Regel für verschlüsselte Aussendungen
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Jan 2014, 11:35
Regel für verschlüsselte Aussendungen
Hallo Community,
nach zig Jahren Abstinenz in der Decoder-Welt bin ich zurück und muss sagen, dass ich mit den Features und der Decodier-Zuverlässigkeit von BosMon sehr zufrieden bin - hierzu ein ernsthaftes dickes Lob an die Entwickler!
Ich versuche mich an einer Regel, die mir nicht so recht gelingen will.
Ziel ist es, bei allen verschlüsselten Meldungen weder Kauderwelsch, noch garnichts auszugeben, sondern schlichtweg den Text "verschlüsselt" in's Ausgabefenster bei Meldung zu prompten.
Allerdings will mir das nicht gelingen, entweder stellt meine Regel an das "verschlüsselt" noch Zeichen an (siehe Anhang), oder es erkennt unverschlüsselte Meldungen als verschlüsselt.... Ärgerlich!
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und/oder die Lösung?
Meine derzeitige Regel sieht so aus: Suchen nach: .*<...>*. ersetzen durch: verschlüsselt (siehe Anhang)
Besten Dank für Euren Input,
Felix.
P.S.: Aufgrund der großen Anzahl an verschlüsselten RICs würde ich die alle ungern eintippen, um bei diesen generell "verschlüsselt" zu prompten.
nach zig Jahren Abstinenz in der Decoder-Welt bin ich zurück und muss sagen, dass ich mit den Features und der Decodier-Zuverlässigkeit von BosMon sehr zufrieden bin - hierzu ein ernsthaftes dickes Lob an die Entwickler!
Ich versuche mich an einer Regel, die mir nicht so recht gelingen will.
Ziel ist es, bei allen verschlüsselten Meldungen weder Kauderwelsch, noch garnichts auszugeben, sondern schlichtweg den Text "verschlüsselt" in's Ausgabefenster bei Meldung zu prompten.
Allerdings will mir das nicht gelingen, entweder stellt meine Regel an das "verschlüsselt" noch Zeichen an (siehe Anhang), oder es erkennt unverschlüsselte Meldungen als verschlüsselt.... Ärgerlich!
Vielleicht habt Ihr ja Tipps und/oder die Lösung?
Meine derzeitige Regel sieht so aus: Suchen nach: .*<...>*. ersetzen durch: verschlüsselt (siehe Anhang)
Besten Dank für Euren Input,
Felix.
P.S.: Aufgrund der großen Anzahl an verschlüsselten RICs würde ich die alle ungern eintippen, um bei diesen generell "verschlüsselt" zu prompten.
- Dateianhänge
-
- Die Ausgabe der Regel....
- kauderwelsch.jpg (31.79 KiB) 10639 mal betrachtet
-
- Die derzeitige Regel
- regel.jpg (27.51 KiB) 10639 mal betrachtet
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Hallo,
Du möchtest nach nicht-druckbaren Zeichen suchen ?
Bitte beachten, dass <NUL> oder <EOT> gerne mal am Ende von normalen, unverschlüsselten Meldungen vorkommen.
Sollte alle Meldungen finden, die ein nicht 3-stelliges nicht-druckbares Zeichen beinhalten. 2-stellige werden aber nicht gefunden.
Grüße
Thimo Eichstädt
Du möchtest nach nicht-druckbaren Zeichen suchen ?
Bitte beachten, dass <NUL> oder <EOT> gerne mal am Ende von normalen, unverschlüsselten Meldungen vorkommen.
Code: Alles auswählen
(.*<...>.*)
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 5. Jan 2014, 11:35
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Hallo Thimo,
funktioniert perfekt!
Herzlichen Dank
Grüße,
Felix.
funktioniert perfekt!
Herzlichen Dank

Grüße,
Felix.
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Hallo,
funktioniert der Filter bei Euch bei der 1.3 BETA noch?
Gruß Andi
funktioniert der Filter bei Euch bei der 1.3 BETA noch?
Gruß Andi
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Andi195 hat geschrieben:Hallo,
funktioniert der Filter bei Euch bei der 1.3 BETA noch?
Gruß Andi
Bei mir nicht....
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Bei mir schon 

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Habe dazu doch auch mal eine Frage. Wenn eine verschlüsselte Nachricht immer mit >> anfängt und verschieden viele Zeichen hat, wie müßte der Befehl dann genau aussehen?
Habe es mit ^\>> versucht. Die >> werden auch nicht mehr angezeigt, allerdings der Rest der Nachricht.
Habe es mit ^\>> versucht. Die >> werden auch nicht mehr angezeigt, allerdings der Rest der Nachricht.
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
bosmon hat geschrieben:Bei mir schon
Das freut mich

Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Xxplozive hat geschrieben:Habe dazu doch auch mal eine Frage. Wenn eine verschlüsselte Nachricht immer mit >> anfängt und verschieden viele Zeichen hat, wie müßte der Befehl dann genau aussehen?
Habe es mit ^\>> versucht. Die >> werden auch nicht mehr angezeigt, allerdings der Rest der Nachricht.
...das selbe Problem habe ich auch:
verschlüsselte Meldung /Ö7WhVeGj0oid6XH2BIo 2nOSGm;NcXI'@.......
Als letzter Buchstabe kann alles dabei sein.
Re: Regel für verschlüsselte Aussendungen
Hallo Xxplozive,
wo hast Du das eingestellt ?
Grüße
Thimo Eichstädt
wo hast Du das eingestellt ?
Grüße
Thimo Eichstädt