Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Crouchi »

Kju hat geschrieben:Moin Thimo,

b) Filter Telegrammfenster
Bei der Änderung von Beschreibungen fasst Du doch auch alle Einträge im Telegrammfenster an, oder?
Nö!

Denke mal das ob eingetragene RIC-Beschreibung oder nicht, diese trotzdem in der Datenbank mtieinander verkettet sind, und da dort dann einfach die Beschreibung hinterlegt wird, lädt er die raus.

Bei der Filtereingabe, müsste dann nicht in dem Sinne auf die Datenbank zurückgegriffen werden, sondern noch einmal die ganze Liste durchgescannt werden.

Groß anders läuft das bei POC32 wo dieses Feature ja existiert auch nicht. Deswegen lädt der die Liste nach Veränderungen im Filter auch solange.


Grüße

Crouchi
Kju
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jun 2013, 17:36

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Kju »

Moin, moin

7.)
Mir ist noch etwas aufgefallen. Mit in BosMon gepflegten RICs kann ich in der BosMon Mobile App jetzt nicht mehr die Funktion erkennen.

In der Übersicht finde ich das nicht so schlimm, in den Telegrammdetails wäre es nett, wenn es dort ersichtlich wäre.

Ein Fehler, bin ich zu doof oder so gewollt?

Alternativ könnte ich natürlich in den Beschreibungen anstatt nur RIC* zu beschreiben, auch die a-d Funktionen einzeln beschreiben.
Das ist nur für 99% der Fälle einfach redundant, weil die Funktionen immer identisch belegt sind, z.B. a = Probe, b = Info, c = Alarm.

BosMon kämpft so schon mit zigtausend Einträgen ;)

Grüße
Jens
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von bosmon »

Hallo,

ein Fehler ist das nicht, das ist so gewollt. Wenn man die SubRIC angezeigt haben möchte dann muss man in BosMon die Beschriebungen um die SubRIC ergänzen.

Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Kju
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jun 2013, 17:36

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Kju »

Moin Thimo,

super! ++
Das Feld "Funktion (lang)" wird also nicht zufällig mit übertragen?

Grüße
Jens
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von bosmon »

nein
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Kju
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jun 2013, 17:36

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Kju »

Moin Thimo,

ein Feature-Request hätte ich da noch:
Excel exportiert CSVs nur mit ";", könntest Du dem BosMon-Import das auch beibringen?

Grüße
Jens
Kju
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jun 2013, 17:36

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Kju »

Moin Thimo,
bosmon hat geschrieben:Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.
mit der nächster Version meinst Du sicherlich nicht 1.0.20 oder?
Dann würde es nämlich nicht funktionieren. ;)

Grüße
Jens
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von bosmon »

Hallo,

richtig, die 1.0.20 wird schon ausgerollt, dort hat es die Funktion nicht mehr hineingeschafft ;)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Kju
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jun 2013, 17:36

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Kju »

Hallo Thimo,

gut, ich hatte sie heute morgen bekommen.
Deswegen die Frage. ;)

Grüße
Jens
Luipold

Re: Erfahrungen/Fragen/Anregungen eines BosMon-Neulings

Beitrag von Luipold »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

ein Fehler ist das nicht, das ist so gewollt. Wenn man die SubRIC angezeigt haben möchte dann muss man in BosMon die Beschriebungen um die SubRIC ergänzen.

Aber Du hast Recht, im Popup-Fenster schadet es nicht die SubRIC hinter der Adresse anzuzeigen, kommt in der nächsten Version.

Grüße
Thimo Eichstädt
Hallo Thimo,

mein Wunsch ist hier, dass man in BM die Funktion hat, die RIC-Anzeige ein und Auszuschalten.
Vorteil, der User sieht nur die Bezeichnung. (ein wenig Datenschutz -:) )
Antworten