Daten exportieren nach FMS32Pro

Hilfe & Support rund im BosMon. Posting ist ohne Anmeldung erlaubt
Antworten
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Androide »

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Daten aus Bosmon nach FMS32Pro zu exportieren, bzw in *.Dat Dateien umzuwandeln? Wir nutzen beide Programme Parallel in der Wache. Die Datenbearbeitung ist aber in Bosmon so schön einfach. :mrgreen:

Gruß
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von bosmon »

Hallo,

BosMon kann nur in CSV exportieren.
Was mich interessiert: was vermisst Du in BosMon weshalb Du FMS32 dazu parallel betreibst ? :)

Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Androide »

bosmon hat geschrieben:Hallo,


Was mich interessiert: was vermisst Du in BosMon weshalb Du FMS32 dazu parallel betreibst ? :)
Hallo Thimo,
die Fahrzeugübersicht ist einfach übersichtlich und einfacher zu bedienen...Außerdem können Alarmierungen verknüpft werden und werden auch historisch gespreichert, Alarmierungen der einzelnen Einheiten werden dort somit visuell angezeigt. Des weiteren kann man dort mit Mausklick Stati setzen, die dann auch per Netzwerk an z.B. unseren Alarmmonitor gesendet werden.
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Crouchi »

Desweiteren liefert FMS32 eine Schnittstelle für andere Programme wie die von FireOrg "Einsatzinformationssystem". Diese vermisse ich leider bei Bosmon. =(
bosmon
Beiträge: 4021
Registriert: 28. Dez 2009, 18:16

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von bosmon »

Hallo,

@Crouchi:
bzgl. FireOrg ist das Problem anders herum gelagert. FireOrg unterstützt BosMon nicht. Da müsstest Du mal FireOrg anschreiben, damit die die Netzwerkanbindung an BosMon einbauen.

@Androide:
Die meisten Punkte die Du ansprichst kann BosMon, z.B. über Netzwerk verbundene BosMon-Instanzen, FMS-Status per Mausklick etc. Was meinst Du denn mit Alarmierung von Einheiten visuell anzeigen ?

Grüße
Thiom Eichstädt
BosMon Dokumentation: https://www.bosmon.de/doc
BosMon Support: support@bosmon.de
Crouchi
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jan 2013, 02:58

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Crouchi »

bosmon hat geschrieben:Hallo,

@Crouchi:
bzgl. FireOrg ist das Problem anders herum gelagert. FireOrg unterstützt BosMon nicht. Da müsstest Du mal FireOrg anschreiben, damit die die Netzwerkanbindung an BosMon einbauen.
Hallo THimo, also ist die FireOrg bekannt?

Dachte immer nur das, das im Grunde genommen 2 Philosophien sind.
Auf deiner Seite der Webserver und die Netzwerktelegramme und auf der Seite von FMS32 eine Netzwerkschnittstelle a la Client-Server-Arichitektur.
Habe so etwas mal verlauten lassen, und bin nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
Bin super zufrieden mit Bosmon, lasse da auch einige Workarounds drüber laufen, und FMS32 läuft nur wegen der Alarmierung des EI-Systems.
Ärgerlich.



Ich kann Androide teilweise verstehen. FMS hat schon einen Umfang, gerade was das Verwalten und Anzeigen von Fahrzeugen angeht.
Jedoch ist mir Bosmon in der Hinsicht lieber das es nicht so intensiv ist einzurichten, und die wichtigsten Sachen erhält man auch. Desweiteren finde ich die klare selbst konfigurierbare Listenansicht von POCSAG und FMS angenehm. Da mich im Grunde nur wenige Fahrzeuge interessieren reichen mir da auch die Fahrzeugübersichtstabellen von Bosmon.


Grüße
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Androide »

bosmon hat geschrieben:Hallo,


@Androide:
Die meisten Punkte die Du ansprichst kann BosMon, z.B. über Netzwerk verbundene BosMon-Instanzen, FMS-Status per Mausklick etc. Was meinst Du denn mit Alarmierung von Einheiten visuell anzeigen ?

