nicht die eingestellte Zeit ab

mein derzeitiger Lösungsansatz: 15sek Blindzeit im Telegrammereignis

Re: BosMon 1.4 Beta

von micha » 26. Jan 2016, 09:51

Habe noch eine Ungereimtheit:

9:40:23 Nachricht sauber, Ereignis ausgelöst, ok
9:40:25 Nachricht sauber, Ereignis unterdrückt, auch ok
9:40:27 Nachricht unvollständig, nur 8 Zeichen, Ereignis ausgelöst, nicht ok

In DemodWaveBML habe ich 10 sek. eingestellt, habe auch mal alle Kanäle gelöscht und verwende derzeit nur 1 Wavekanal für Pocsag

Re: BosMon 1.4 Beta

von micha » 26. Jan 2016, 09:05

Habe noch einen Bug gefunden:

Version 1389

nach einiger Zeit funktioniert der Virtuelle Kanal nicht mehr. Bosmon lässt sich dann nur noch mit Gewalt (Taskmanager) beenden, es schließen sich zwar alle Fenster, doch das Hauptfenster bleibt stehen.

Nach oben