Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jun 2014, 01:06
Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Hallo zusammen,
Bei dem Versuch einen zweiten Scanner anzuschliessen komme ich gerade an
meine Grenzen. Ich weiss nicht ob es an Windows liegt oder an der Hardware.
Folgende Situation : seit einiger Zeit läuft schon der uniden UBC355CLT . Wertet prima aus es gibt keine
probleme . Anschlossen ist er über den Diskriminatorausgang . Wenn ich die Lautstärke am Scanner hochdrehe kann ich das Signal mithören . Soweit so gut.
Nun soll an der gleichen Antenne das gleiche Modell noch einmal
Anschlossen werden. Allerdings über den Line in anschluss .
Aber egal was ich mache. Der Pegel bleibt unten. Das Einzige was passiert: wenn der Klinkenstecker eingesteckt ist kann ich am
Scanner nicht mehr mithören . Habe es dann noch mit einem USB Audiostick probiert ... Gleicher Fehler. Ich verzweifele
Hat jemand Erfahrungen damit ?
Bei dem Versuch einen zweiten Scanner anzuschliessen komme ich gerade an
meine Grenzen. Ich weiss nicht ob es an Windows liegt oder an der Hardware.
Folgende Situation : seit einiger Zeit läuft schon der uniden UBC355CLT . Wertet prima aus es gibt keine
probleme . Anschlossen ist er über den Diskriminatorausgang . Wenn ich die Lautstärke am Scanner hochdrehe kann ich das Signal mithören . Soweit so gut.
Nun soll an der gleichen Antenne das gleiche Modell noch einmal
Anschlossen werden. Allerdings über den Line in anschluss .
Aber egal was ich mache. Der Pegel bleibt unten. Das Einzige was passiert: wenn der Klinkenstecker eingesteckt ist kann ich am
Scanner nicht mehr mithören . Habe es dann noch mit einem USB Audiostick probiert ... Gleicher Fehler. Ich verzweifele
Hat jemand Erfahrungen damit ?
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
2 Scanner an einer Antenne?Narkolepsie hat geschrieben:Nun soll an der gleichen Antenne das gleiche Modell noch einmalAnschlossen werden.
Und wie angeschlossen?
Natürlich über den Line-in.Narkolepsie hat geschrieben:Allerdings über den Line in anschluss .
Und der andere Scanner?
Oder meinst du Kopfhörerausgang am Scanner, also kein Diskriminator?
Was willst du Auswerten? 4m, 2m?
Gruß
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jun 2014, 01:06
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Ein Scanner am Line in , der andere am Mikroeingang .
Beide an einer antenne , Diskriminatorausgang selbstverständlich genutzt.
Mich irritiert das man nicht mithören kann , hatte schon einen Kurzschluss in Betracht gezogen .
Auswerten soll der eine 2 Meter , der andere 4 Meter
Beide an einer antenne , Diskriminatorausgang selbstverständlich genutzt.
Mich irritiert das man nicht mithören kann , hatte schon einen Kurzschluss in Betracht gezogen .
Auswerten soll der eine 2 Meter , der andere 4 Meter
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Moin,
BOSMON wertet im Prinzip nur über einen Dikriminator Ausgang richtig aus, der an einem Line In Eingang am PC angschlossen ist.
2 Scanner können daher vernünftig auch nur über 2 Soundkarten (Line in) angesteuert werden.
Beispiel:
1.) 2x gleichwertige Scanner mit Diskriminator Ausgang
2.) beide Scanner können problemlos mit einem Y-Adapter an einer Antenne betrieben werden
3.) Im PC eine zweite Soundkarte einbauen, wobei es egal ist, ob eine Onboard und eine über PCI verbaut ist.
4.) Jeweils einen Scanner (am Diskriminator Ausgang) an jeweils einem Line In anstecken.
5.) In BOSMON zwei Soundkanäle einstellen und diese zum Auswerten benutzen.
So läut es zu mindest bei mir perfekt!
P.S. ein Micro Eingang an einer Soundkarte ist nicht zum Auswerten zuz gebrauen.
BOSMON wertet im Prinzip nur über einen Dikriminator Ausgang richtig aus, der an einem Line In Eingang am PC angschlossen ist.
2 Scanner können daher vernünftig auch nur über 2 Soundkarten (Line in) angesteuert werden.
Beispiel:
1.) 2x gleichwertige Scanner mit Diskriminator Ausgang
2.) beide Scanner können problemlos mit einem Y-Adapter an einer Antenne betrieben werden
3.) Im PC eine zweite Soundkarte einbauen, wobei es egal ist, ob eine Onboard und eine über PCI verbaut ist.
4.) Jeweils einen Scanner (am Diskriminator Ausgang) an jeweils einem Line In anstecken.
5.) In BOSMON zwei Soundkanäle einstellen und diese zum Auswerten benutzen.
So läut es zu mindest bei mir perfekt!
P.S. ein Micro Eingang an einer Soundkarte ist nicht zum Auswerten zuz gebrauen.
Gruß Nemo
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 1. Apr 2013, 19:54
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Du bist dir auch sicher, das du einen Diskriminatorausgang drin hast?
Standartmäßig hat der nämlich nur einen Lautsprecherausgang.
Und da wäre es möglich, das sich der Interne Lautsprecher abschaltet, sobald ein Kabel eingesteckt ist.
