Alternative zu NMA
Re: Alternative zu NMA
hallo,
was mir bei pushover nicht gefällt, wenn ich einen benutzer hinzufüge bekommen alle anderen eine meldung.
bei nma habe ich ca. 10 leute mit einen account alarmiert ohne probleme und recht unkompliziert.
bei bosmon-mobile können die leute den ric adressen sehen und müssen alle einstellungen selber machen.
fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
schönen abend
floggi
was mir bei pushover nicht gefällt, wenn ich einen benutzer hinzufüge bekommen alle anderen eine meldung.
bei nma habe ich ca. 10 leute mit einen account alarmiert ohne probleme und recht unkompliziert.
bei bosmon-mobile können die leute den ric adressen sehen und müssen alle einstellungen selber machen.
fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
schönen abend
floggi
Re: Alternative zu NMA
Hallo,
Auch die Einstellungen in der BosMon Mobile App sind m. E. von jedem User, der sein Smartphone halbwegs im Griff hat, ohne große Probleme zu bewältigen.
Vielleicht wird das in ferner Zukunft auch mal ein Thema bei BosMon-Mobile. Eine tolle Sache ist das allemal, aber soweit ich weiß, ein sehr hoher Entwicklungsaufwand.
Grüße
FFler24
Evtl. wäre das Telegram etwas für dich. Dort sieht man nicht die anderen "Teilnehmer" des Kanals. Jedoch kann Telegram nicht wirklich "alarmieren". Also kein Override der Stummschaltung etc.was mir bei pushover nicht gefällt, wenn ich einen benutzer hinzufüge bekommen alle anderen eine meldung.
bei nma habe ich ca. 10 leute mit einen account alarmiert ohne probleme und recht unkompliziert.
Die RIC-Adressen kann ja mit Beschreibungen versehen. Dann erscheint die RIC-Adresse nicht mehr in Rohform. Zweite Möglichkeit wäre, alle Meldungen mittels Ereignis "Telegramm generieren" über einen RIC zu schleifen und so die Adressen dahinter zu "verstecken". Damit geht halt die Alarmierungsfunktion praktisch flöten und das Ganze hat dann mehr einen informativen Charakter.bei bosmon-mobile können die leute den ric adressen sehen und müssen alle einstellungen selber machen.
fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
Auch die Einstellungen in der BosMon Mobile App sind m. E. von jedem User, der sein Smartphone halbwegs im Griff hat, ohne große Probleme zu bewältigen.
So etwas hat nun Alamos mit aPager umgesetzt. Dort kann man mittels Provisionierung serverseitig die Endgeräte "programmieren".fein wäre, wenn man das zentral verwalten könnte.
Vielleicht wird das in ferner Zukunft auch mal ein Thema bei BosMon-Mobile. Eine tolle Sache ist das allemal, aber soweit ich weiß, ein sehr hoher Entwicklungsaufwand.
Grüße
FFler24
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30. Dez 2017, 16:41
Re: Alternative zu NMA
Ich bin jetzt auch auf Pushover umgestiegen. Die zusätzliche Alarmierung funktioniert soweit. Allerdings kommen die Push Nachrichten erst ca. 1-1,5 Minuten verspätet, also nach der Alarmauswertung durch Bosmon, bei den Endgeräten an. Bei NMA oder BOSNotifier kamen/kommen die Nachrichten direkt mit 1-2 Sekunden Verzögerung. Wenn man bei Pushover über die Homepage eine Nachricht verschickt ist diese ebenfalls sonst „normal schnell“.
Hat jemand von euch zufällig das selbe Problem, bzw eine Lösung um diese Verzögerung zu umgehen?
Gruß
Fischi
Hat jemand von euch zufällig das selbe Problem, bzw eine Lösung um diese Verzögerung zu umgehen?
Gruß
Fischi
Re: Alternative zu NMA
bei kommt immer der remote fehler 400 und ich kann kein englisch ich komme damit nicht weiter mit Pushover bei einstellen.habe alles nach anweisung eingestellt.
Re: Alternative zu NMA
Error 400 kann viel sein. Man bräuchte die genaue Error Message aus dem Body. Das dürfte eigentlich im BosMon-Logfile stehen. Logfile mal einschalten und dort nach "PushProvider" Einträgen suchen. Dort gibt's vermutlich dann eine Zeile, wo mehr Infos über den 400 Error drinnen stehen.
Oder ggf. auch der Community mehr Infos über Deine Einstellungen bereitstellen.
Oder ggf. auch der Community mehr Infos über Deine Einstellungen bereitstellen.
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
Re: Alternative zu NMA
der Remuteserver hat einen Fehler zurückgegeben (400) Ungültige anforderung mehr stellt da nicht
Re: Alternative zu NMA
Dann scheint sich wohl ein Fehler in Deinen Einstellungen eingeschlichen zu haben. Kannst Mal Screenshots posten?
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
Re: Alternative zu NMA
Ich hab nun auch einmal Pushover installiert.
Macht für mich einen ziemlich guten Eindruck.
Ich frage mich jedoch: Muss jedes Smartphone einen Account einrichten, bzw. muss sich jedes Smartphone mit einem Account (Benutzer u. Passwort) anmelden?
Kann man kein neues Gerät einer erstellten Application hinzufügen?
Macht für mich einen ziemlich guten Eindruck.
Ich frage mich jedoch: Muss jedes Smartphone einen Account einrichten, bzw. muss sich jedes Smartphone mit einem Account (Benutzer u. Passwort) anmelden?
Kann man kein neues Gerät einer erstellten Application hinzufügen?
Re: Alternative zu NMA
Bzw. Kann man kein Gerät nur mit einem Key aktivieren?
Re: Alternative zu NMA
[quote="bosmon"]Hallo,
als Alternative zu NMA kann ich BosMon Mobile empfehlen
Grüße
Thimo Eichstädt[/quote]
Hallo Thimo!
Wenn BosMon Mobile mit einer Smartwatch kompatibel wäre, wäre es eine echte Alternative zu Pushover.
Pushover bringt nämlich die Alarme aufs Handy.
Schade das man immer noch diesen umständlichen Umweg gehen muss.
Gibt es inzwischen etwas neues zu diesem Thema?
Viele Grüße,
Picco
als Alternative zu NMA kann ich BosMon Mobile empfehlen

Grüße
Thimo Eichstädt[/quote]
Hallo Thimo!
Wenn BosMon Mobile mit einer Smartwatch kompatibel wäre, wäre es eine echte Alternative zu Pushover.
Pushover bringt nämlich die Alarme aufs Handy.
Schade das man immer noch diesen umständlichen Umweg gehen muss.
Gibt es inzwischen etwas neues zu diesem Thema?
Viele Grüße,
Picco