von FFW BHH » 13. Jun 2016, 22:27
Also die Meldungen sind immer identisch aufgebaut.
Die Leitstelle schickt stets maximal 4 Zeilen á 20 Zeichen, heißt, die Meldungen sind alle gleich.
Zeilen, die nicht "benötigt" werden, werden weg gelassen (es gibt also auch Meldungen, die nur 3 oder zwei Zeilen haben).
Die Länge jeder Zeile ist aber immer genau 20 Zeichen lang. Hört der eigentliche Meldungstext vor 20 Zeichen auf, wird der Rest bis zum Zeilenende mit Leerzeichen aufgefüllt.
Die Regeln, die ich bisher verwende, würde ich dann alle rausschmeißen. Ich denke, die hätten somit keine Relevanz.
Beispielmeldungen, die von der Leitstelle kommen, sehen zum Beispiel so aus:
Code: Alles auswählen
B KLB Musterst MU
Beispieldorf-Weg 2
Max Mustermann Event
Gruß
FFW BHH
Also die Meldungen sind immer identisch aufgebaut.
Die Leitstelle schickt stets maximal 4 Zeilen á 20 Zeichen, heißt, die Meldungen sind alle gleich.
Zeilen, die nicht "benötigt" werden, werden weg gelassen (es gibt also auch Meldungen, die nur 3 oder zwei Zeilen haben).
Die Länge jeder Zeile ist aber immer genau 20 Zeichen lang. Hört der eigentliche Meldungstext vor 20 Zeichen auf, wird der Rest bis zum Zeilenende mit Leerzeichen aufgefüllt.
Die Regeln, die ich bisher verwende, würde ich dann alle rausschmeißen. Ich denke, die hätten somit keine Relevanz.
Beispielmeldungen, die von der Leitstelle kommen, sehen zum Beispiel so aus:
[code]
H BAM Musterst MU
Musterstrasse 27
Gaststätte Lan
[/code]
[code]
B KLB Musterst MU
Beispieldorf-Weg 2
Max Mustermann Event
[/code]
[code]
H OEL Musterst MU
Bahnhofstrasse 100
[/code]
[code]
H OEL Musterst MU
Musterstrasse 27
OBI Baumarkt
[/code]
Gruß
FFW BHH