Hallo,
was mir bei pushover nicht gefällt, wenn ich einen benutzer hinzufüge bekommen alle anderen eine meldung.
bei nma habe ich ca. 10 leute mit einen account alarmiert ohne probleme und recht unkompliziert.
Evtl. wäre das Telegram etwas für dich. Dort sieht man nicht die anderen "Teilnehmer" des Kanals. Jedoch kann Telegram nicht wirklich "alarmieren". Also kein Override der Stummschaltung etc.
bei bosmon-mobile können die leute den ric adressen sehen und müssen alle einstellungen selber machen.
fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
Die RIC-Adressen kann ja mit Beschreibungen versehen. Dann erscheint die RIC-Adresse nicht mehr in Rohform. Zweite Möglichkeit wäre, alle Meldungen mittels Ereignis "Telegramm generieren" über einen RIC zu schleifen und so die Adressen dahinter zu "verstecken". Damit geht halt die Alarmierungsfunktion praktisch flöten und das Ganze hat dann mehr einen informativen Charakter.
Auch die Einstellungen in der BosMon Mobile App sind m. E. von jedem User, der sein Smartphone halbwegs im Griff hat, ohne große Probleme zu bewältigen.
fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
So etwas hat nun Alamos mit aPager umgesetzt. Dort kann man mittels Provisionierung serverseitig die Endgeräte "programmieren".
Vielleicht wird das in ferner Zukunft auch mal ein Thema bei BosMon-Mobile. Eine tolle Sache ist das allemal, aber soweit ich weiß, ein sehr hoher Entwicklungsaufwand.
Grüße
FFler24