Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 10. Jul 2013, 19:23

Hallo Thimo,
Kju hat geschrieben: a) Beschreibungen bearbeiten -> RICS -> Hinzufügen
Wenn die Eingabe der RIC-Adresse unvollständig ist, kommt eine Fehlermeldung. Soweit so gut.
Aber muss es sein, dass nach der Fehlermeldung das Feld leer ist?
Meistens habe ich nur die Funktion vergessen und muss die ganze Adresse noch einmal eingeben.
bosmon hat geschrieben: a) Einverstanden, wird in der nächsten Beta geändert.
Da ist noch ein Fehler drin:
Wenn ich das Feld verlasse, kommt jetzt gar kein Hinweis mehr, dafür kommt beim Drücken von OK eine Exception (BosMonArgumentException) angezeigt und dann ist das Feld doch wieder leer ;)

Ich nutze die Beta-Version: 1.2.2.993

Grüße
Jens

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Luipold » 29. Jun 2013, 08:31

bosmon hat geschrieben:Hallo,

ein Fehler ist das nicht, das ist so gewollt. Wenn man die SubRIC angezeigt haben möchte dann muss man in BosMon die Beschriebungen um die SubRIC ergänzen.

Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.

Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo Thimo,

mein Wunsch ist hier, dass man in BM die Funktion hat, die RIC-Anzeige ein und Auszuschalten.
Vorteil, der User sieht nur die Bezeichnung. (ein wenig Datenschutz -:) )

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 24. Jun 2013, 22:00

Hallo Thimo,

gut, ich hatte sie heute morgen bekommen.
Deswegen die Frage. ;)

Grüße
Jens

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von bosmon » 24. Jun 2013, 21:27

Hallo,

richtig, die 1.0.20 wird schon ausgerollt, dort hat es die Funktion nicht mehr hineingeschafft ;)

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 24. Jun 2013, 18:56

Moin Thimo,
bosmon hat geschrieben:Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.
mit der nächster Version meinst Du sicherlich nicht 1.0.20 oder?
Dann würde es nämlich nicht funktionieren. ;)

Grüße
Jens

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 23. Jun 2013, 16:28

Moin Thimo,

ein Feature-Request hätte ich da noch:
Excel exportiert CSVs nur mit ";", könntest Du dem BosMon-Import das auch beibringen?

Grüße
Jens

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 23. Jun 2013, 14:05

Moin Thimo,

super! ++
Das Feld "Funktion (lang)" wird also nicht zufällig mit übertragen?

Grüße
Jens

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von bosmon » 23. Jun 2013, 13:38

Hallo,

ein Fehler ist das nicht, das ist so gewollt. Wenn man die SubRIC angezeigt haben möchte dann muss man in BosMon die Beschriebungen um die SubRIC ergänzen.

Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

von Kju » 23. Jun 2013, 13:31

Moin, moin

7.)
Mir ist noch etwas aufgefallen. Mit in BosMon gepflegten RICs kann ich in der BosMon Mobile App jetzt nicht mehr die Funktion erkennen.

In der Übersicht finde ich das nicht so schlimm, in den Telegrammdetails wäre es nett, wenn es dort ersichtlich wäre.

Ein Fehler, bin ich zu doof oder so gewollt?

Alternativ könnte ich natürlich in den Beschreibungen anstatt nur RIC* zu beschreiben, auch die a-d Funktionen einzeln beschreiben.
Das ist nur für 99% der Fälle einfach redundant, weil die Funktionen immer identisch belegt sind, z.B. a = Probe, b = Info, c = Alarm.

BosMon kämpft so schon mit zigtausend Einträgen ;)

Grüße
Jens

Nach oben