Standartmäßig hat der nämlich nur einen Lautsprecherausgang.
Und da wäre es möglich, das sich der Interne Lautsprecher abschaltet, sobald ein Kabel eingesteckt ist.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Hallo,
2 Scanner über eine Soundkarte benutzen geht sehr wohl.
Am besten nimmt man ein Kabel wo auf der einen Seite eine Stereo Klinke dran ist und auf der anderen jeweils ein Chinch. An die Chinch Stecker jeweils ein Adapter von Chinch auf Mono Klinke. In BM dann Kanäle mit LI+RE einrichten. So läuft es bei mir schon seit langen ohne Probleme.
Wurde der Disk. selbst ein gebaut? Oder von einer Firma?
So wie Du es schilderst kann bei einem Scanner der Anschluß falsch angeschlossen sein und bekommt Masse auf das PLL.
Mikrofoneingang ist in der Regel nur Mono auch wenn 3Pol Anschluss verbaut ist. Dort ist nur der Kontakt an der Spitze zu benutzen. Der Mittlere wird oft dazu verwendet eine Spannung auszugeben für das Mikrofon.
WICHTIG!
Beider Scanner sollten über die gleiche Stromversorung laufen. Das kann sonst bei manchen Scannern zu Problemen führen. Am besten Adpater bauen vom Netzteil auf beide Scanner.
2 Scanner über eine Soundkarte benutzen geht sehr wohl.
Am besten nimmt man ein Kabel wo auf der einen Seite eine Stereo Klinke dran ist und auf der anderen jeweils ein Chinch. An die Chinch Stecker jeweils ein Adapter von Chinch auf Mono Klinke. In BM dann Kanäle mit LI+RE einrichten. So läuft es bei mir schon seit langen ohne Probleme.
Wurde der Disk. selbst ein gebaut? Oder von einer Firma?
So wie Du es schilderst kann bei einem Scanner der Anschluß falsch angeschlossen sein und bekommt Masse auf das PLL.
Mikrofoneingang ist in der Regel nur Mono auch wenn 3Pol Anschluss verbaut ist. Dort ist nur der Kontakt an der Spitze zu benutzen. Der Mittlere wird oft dazu verwendet eine Spannung auszugeben für das Mikrofon.
WICHTIG!
Beider Scanner sollten über die gleiche Stromversorung laufen. Das kann sonst bei manchen Scannern zu Problemen führen. Am besten Adpater bauen vom Netzteil auf beide Scanner.
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 6. Jun 2014, 01:06
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Danke für die schnelle Hilfe.
Ich werde die Kabelvariante mal austesten. Muss nur mal schauen wo ich die Monoklinkenkabel herbekomme.
Ich melde mich dann wenn ich es ausprobiert habe.
Beide Scanner haben von Haus aus einen Diskriminatorausgang
Ich werde die Kabelvariante mal austesten. Muss nur mal schauen wo ich die Monoklinkenkabel herbekomme.
Ich melde mich dann wenn ich es ausprobiert habe.
Beide Scanner haben von Haus aus einen Diskriminatorausgang
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Nene,
das muss schon ein Stereo Kabel sein.
So etwas.
http://www.amazon.de/mumbi-Klinke-Steck ... +auf+cinch
und dann noch diese Adapter.
http://www.amazon.de/Audio-Adapter-Chin ... ono+klinke
Ist nur wenn man nicht großartig Löten will. Gibt es aber auch bei Media und Saturn.....
Man kann natürlich auch die Chinch abschneiden und einfach Monoklinke Anlöten.
das muss schon ein Stereo Kabel sein.
So etwas.
http://www.amazon.de/mumbi-Klinke-Steck ... +auf+cinch
und dann noch diese Adapter.
http://www.amazon.de/Audio-Adapter-Chin ... ono+klinke
Ist nur wenn man nicht großartig Löten will. Gibt es aber auch bei Media und Saturn.....

Man kann natürlich auch die Chinch abschneiden und einfach Monoklinke Anlöten.
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Zu diesem Thema einen Verweis auf den Thread im Computerbase Forum:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1506229
Ich hatte das gleiche Problem. Die Soundkarte hat zwar mehrere Eingänge, der Soundchip allerdings kann nur einen Eingang gleichzeitig verarbeiten.
Das klingt ganz danach als wäre es auch in diesem Fall so.
Lösung: Zweite Soundkarte via USB besorgen und anschließen. Dann geht's.
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ?t=1506229
Ich hatte das gleiche Problem. Die Soundkarte hat zwar mehrere Eingänge, der Soundchip allerdings kann nur einen Eingang gleichzeitig verarbeiten.
Das klingt ganz danach als wäre es auch in diesem Fall so.
Lösung: Zweite Soundkarte via USB besorgen und anschließen. Dann geht's.
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 14. Jun 2010, 23:49
Re: Zwei Scanner - Line in / Mic Eingang
Hab auch 2 Scanner nur an Line in. Mit selbstgelötetem Y-Kabel und es funzt prima. Mußt in Bosmon dann nur dasrichtig einstellen mit linkem und rechtem Kanal, je einen für jeden Scanner. Beide Scanner an einer Antenne würd ich nicht machen, da kommen bei beiden Scannern kaum noch Eingangssignale an.