Regel für verschlüsselte Aussendungen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Regel für verschlüsselte Aussendungen

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von xxfog » 23. Feb 2020, 14:53

Hallo Thimo,

könntest du ein Beispiel einstellen hier?

Gruß Steffan

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von bosmon » 13. Jan 2018, 23:02

Hallo,

suche doch nach Steuerzeichen *im* Text, das kommt ja normalerweise nicht vor.

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von FFler24 » 10. Jan 2018, 20:51

Hallo,

leider ist das Filtern von verschlüsselten Nachrichten alles andere als einfach.

Jedoch lassen sich deine beschriebenen Wünsche durchaus mit "BosMon-Bordmitteln" umsetzen. Wichtig ist nur, die Funktionszeichen von BosMon wie "+.?" etc., welche durchaus in verschlüsselten Texten vorkommen, im Filterstring entsprechend mit \ zu escapen.

Ein Tool zur Erstellung von BosMon-Filtern gibt es meines Wissens nicht. Das ist Handarbeit.

Grüße
FFler

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von Matze » 10. Jan 2018, 20:29

Hallo in die Runde,

mein Verständnis für reguläre Ausdrücke ist doch eher stark begrenzt. Kennt da jemand ein Tool (online/offline) wo man sich so was zusammenklicken kann? Ich versuche ebenfalls verschlüsselte Aussendungen wegzufiltern oder wahlweise mit "verschüsselt" ausgegen zu lassen.
Da würde ich gerne in einem Filter herumprobieren mit der Erfassung von Zeichenketten die alles mögliche, nur keine Leerzeichen beinhalten bei einer noch näher einzugrenzenden Mindestlänge. Klartextmeldungen enthalten stets irgendwo ein Leerzeichen, kein Einsatzstichwort am Anfang ist 100 Zeichen lang.

Wäre schön wenn da jemand helfen könnte, bitte.

Habt Dank und euch noch einen schönen Tag!
Matze

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von Picco » 2. Jul 2014, 15:02

Hallo zusammen.
Ich versuche verschlüsselte Nachrichten zu filtern.
Bei mir erkennt er das EOT und NUL am Ende einer offenen Meldung auch als verschlüsselte Nachricht. Gibt es keine andere Regel?
Viele Grüße, Picco

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von Xxplozive » 5. Feb 2014, 16:16

Moin,

Bearbeiten -> Telegramme modifizieren

Ohne Filter

Suchen nach "^\>>"
Ersetzen durch "Verschlüsselte Nachricht"

Greetz Xx

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von bosmon » 5. Feb 2014, 09:58

Hallo Xxplozive,

wo hast Du das eingestellt ?

Grüße
Thimo Eichstädt

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von Defi » 5. Feb 2014, 08:10

Xxplozive hat geschrieben:Habe dazu doch auch mal eine Frage. Wenn eine verschlüsselte Nachricht immer mit >> anfängt und verschieden viele Zeichen hat, wie müßte der Befehl dann genau aussehen?

Habe es mit ^\>> versucht. Die >> werden auch nicht mehr angezeigt, allerdings der Rest der Nachricht.

...das selbe Problem habe ich auch:
verschlüsselte Meldung /Ö7WhVeGj0oid6XH2BIo 2nOSGm;NcXI'@.......
Als letzter Buchstabe kann alles dabei sein.

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von boch85 » 1. Feb 2014, 16:03

bosmon hat geschrieben:Bei mir schon :)

Das freut mich :-)

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen

von Xxplozive » 1. Feb 2014, 15:36

Habe dazu doch auch mal eine Frage. Wenn eine verschlüsselte Nachricht immer mit >> anfängt und verschieden viele Zeichen hat, wie müßte der Befehl dann genau aussehen?

Habe es mit ^\>> versucht. Die >> werden auch nicht mehr angezeigt, allerdings der Rest der Nachricht.

Nach oben