bosmon hat geschrieben:Hallo,
@Crouchi:
bzgl. FireOrg ist das Problem anders herum gelagert. FireOrg unterstützt BosMon nicht. Da müsstest Du mal FireOrg anschreiben, damit die die Netzwerkanbindung an BosMon einbauen.
Hallo THimo, also ist die FireOrg bekannt?
Dachte immer nur das, das im Grunde genommen 2 Philosophien sind.
Auf deiner Seite der Webserver und die Netzwerktelegramme und auf der Seite von FMS32 eine Netzwerkschnittstelle a la Client-Server-Arichitektur.
Habe so etwas mal verlauten lassen, und bin nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
Bin super zufrieden mit Bosmon, lasse da auch einige Workarounds drüber laufen, und FMS32 läuft nur wegen der Alarmierung des EI-Systems.
Ärgerlich.
Ich kann Androide teilweise verstehen. FMS hat schon einen Umfang, gerade was das Verwalten und Anzeigen von Fahrzeugen angeht.
Jedoch ist mir Bosmon in der Hinsicht lieber das es nicht so intensiv ist einzurichten, und die wichtigsten Sachen erhält man auch. Desweiteren finde ich die klare selbst konfigurierbare Listenansicht von POCSAG und FMS angenehm. Da mich im Grunde nur wenige Fahrzeuge interessieren reichen mir da auch die Fahrzeugübersichtstabellen von Bosmon.
Grüße