Grüße
Thiom Eichstädt
Hallo,
visuell bedeutet, dass FMS Kennungen mit Rics verknüpft sind und in der FMS Übersicht bei einer entsprechenden Alarmierung das jeweilige Fahrzeug als "A" blinkt. Dieses Blinken kann entweder durch eine vorgegebene Zeit oder durch einen Status des Fahrzeuges zurückgesetzt werden. Außerdem habe ich mal eine Einzelübersicht angehängt.
Dateianhänge
alarmfms.JPG
alarmfms.JPG (2.46 KiB) 10591 mal betrachtet
fms32.JPG
fms32.JPG (53.44 KiB) 10591 mal betrachtet
GroßesOhr
Beiträge: 37
Registriert: 5. Jan 2012, 00:54

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von GroßesOhr »

Moin,

kann ja sein, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber...

...ich habe - als zahlender Kunde - FMS32pro jahrelang genutzt und war super zufrieden damit, auch wenn die Auswertung seine Schwächen hatte. Ich war auch firemergency-Nutzer und war auch damit super zufrieden. Ich werte schon seit vielen Jahren aus.

Nachdem mir aber mein System gecrasht war, begann ich den Nachfolger auf BosMon aufzubauen WEIL es nicht so umfangreich ist.

BosMon ist ein schönes, schlankes Programm und so sollte es BITTE BITTE bleiben!!!

Es läuft bei mir auf einem kleinen lüfterlosen Rechnerchen und funktioniert tadellos.

Es gibt kaum etwas vergleichbares kleines, pflegeleichtes mit so durchdachten Funktionen wie BosMon. Man kann es nur noch in den Funktionen verbessern...

Tschüß
Michael
Androide
Beiträge: 550
Registriert: 4. Mai 2013, 10:59

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Androide »

GroßesOhr hat geschrieben:Moin,

kann ja sein, dass ich mich jetzt unbeliebt mache, aber...

...ich habe - als zahlender Kunde - FMS32pro jahrelang genutzt und war super zufrieden damit, auch wenn die Auswertung seine Schwächen hatte. Ich war auch firemergency-Nutzer und war auch damit super zufrieden. Ich werte schon seit vielen Jahren aus.

Nachdem mir aber mein System gecrasht war, begann ich den Nachfolger auf BosMon aufzubauen WEIL es nicht so umfangreich ist.

BosMon ist ein schönes, schlankes Programm und so sollte es BITTE BITTE bleiben!!!

Es läuft bei mir auf einem kleinen lüfterlosen Rechnerchen und funktioniert tadellos.

Es gibt kaum etwas vergleichbares kleines, pflegeleichtes mit so durchdachten Funktionen wie BosMon. Man kann es nur noch in den Funktionen verbessern...

Tschüß
Michael
Du machst dich nicht unbeliebt...aber das ist völlig ot, beachtet man die eigentliche Frage, die ich gestellt habe! Und wenn Thimo Feedback möchte bekommt er dies gerne.
Funkschrauber
Beiträge: 156
Registriert: 1. Apr 2013, 19:54

Re: Daten exportieren nach FMS32Pro

Beitrag von Funkschrauber »

Auch ich vermisse ein paar "kleinigkeiten", die in FMS Pro vorhanden sind.
Damit wird das Programm eigentlich nicht aufgebläht.
FMS Pro war auch nicht aufgebläht.

Wenn ich natürlich so Sachen wie Waldbrandindex und Kartenansicht als Features-Wünsche lese, klar, das bläht auf.
Das sollte man als Externe Tools Anwenden.

Ich habe BosMon, FMS Pro und Radio Operator getestet.
Jedes Programm hat seine Vor- und Nachteile.

Am meisten wünsche ich mir fixierbare Fenster sowie eine Fahrzeugübersicht mit Registerkarten.
Und wie von Androide angesprochen, die Verknüpfung von Alarmen.

Gruß
André
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Antworten