Die Suche ergab 39 Treffer
- 25. Jan 2017, 08:35
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6861
Re: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
Hallo, Danke an Martin 112 Hier mal eine Mögliche Lösung: Aufruf einer Batch mit allen Parametern und diese in einzelne .txt Dateien schreiben lassen. ( wie oben beschrieben ) Speziell natürlich die Ende Zeit der Warnung -- hier als zeit.txt im Beispiel. Dann folgendes Skript als Batch laufen lassen...
- 11. Jan 2017, 17:06
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6861
Re: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
Hey,Joerg hat geschrieben:Hallo,
es steht doch in jeder neuen Wetterwarnung drin, wie lange sie gültig ist.
Warum also wieder eine unnötige Überwachung einbauen?
und wie könnte ich dies außerhalb von Bosmon abfragen / bearbeiten oder setzen=?
MFG
- 4. Dez 2016, 13:29
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6861
Re: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
Und / oder hätte ggf. jemand sonst noch einen anderen Tipp wie man dieses Problem ggf. mit einem Workaround lösen könnte?
MFG
Beatzler
MFG
Beatzler
- 26. Nov 2016, 00:03
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6861
Re: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
Hey. Danke für deine Antwort. Das hab ich mir gedacht... Könntest du ggf. Eine Funktion einbauen mit der man prüfen kann ob die aktuelle Warnung noch gültig ist? das ganze irgendwie in einem zeitlichen intervall oder so? Oder kann ich das extern mit ner Abfrage irgendwie prüfen? Wäre richtig gut.......
- 23. Nov 2016, 07:23
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6861
Wetterwarnung - Aufheben der Warnung !?!
Moin zusammen, endlich ist die Wetterwarnung integriert. Super Feature !!! Vielen Dank dafür ! Läuft soweit super ... Habe für die einzelnen Warnstufen "Schwellen" einzelne Batch aufrufe als aktion hinterlegt. Läuft wie es soll ... Nun gibt es aber auch eine batch für keine Wetterwarnung m...
- 22. Mai 2015, 09:26
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: Aktionen von POC32 in Bosmon einlesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2322
Aktionen von POC32 in Bosmon einlesen
Hallo,
kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit die Aktionen aus der aliases.txt von POC32 automatisch in Bosmon zu importieren? Es sind ziehmlich viele Aktionen ....
Danke für Tipps!!
MFG Beatzler
kurze Frage, gibt es eine Möglichkeit die Aktionen aus der aliases.txt von POC32 automatisch in Bosmon zu importieren? Es sind ziehmlich viele Aktionen ....
Danke für Tipps!!
MFG Beatzler
- 10. Dez 2013, 22:53
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: POC32 über LAN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6502
Re: POC32 über LAN
Habe nun mal beides auf Port 5800 anstatt 8000 umgestellt. Die Dreifach Alarmierungen werden objektiv betrachtet nun deutlich besser übertragen. Dennoch habe ich das Gefühl das es zu Geringfügigen Verlusten kommt ( über 24 h ca. 30 Nachrichten ) Kann dies sein ? Es geht nur um Nachrichten die auch r...
- 8. Dez 2013, 19:10
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: POC32 über LAN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6502
Re: POC32 über LAN
Hab mir jetzt mal Wireshark Mobile gezogen und laufen lassen ..... wie filtere ich mir die Übermittlungen aus POC32 an Bosmon denn am besten raus ? Er überwacht immo die gesamte Netzwerkkarte mit, nach ca. 30 Min hab ich im Filter mal eingegeben: tcp.port == 8000 Dies führte aber zu 0 Ergebnissen. Ü...
- 8. Dez 2013, 18:27
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: POC32 über LAN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6502
Re: POC32 über LAN
Hey, vielen Dank für deine schnelle Antwort !!! Zu 2.) es sind zweimal die gleiche Meldung und einmal noch eine andere in der gleichen Zeitspanne. Die gleichen unterdrückt er dann und die eine andere übermittelt er ... Manchmal aber halt dann auch alles wie es sein soll... sehr komisch Das mit den 5...
- 7. Dez 2013, 19:53
- Forum: Hilfe und Support
- Thema: POC32 über LAN
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6502
POC32 über LAN
Moin Moin, habe die neue Funktion POC32 über LAN direkt integriert und freue mich riesig darüber !!! Da ich damit ALLFMS abschalten könnte. Es läuft POC32 als Client mit Verbindung zu Bosmon lokal auf der selben Maschine! Leider habe ich jetzt grad festgestellt das bei der Übermittlung bestimmter Al...