Auslesen eines 925

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auslesen eines 925

Re: Auslesen eines 925

von PEller6151 » 3. Okt 2025, 11:24

Hallo Henry,

Wir haben keinen kostenfreien Zugang. Für Bosmon und Divera haben wir einen Vollzugang.

Was mit gestern aufgefallen ist, dass Alarme auch nicht vollständig entschlüsselt sind. Es steht in der Meldung viel Buchstabenwirrwar. Bisschen was ist zu erkennen, aber leider nicht alles.

Ausserdem kommt über den Prüf-Ric, der ja minütlich kommt fast immer nur jeder zweite durch. Aber mit dem alten Rechner hatten wir nie Probleme.
Liegt das an dem Betriebssystem Win11?

Hat jemand ähnliche Probleme?

Re: Auslesen eines 925

von Henry162 » 2. Okt 2025, 14:09

Bei dem kostenfreien Zugang zu Divera kann man nicht unbegrenzt viele Alarme pro Zeit schicken.
Schau mal in den Nachrichten bei BosMon (Diese Notizzettel unten rechts) Da wird sicherlich mal was von "Too many requests" stehen.
Sollte in dem moment der Auslösung auch unten in der Statusleiste stehen.

Re: Auslesen eines 925

von PEller6151 » 30. Sep 2025, 18:03

Kommando zurück,

irgendwas stimmt nicht. Der 17:30 Uhr Alarm kam nun auch nicht durch. Ich verstehe nicht, warum manche durchkommen und manche nicht.
Hattet ihr das schon mal?

Re: Auslesen eines 925

von PEller6151 » 30. Sep 2025, 11:10

Ok, kaum hatte ich die Nachricht abgeschickt, kam ein Alarm.

Es lag wohl daran, dass der Prüf-Ric minütlich kommt und somit andere Alarme überlagert. Ich beobachte das mal die nächste Zeit.

LG PEller6151

Re: Auslesen eines 925

von PEller6151 » 30. Sep 2025, 07:39

Moin zusammen,

ich knüpfe da mal an. Ich habe einen neuen PC eingerichtet mit BM, da die Festplatte am alten Rechner nicht mehr funktioniert.
Dort wurden unter Einstellungen die RIC´s in die RIC-Tabelle eingetragen.
Telegrammereignisse wurden ebenfalls eingerichtet. Die Meldungen werden per Divera RIC weitergegeben.
Es gibt einen Test-Ric, den ich ebenfalls zum testen hinterlegt habe.
Dieser wird auch ausgeworfen und an Divera weitergegeben.

Was aber nicht mehr funktioniert, ist z.B. der Probealarm um 17:30 Uhr. Der wird ums verrecken nicht ausgegeben. Er taucht auch nicht im Telegrammfenster auf. Nur der minütlich kommende Prüf-RIC.

Was habe ich gemacht:
Vergleich der richtigen Reihenfolge Swissphonemelder zur RIC-Tabelle.
Richtiger Filter bei den Ereignisses
Aktion steht auf Push Nachricht via Divera-Ric.
Gerät (Probealarm 17:30) auf der Benutzerseite eingerichtet.

Es kommt aber der RIC nicht durch.
Warum kommt der Prüf-Ric durch, aber der Testalarm nicht? Am Melder habe ich zu vorher nichts verändert. Dadurch das der Prüf-Ric kommt, muss auch der Serielle Anschluss passen. (Verwende übrigens Windows 11)

Hat jemand eine Idee?

Re: Auslesen eines 925

von pckochi » 8. Jun 2025, 18:31

Rictabelle alles richtig eingetragen ? Melder richtig programmiert ?

Re: Auslesen eines 925

von SeriousSam » 7. Jun 2025, 17:08

Hallo,

ich habe ähnliches Problem mit meinem 925er, wobei ich bisher gar keine Meldung in BM empfangen konnte, obwohl in BM unten rechts der DME als verbunden angezeigt wird.

Habt ihr Ideen woran es liegen könnte?

Re: Auslesen eines 925

von PlainsEDFM » 13. Apr 2025, 14:56

Also mittlerweile liest er aus, aber auch nicht alles. Kann evtl. an der Reichweite liegen.. danke schonmal an alle Antworten :)

Re: Auslesen eines 925

von pckochi » 23. Mär 2025, 12:40

Wird denn in BM unten rechts der DME als verbunden angezeigt.
Schick gern mal ne PN

Re: Auslesen eines 925

von Androide » 20. Mär 2025, 08:37

Dann wird auch nichts an BM übergeben.

Fehler am DME (Programmierung/Softwarestand) / Datenschale prüfen

Nach oben