Probleme beim Einrichten

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Probleme beim Einrichten

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 16. Dez 2011, 12:48

Ich habe meine letzte Antwort nochmal überarbeitet :P...
also ich bekomme wie gesagt Meldungen vom NA, von den RTW´s aber nicht....außerdem habe ich Buchstabensalat ( außer die Straße mit Ort, dies wird angezeigt )
Phasenkorrektur habe ich jetzt mal in beide Richtungen gemacht, nichts tut sich.... :(

LG

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 16. Dez 2011, 12:02

Hay, ich hab den Regler mal verschoben...mal sehen was passiert.
Kann es denn möglich sein das ich nur die Meldungen bekomme wenn ein NA alamiert wird weil der andere Kreis irgendwie geschützt ist oder so?

LG

Re: Probleme beim Einrichten

von bosmon » 16. Dez 2011, 09:23

Hallo,

kann an schlechtem Empfang liegen, kann an Phasenkorrektur liegen. Wenn Du dauerhaft bei längeren Meldungen Fehlerhafte Texte bekommst, dann könntest Du ja mal vorsichtig den Regel um 1 bis 2 nach Links oder Rechts verschieben.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 16. Dez 2011, 08:48

Also ich habe gestern eine Meldung über Pocsag erhalten. Jedoch nur die vom Notarzt und auch nur die Adresse, der Rest war BuchstabenSalat. Liegt das vielleicht an der PhasenKorrektur?

Re: Probleme beim Einrichten

von zatschi » 16. Dez 2011, 00:49

Kommt ganz drauf an, ob du in der Konfiguration für das Fenster auch ZVEI angegeben hast.
Und natürlich die Demodulation von ZVEI auch in den Einstellungen aktiviert hast.
Dann kann alles in einem Fenster angezeigt werden.

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 15. Dez 2011, 15:39

Also einen Diskri habe ich. Muss ich noch ein extra Fenster öffnen oder werden die Daten der 5 Ton folge und die von Pocsag auch mit in dem Fenster angegeben wo die Stati der Fahrzeuge kommen?

Re: Probleme beim Einrichten

von zatschi » 15. Dez 2011, 13:27

Eigentlich wohl eher nicht...
Was die Phasenkorrektur angeht, ist das wohl eher ein ausprobieren.
Wichtiger ist da wohl eher die Invertierung. Die muss wohl häufiger gewählt werden.
Aber POCSAG geht erheblich besser mit Diskri Ausgang!! Den solltest du haben.
Wenn ihr ein verschlüsseltes Alarmierungsnetz habt, kannst du die Meldung sowieso
nicht mitlesen. Dann ist es eher wie früher (mit 5Ton), du kannst nur die alarmierten RICS sehen.

Gruß

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 13. Dez 2011, 08:04

Alles klar, dann werde ich das mal machen. Danke für deine Antwort. Mit Pocsag kann ich doch sehen was auf den Meldern der einzelnen Fahrzeuge steht, richtig? Gibt es da einen bestimmten wert den ich bei Phasenkorrektur einstellen muss?
LG

Re: Probleme beim Einrichten

von zatschi » 12. Dez 2011, 21:50

Du musst unter Bearbeiten/Beschreibungen bearbeiten/Fahrzeugkennungen
die Fahrzeuge deiner Stadt/Landkreis alle eintragen!

Entweder bekommst du das "per Hand" selber hin, oder du besorgst dir die Daten "irgendwoher".
Ich denke, auf normalem Weg wird sie dir hier aber niemand geben!
(Verboten)

In der Fahrzeugkennung sind die BOS Kennung, das Bundeland, die Ortskennung, das Fahrzeug etc. enthalten. Diese Daten benötigt du im Endeffekt für jedes Fahrzeug (Wobei die ersten Kennungen immer gleich sein dürften)
Es gibt aber auch Tools, mit denen man aus dem Funkrufnamen die FMS Kennung berechnen kann, soweit die dann auch wirklich so vergeben wurden! Kannst ja mal googlen .....

Grüße

Re: Probleme beim Einrichten

von Lupo » 12. Dez 2011, 16:22

Danke schonmal für deine schnelle Antwort!
Die Status- Meldungen kommen soweit alle an im Programm. Nur die Rufnamen der FZG stimmen meiner Meinung nach nicht mit den in real überein ( die in dem BosMon Fenster sind ja nur 4 stellig und teilweise sind Buchstaben dazwischen)
Was muss ich tun?

LG

Nach oben