Moin,
also nutzt das Zertifikat welches man über den BosMon Link erstellen kann letztlich nichts. Wie kommt man an ein für diesen Zweck geeignetes Zertifikat?
Schönen Gruss
Stephan
Die Suche ergab 15 Treffer
- 21. Okt 2018, 10:49
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Welche SSL Variante nutzt Bosmon?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5337
- 20. Okt 2018, 14:42
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Welche SSL Variante nutzt Bosmon?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5337
Welche SSL Variante nutzt Bosmon?
Hallo, ich habe Probleme bei der https SSL Verbindung zwischen Tetracontrol und Bosmon. Http geht problemlos. Tetracontrol kann mit TLS1.1/TLS1.2 keine SSL Verbindung aufbauen zum BosMon Server. Wenn man den Link im Browser aufruft, kommen Sicherheitswarnungen des Browsers. Nach Bestätigung im Brows...
- 15. Okt 2018, 20:14
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Eintrag im Logfile
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2113
Eintrag im Logfile
Hallo, das hier erscheint bei mir dauernd (alle 20-30min) im Logfile. Kann das jemand zuordnen? 15.10.2018 20:03:55 AddTelegramDescriptions, RefreshRecords Records refreshed Auch wenn gar keine Events anstehen oder reinkommen. BosMon läuft in der Version 1.4.5.1737. Schönen Gruß und vielen Dank! Ste...
- 26. Jan 2017, 19:44
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5415
Re: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
Ja, jetzt verstehe ich wie das gemeint ist. Hatte mal in einer Anleitung gelesen damals, dass man mit einem * direkt hinter dem RIC alle Unteradressen auswählt. Daher lag der Schluß nahe, dass man dort auch einfach den Buchstaben hinschreiben kann. Somit kann man ja sagen, dass das * wohl absolut ke...
- 25. Jan 2017, 06:52
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5415
Re: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
Hmm...es scheint aktuell zu sein....
- 25. Jan 2017, 06:50
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5415
Re: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
Hallo!
Hier läuft 1.4.1.1515. Dann werde ich mal ein Update machen
Danke!
Gruss
Stephan
Hier läuft 1.4.1.1515. Dann werde ich mal ein Update machen

Danke!
Gruss
Stephan
- 24. Jan 2017, 17:31
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5415
Ereignisse / Filter / Pocsag / Subadresse
Moin, Ein aussagekräftiger Betreff ist mir leider nicht eingefallen. ;) Auf dem angehängten Bild ist zu erkennen, dass Bosmon einen Alarm über einen seriell angeschlossenen DME empfangen hat (unten links) und die Einstellungen einer Regel. Diese hat er nicht angewendet und ich habe keine Ahnung waru...
- 20. Dez 2014, 12:52
- Forum: Hilfe und Support (Android)
- Thema: Verbindung fehlgeschlagen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4543
Re: Verbindung fehlgeschlagen
Hallo, das habe ich wohl auch mit einigen Clients hier. Wo muss ich da was ändern? Der Bos-Mon Server akzeptiert schon alle SSL Zertifikate laut den Einstellungen im Menü des Servers. Müssen die Leute auf Ihren Android Telefonen da was ändern? Von Android habe ich leider keine Ahnung, die meisten nu...
- 8. Feb 2014, 21:05
- Forum: Feature-Wünsche
- Thema: Laden einer Konfigurationsdatei / Sperren der Einstallungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3873
Re: Laden einer Konfigurationsdatei / Sperren der Einstallun
Passwortschutz für die Einstellungen wäre große Klasse!!!!
- 8. Feb 2014, 21:00
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Inhalt der TEST Nachricht bei Push Nachrichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2484
Inhalt der TEST Nachricht bei Push Nachrichten
Moin,
könnte man es so einrichten, dass nach drücken des TEST Buttons keine leere Nachricht verschickt wird, sondern der Hinweis TEST auftaucht?
Boston V1.2.3.1144, getestet mit Prowl Push Nachrichten. Übergeben werden die Variablen %meldung% und %beschreibung%.
Schönen Gruß
Stephan
könnte man es so einrichten, dass nach drücken des TEST Buttons keine leere Nachricht verschickt wird, sondern der Hinweis TEST auftaucht?
Boston V1.2.3.1144, getestet mit Prowl Push Nachrichten. Übergeben werden die Variablen %meldung% und %beschreibung%.
Schönen Gruß
Stephan