Probleme beim Einrichten
Probleme beim Einrichten
Guten Tag.
Ich bin neu was BosMon angeht und hab da noch ein paar verständnissprobleme.
Ist das richtig das ich mit Hilfe eines Scanners, Soundkarte und Bosmon den gesamten Funkverkehr in Textform wandeln kann... D.h. die Soundkarte wandelt das Signal vom Kopfhörerausgang um und das Programm wertet dieses Signal dann aus in z.B. FMS meldungen?
Freundliche Grüße
lanox
Ich bin neu was BosMon angeht und hab da noch ein paar verständnissprobleme.
Ist das richtig das ich mit Hilfe eines Scanners, Soundkarte und Bosmon den gesamten Funkverkehr in Textform wandeln kann... D.h. die Soundkarte wandelt das Signal vom Kopfhörerausgang um und das Programm wertet dieses Signal dann aus in z.B. FMS meldungen?
Freundliche Grüße
lanox
Re: Probleme beim Einrichten
Korrekt, sofern dir Kanal bekannt ist und der Funk nicht in irgendeiner Form verschlüsselt ist.
Grüße
Grüße
Re: Probleme beim Einrichten
Moin.
Habs jetzt endlich hin bekommen das es läuft. Wie ist das gemeint mit verschlüsselung? Ich hab jetzt z.b. als Fahrzeug 5261 da stehen beim FMS was nicht passen kann. Ist das damit gemein und wie bekomme ich raus welche fahrzeugkennung das wirklich ist?
mfg
Habs jetzt endlich hin bekommen das es läuft. Wie ist das gemeint mit verschlüsselung? Ich hab jetzt z.b. als Fahrzeug 5261 da stehen beim FMS was nicht passen kann. Ist das damit gemein und wie bekomme ich raus welche fahrzeugkennung das wirklich ist?
mfg
Re: Probleme beim Einrichten
Hallo,
für Pocsag benötigst Du einen Scanner mit Discriminatorausgang.
An der Soundkarte sollte der Line-In Eingang benutzt werden.
In den Demodulationseinstellungen von FMS solltest Du [x] CRC Check aktivieren.
Wenn BosMon dann sagt, dass ein Fahrzeug einen Status gesetzt hat ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Fahrzeug das auch gemacht hat
Grüße
Thimo Eichstädt
für Pocsag benötigst Du einen Scanner mit Discriminatorausgang.
An der Soundkarte sollte der Line-In Eingang benutzt werden.
In den Demodulationseinstellungen von FMS solltest Du [x] CRC Check aktivieren.
Wenn BosMon dann sagt, dass ein Fahrzeug einen Status gesetzt hat ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das Fahrzeug das auch gemacht hat

Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Probleme beim Einrichten
Nabend, muss ich noch irgendwo Fahrzeuge eingeben, (so ist es bei einigen anderen Porgrammen) oder muss ich nur ein paar Einstellungen machen wie es in der Dokus steht und dann funktioniert alles?
LG und danke schonmal
LG und danke schonmal
Re: Probleme beim Einrichten
Na wenn du nur schauen willst was so gesendet wird brauchst du keine Fzg.
Wenn du aber damit was machen willst solltest du schon in den Einstellungen / Beschreibungen die entsprechenden Daten hinterlegen.
Grüße
Wenn du aber damit was machen willst solltest du schon in den Einstellungen / Beschreibungen die entsprechenden Daten hinterlegen.
Grüße
Re: Probleme beim Einrichten
Danke schonmal für deine schnelle Antwort!
Die Status- Meldungen kommen soweit alle an im Programm. Nur die Rufnamen der FZG stimmen meiner Meinung nach nicht mit den in real überein ( die in dem BosMon Fenster sind ja nur 4 stellig und teilweise sind Buchstaben dazwischen)
Was muss ich tun?
LG
Die Status- Meldungen kommen soweit alle an im Programm. Nur die Rufnamen der FZG stimmen meiner Meinung nach nicht mit den in real überein ( die in dem BosMon Fenster sind ja nur 4 stellig und teilweise sind Buchstaben dazwischen)
Was muss ich tun?
LG
Re: Probleme beim Einrichten
Du musst unter Bearbeiten/Beschreibungen bearbeiten/Fahrzeugkennungen
die Fahrzeuge deiner Stadt/Landkreis alle eintragen!
Entweder bekommst du das "per Hand" selber hin, oder du besorgst dir die Daten "irgendwoher".
Ich denke, auf normalem Weg wird sie dir hier aber niemand geben!
(Verboten)
In der Fahrzeugkennung sind die BOS Kennung, das Bundeland, die Ortskennung, das Fahrzeug etc. enthalten. Diese Daten benötigt du im Endeffekt für jedes Fahrzeug (Wobei die ersten Kennungen immer gleich sein dürften)
Es gibt aber auch Tools, mit denen man aus dem Funkrufnamen die FMS Kennung berechnen kann, soweit die dann auch wirklich so vergeben wurden! Kannst ja mal googlen .....
Grüße
die Fahrzeuge deiner Stadt/Landkreis alle eintragen!
Entweder bekommst du das "per Hand" selber hin, oder du besorgst dir die Daten "irgendwoher".
Ich denke, auf normalem Weg wird sie dir hier aber niemand geben!
(Verboten)
In der Fahrzeugkennung sind die BOS Kennung, das Bundeland, die Ortskennung, das Fahrzeug etc. enthalten. Diese Daten benötigt du im Endeffekt für jedes Fahrzeug (Wobei die ersten Kennungen immer gleich sein dürften)
Es gibt aber auch Tools, mit denen man aus dem Funkrufnamen die FMS Kennung berechnen kann, soweit die dann auch wirklich so vergeben wurden! Kannst ja mal googlen .....
Grüße
Re: Probleme beim Einrichten
Alles klar, dann werde ich das mal machen. Danke für deine Antwort. Mit Pocsag kann ich doch sehen was auf den Meldern der einzelnen Fahrzeuge steht, richtig? Gibt es da einen bestimmten wert den ich bei Phasenkorrektur einstellen muss?
LG
LG