Die Suche ergab 5 Treffer
- 22. Mai 2011, 00:32
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Feedback: Verbesserungsvorschläge
- Antworten: 78
- Zugriffe: 78143
Re: Feedback: Verbesserungsvorschläge
Ein paar Anregungen für Bosmon Mobile: Anzeige. Auf einem hochauflösenden Display sind die Zeichen kaum lesbar, spezielle die zweiten Zeilen der Einträge. Hier könnte man eine bis zwei Spalten anhängen und dort die Infos bunt und auffällig darstellen, statt in Textform (siehe zwei Screenshots, die d...
- 21. Mai 2011, 23:51
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Android beendet Bosmon, Verbindungsabbrüche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2884
Android beendet Bosmon, Verbindungsabbrüche
Moin, Ich habe Bosmon mobile 1.0.7 auf einem Dell Streak 5 mit Android 2.2.2 am Laufen. Vor Kurzem habe ich ein System Update erhalten (Version bleibt 2.2.2, Build hat sich geändert). Darin sind unter anderem erweiterte Stromsparmassnahmen enthalten. Seither passiert folgendes: 1. Wenn das Telefon l...
- 27. Apr 2011, 11:54
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Sammelthread: Alarme + Filter schwierigkeiten
- Antworten: 24
- Zugriffe: 24011
Re: Sammelthread: Alarme + Filter schwierigkeiten
Hallo, Habe V 1.0.6 und festgestellt, das meine eingegebenen Filter nicht gespeichert bleiben. Habe einen FMS Filter mit der Adresse bestückt. Gucke ich nach einigen BosMon Neustarts in die Regeln, so steht dort wieder "Alle Telegramme ". Gruß Marc Jupp, passiert bei mir auch. Nach einem ...
- 26. Apr 2011, 22:30
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Feedback: Verbesserungsvorschläge
- Antworten: 78
- Zugriffe: 78143
Farben und Filter
Moin, Schön wäre es, würde Bosmon Mobile die Farben und Filter eines in Bosmon bereits konfigurierten Fensters übernehmen. Wenn das LAN-Protokoll diese Infos nicht übermitteln kann, könnte man ja in Bosmon eine "Export Fenster Farben und Filter Konfig nach XML"-Funktion einfügen. Dieses XM...
- 23. Apr 2011, 12:45
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Format der Fahrzeugkennung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9811
Re: Format der Fahrzeugkennung
Hallo, * 1. Zeichen: Behördenkennung * 2. Zeichen: Landeskennung * 3. und 4. Zeichen: Ortskennung * 5.-8. Zeichen: Fahrzeugkennung Die Feuerwehren in Bayern nutzen eine andere Aufteilung: 3-5. Zeichen: Ortskennung 6-8. Zeichen: Fahrzeug Beispiel: 9-3-11-71-21 BRK - bayern - lst erding - RTW - 21 Ab...