Probleme bei Adressauswertung

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme bei Adressauswertung

Re: Probleme bei Adressauswertung

von Funkschrauber » 13. Jun 2016, 23:22

In BosMon kommen die Meldungen ja nicht Zeilenweise an, sondern als ein Textstring.

H BAM Musterst MU Musterstrasse 27 Gaststätte Lan

Probier mal diese Regel:
^[^\ ]+\ (?<shortkeyword>.+?)\ \ (?<locality>.+?)\ [^\ ]+\ \ (?<streetname>.+?)\ (?<streetnumber>.+?)\ (?<alarmtext>.+)

Wenn nicht, dann schick mir per PN bitte mal ein paar Original-Meldungen(aus BosMon und nicht vom Melder abgetippt), damit ich das auch korrekt Testen kann.

Gruß
André

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 13. Jun 2016, 22:27

Also die Meldungen sind immer identisch aufgebaut.
Die Leitstelle schickt stets maximal 4 Zeilen á 20 Zeichen, heißt, die Meldungen sind alle gleich.
Zeilen, die nicht "benötigt" werden, werden weg gelassen (es gibt also auch Meldungen, die nur 3 oder zwei Zeilen haben).
Die Länge jeder Zeile ist aber immer genau 20 Zeichen lang. Hört der eigentliche Meldungstext vor 20 Zeichen auf, wird der Rest bis zum Zeilenende mit Leerzeichen aufgefüllt.

Die Regeln, die ich bisher verwende, würde ich dann alle rausschmeißen. Ich denke, die hätten somit keine Relevanz.

Beispielmeldungen, die von der Leitstelle kommen, sehen zum Beispiel so aus:

Code: Alles auswählen

H BAM  Musterst MU  
Musterstrasse 27    
Gaststätte Lan      

Code: Alles auswählen

B KLB  Musterst MU  
Beispieldorf-Weg 2  
Max Mustermann Event

Code: Alles auswählen

H OEL  Musterst MU  
Bahnhofstrasse 100

Code: Alles auswählen

H OEL  Musterst MU  
Musterstrasse 27    
OBI Baumarkt        
Gruß
FFW BHH

Re: Probleme bei Adressauswertung

von Funkschrauber » 13. Jun 2016, 22:01

Wie ich vorher schon mal geschrieben habe, muss man natürlich erstmal wissen, ob alle Meldungen identisch vom Aufbau her sind oder unterschiedlich.
Interessant wären jetzt mal deine Regeln, die du verwendest, sowie Beispielmeldungen.
Gerne auch per PN.

Gruß
André

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 11. Jun 2016, 15:57

Keiner, der irgendeine Idee hat? :(
Das Problem besteht leider weiterhin, dass die Adressauswertung teils nicht zuverlässig funktioniert.


Gruß
FFW BHH

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 26. Mai 2016, 21:17

Ja, also die oben getätigten Einstellungen könnte ich natürlich auch alle wieder verwerfen.
Die Trennung mittels ";" war zwar eine erste Idee, aber das scheint nicht in jedem Fall richtig zu funktionieren.
Daher würde ich gerne dazu übergeben, die einzelnen Felder immer nach einer bestimmten Anzahl an Zeichen aufzutrennen.
So zum Beispiel:
Für Zeile 1:
a) Zeichen 1 = (Einsatzart)
b) Zeichen 2 = Leerschritt
c) Zeichen 3-5 = (Einsatzstichwort)
d) Zeichen 6-7 = Leerschritt
e) Zeichen 8-18 = (Ort)
f) Zeichen 19-20 = (Zustaendigkeit)

und so weiter .....

Re: Probleme bei Adressauswertung

von Funkschrauber » 26. Mai 2016, 21:00

Warum irgendwas nicht funktioniert, ist ohne Beispiel natürlich äußerst schwer.
Sehen alle Telegramme nach deiner Modifizierung gleich aus oder gibt es da unterschiede?
Du hattest oben ja geschrieben, das die mit ; getrennt sind.

Gruß

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 26. Mai 2016, 13:41

Hallo zusammen,

ich bin immer noch ein bisschen am "Kämpfen" mit der Adressauswertung ....
Auf eine Anfrage an unsere Leitstelle bzgl. des Aufbaus der Meldungen bei uns im Landkreis erhielt ich folgende Rückmeldung:

Code: Alles auswählen

Die Länge des Textes wird [durch die Leitstelle] begrenzt (max 4 Zeilen mit je 20 Zeichen).

Der Inhalt wird wie folgt ermittelt:
(Einsatzart) (Einsatzstichwort) (Ort) (Zustaendigkeit)
(Strasse) (Hausnummer)
(Objekt)
(Kreuzstrasse) 

das ergibt als Beispiel:
H BAM  Musterst MU 
Musterstrasse 27    
Gaststätte Lan      
Bekommt man das auch irgendwie vernünftig ausgewertet???
Ich habe mich schon ein bisschen dran versucht aber irgendwie nicht richtig hinbekommen. :(

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.


Gruß
FFW BHH

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 2. Apr 2016, 17:50

Hallo zusammen,

in den vergangenen Tagen gab es ein paar Alarmierungen, sodass ich die Auswertung nun testen konnte.
Leider klappt das immer noch nicht so wie gedacht. :(
DIe "manuelle" Auswertung beim Testen der Regeln wertet alles richtig aus. Nur beim Eingang einer neuen Alarmmeldung wird es trotzdem nicht richtig ausgewertet.
Kann es sein, dass das Ganze irgendwie mit dem Ort kollidiert, der noch zu den RICs vergeben ist?
Dort habe ich nämlich keinen "reellen" Ort stehen, sondern vielmehr einen Vermerk zur internen Verwendung.

Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.

Gruß
FFW BHH

Re: Probleme bei Adressauswertung

von FFW BHH » 28. Mär 2016, 18:38

An sich ist das nicht schlimm ....
Ist halt nur die Frage, wie das am Ende in der Mail aussieht, die generiert wird. Da soll die Adresse dann nämlich mit rein.
Na, ich werd's mal etwas beobachten bei den nächsten Alarmen. ;)
Gebe dann hier wieder eine Rückmeldung.

Gruß
FFW BHH

Re: Probleme bei Adressauswertung

von Funkschrauber » 28. Mär 2016, 15:45

Hmmm...
bin ich jetzt überfragt.
Aber ist das jetzt so schlimm?
:P

Gruß
André

Nach oben