Die Suche ergab 12 Treffer
- 13. Mär 2021, 13:49
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BOSMon auf einem raspberry pi 4
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2987
BOSMon auf einem raspberry pi 4
Kann mir jemand sagen ob sowas funktioniert ?
- 9. Aug 2019, 16:11
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
- Antworten: 70
- Zugriffe: 65341
Re: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
Hallo, Nach dem Update ...auf 1960 läuft der Webserver wieder wie gewohnt. Hinweis: "Tabellenschema für sessions nicht gefunden, lege es an. " Wird weiter durchgeführt. Folgende Meldung kommt auch noch. "Konnte Datenbank-Speicher für HTTP-Sessions nicht starten, benutze stattdessen R...
- 7. Aug 2019, 21:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
- Antworten: 70
- Zugriffe: 65341
Re: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
Hallo Thimo, Nach dem Update ...auf 1960 läuft der Webserver wieder wie gewohnt. Hinweis: "Tabellenschema für sessions nicht gefunden, lege es an. " Wird weiter durchgeführt. Folgende Meldung kommt auch noch. "Konnte Datenbank-Speicher für HTTP-Sessions nicht starten, benutze stattdes...
- 3. Aug 2019, 10:59
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
- Antworten: 70
- Zugriffe: 65341
Re: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
1) Die Informationen für Webserver-Sessions werden nun in einer Datenbank gespeichert, um einen Programm-Neustart zu überstehen. Dazu wird die Tabellenstruktur einmalig angelegt. ok Danke 2) Das sollte nur dann passieren wenn BosMon keine Schreibberechtigung auf die Datenbank hat. Erledigt 3), 4) A...
- 2. Aug 2019, 20:04
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
- Antworten: 70
- Zugriffe: 65341
Re: BosMon 1.5 Beta [August 2019]
Hallo Thimo, habe nach Installation folgende Meldung bei starten von Boston: 1: "Tabellenschema für sessions nicht gefunden, lege es an. " Was heißt das genau ? 2: Nach Bestätigung kommt dann folgende Meldung: "Konnte Datenbank-Speicher für HTTP-Sessions nicht starten, benutze stattde...
- 27. Jul 2019, 08:38
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [Juli 2019]
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13782
Re: BosMon 1.5 Beta [Juli 2019]
Hallo, bei mir wird auf der Webseite nur das letzte eingegangene Telegramm angezeigt ... was mache ich falsch? Gruß und Danke Ergänzung: Wenn der Webbrowser mit dem entsprechendem Fenster geöffnet ist, "sammeln" sich die Telegramme wie gewohnt. Wenn das Fenster verlassen wird und neu geöf...
- 27. Jul 2019, 08:22
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [Juni 2019]
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26167
Re: BosMon 1.5 Beta [Juni 2019]
[ Hat sich das Problem erledigt ? ich habe seit dem update auf die neue Beta folgende Problem: Auf dem Webserver wird nur noch ein Telegramm angezeigt. Und zwar welches als letztes gekommen ist. Lasse ich die Seite auf, laufen alle weitern wie gewohnt ein. Ist bei Dir irgendein Javascript-Blocker ak...
- 26. Jul 2019, 10:41
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: BosMon 1.5 Beta [Juni 2019]
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26167
Re: BosMon 1.5 Beta [Juni 2019]
Hallo Thimo, ich habe seid dem update auf die neue Beta folgende Problem: Auf dem Webserver wird nur noch ein Telegramm angezeigt. Und zwar welches als letztes gekommen ist. Lasse ich die Seite auf, laufen alle weitern wie gewohnt ein. Vorher konnte man aber auch die vergangenen Telegramme sehen? Mu...
- 27. Okt 2017, 19:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Bosmon Client mit My Fritz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6505
Re: Bosmon Client mit My Fritz
Mit der IP klappt es jetzt.
Aber nicht mit der MyFritz Adresse
Aber nicht mit der MyFritz Adresse
- 27. Okt 2017, 18:15
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Bosmon Client mit My Fritz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6505
Re: Bosmon Client mit My Fritz
Leider kommt immernoch die Fehlermeldung
Fehlercode 403
Einstellungen:
Fehlercode 403
Einstellungen: