Webserver zugriff

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Webserver zugriff

Re: Webserver zugriff

von Sentano » 16. Okt 2022, 12:13

Gummy007 hat geschrieben: 14. Okt 2022, 14:06
Juri hat geschrieben: 9. Okt 2010, 20:24 So hab jetzt meine Lokale IP eingegeben.

Dann kommt auch eine Kennwortabfrage da hab ich den Benutzername und das Kennwort eingegeben was ich zuvor bei BOSMON erstellt habe....

Nun kommt aber die Meldung "403-Forbidden"

mfg
Hallo guten Tag
Ich hab es jetzt auch endlich mit dem Bosmon Webserver und der Zertifikat Eintragung geschafft.
Nun kann ich den Webserver aufrufen ,jedoch wierd da beim Einloggen ein
Benutzer und ein Passwort verlangt.....welches ist das jetzt ?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen....sitze aufm Schlauch
Gruß....Chris
Im Programm unter Bearbeiten -> Benutzerverwaltung

Dort hast du einen Benutzer dann diese Logindaten oder du musst einen erstellen. Beim erstellen darauf achten welche Rechte gesetzt wurden, sonst sieht derjenige nix oder zu viel.

Re: Webserver zugriff

von Gummy007 » 14. Okt 2022, 14:06

Juri hat geschrieben: 9. Okt 2010, 20:24 So hab jetzt meine Lokale IP eingegeben.

Dann kommt auch eine Kennwortabfrage da hab ich den Benutzername und das Kennwort eingegeben was ich zuvor bei BOSMON erstellt habe....

Nun kommt aber die Meldung "403-Forbidden"

mfg
Hallo guten Tag
Ich hab es jetzt auch endlich mit dem Bosmon Webserver und der Zertifikat Eintragung geschafft.
Nun kann ich den Webserver aufrufen ,jedoch wierd da beim Einloggen ein
Benutzer und ein Passwort verlangt.....welches ist das jetzt ?
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen....sitze aufm Schlauch
Gruß....Chris

Re: Webserver zugriff

von Juri » 11. Okt 2010, 17:02

puhhh..mhhh. Bahnhof^^

hab wie gesagt habs nicht so mit Netzwerk und Interneteinstellungen.

mfg

Re: Webserver zugriff

von FMS-Master » 10. Okt 2010, 21:59

Langsam, je nach Router gibt es Probleme wenn man von einem PC aus über das WAN quasi zurück ins eigene LAN auf einen anderen PC zugreifen möchte. (z.B. bei der HorstBox)

Wenn du denn einen Rechner zum Testen hast der in einem anderen Netz hängt (oder halt in garkeinem) dann währe das zum Testen halt die WAN IP deines Netzes plus Port.

Allerdings musst du ggfs die Portweiterleitung in deinem Router entsprechend einstellen!

Ich hoffe du konntest einigermaßen verstehen was ich hier schreibe *g*

Re: Webserver zugriff

von Juri » 10. Okt 2010, 18:38

OK, hab es aber mit meiner aktuellen IP schon probiert und es ging nicht. Hab ich am Anfang des Threads schonmal beschrieben.

Was muss ich in diesem Zusammenhang im Browser eingeben, wenn ich von woanders auf meinen Rechner zugreifen möchte?

Re: Webserver zugriff

von FMS-Master » 10. Okt 2010, 13:57

Das ist richtig, dazu benötigst du die IP die dein Server im WAN hat. Diese ändert sich aber je Provider mal öfter, mal seltener.
Du solltest dazu dann ein Programm einsetzen das dir eine URL gibt die immer auf die aktuelle IP verweist. (z.B. Dyndns.org)

FMS-Master

Re: Webserver zugriff

von Juri » 10. Okt 2010, 12:58

Hab es jetzt zum laufen bekommen.

Kann ich jetzt nur lokal über WLAN drauf zugreifen oder von jeden beliebigen Computer? Würde gern von der Arbeit aus sehen was auf BOSMON so los ist Zuhause.

Das geht dann aber nicht mit der lokalen IP oder?

mfg

Re: Webserver zugriff

von Juri » 10. Okt 2010, 11:41

hab http laufen und den port 1024 laufen

Re: Webserver zugriff

von FMS-Master » 10. Okt 2010, 10:54

Hast du den Webserver mit HTTP oder HTTPS laufen?
welchen Port benutzt du?

FMS-Master

Re: Webserver zugriff

von Juri » 9. Okt 2010, 20:24

So hab jetzt meine Lokale IP eingegeben.

Dann kommt auch eine Kennwortabfrage da hab ich den Benutzername und das Kennwort eingegeben was ich zuvor bei BOSMON erstellt habe....

Nun kommt aber die Meldung "403-Forbidden"

mfg

Nach oben