Hallo,
wäre es möglich, das man die Einstellungen und die Beschreibungen wo die Ric's usw. hinterlegt sind, mit einem Passwort zu schützen.
Da wir das Programm bei uns in der Wache nutzen wollen und nicht jeder die Einstellungen ändern soll, genau so wenig die Ric's lesen darf.
Wenn das klappt würde, wäre es echt super.
MfG
CeWe
Einstellungen Passwort schützen
Re: Einstellungen Passwort schützen
hey
das wurde schon mal in ein anderes thema besprochen, die letzte anwort dafür war , das er die Idee aufgenommen hat ,
das wurde schon mal in ein anderes thema besprochen, die letzte anwort dafür war , das er die Idee aufgenommen hat ,
jetzt ist nur noch abzuwarten ob das eventuell in den nächsten versionen , vll schon was dazu erscheintbosmon hat geschrieben:Hallo,
bisher ist es nicht möglich die Einstellungen durch z.B ein Passwort zu schützen. Man kann jedoch die Menüleiste ausblenden damit Nutzer nicht allzusehr "eingeladen" werden auf Knöpfchen zu drücken.
Gerne nehme ich die Idee auf.
Grüße
Thimo Eichstädt


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Einstellungen Passwort schützen
Ah okay Danke 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Dez 2019, 12:10
Re: Einstellungen Passwort schützen
Hallo in die Runde
Wollte mal nachfragen, ob das nochmal kommt oder nicht?
Ich würde es auch befürworten, die ganzen Button oben bzw. die ganzen Einstellungen, Beschreibungen, etc. mit einem Passwort vor unbefugten Zutritt schützen zu können, da der Rechner mit Bosmon auch unbeaufsichtigt in der Zentrale steht, wo jeder daran rumdrücken kann.
Möchte aber ungern über Windows den Benutzer sperren. Man sollte schon noch sehen dürfen, für wen der Alarm eingeht.
Über eine Antwort würde Ich mich freuen
Schönen Abend zusammen.

Wollte mal nachfragen, ob das nochmal kommt oder nicht?
Ich würde es auch befürworten, die ganzen Button oben bzw. die ganzen Einstellungen, Beschreibungen, etc. mit einem Passwort vor unbefugten Zutritt schützen zu können, da der Rechner mit Bosmon auch unbeaufsichtigt in der Zentrale steht, wo jeder daran rumdrücken kann.
Möchte aber ungern über Windows den Benutzer sperren. Man sollte schon noch sehen dürfen, für wen der Alarm eingeht.
Über eine Antwort würde Ich mich freuen

Schönen Abend zusammen.
Markus Vierling
Feuerwehr Neuburg an der Donau
Feuerwehr Neuburg an der Donau
Re: Einstellungen Passwort schützen
Hallo,
einfach die BosMon-Cfg unter C:\%username%\AppData\Roaming\BosMon\ mit einem Schreibschutz belegen für normale User.
Das ist der aktuell mögliche WorkAround.
Grüße
FFler
einfach die BosMon-Cfg unter C:\%username%\AppData\Roaming\BosMon\ mit einem Schreibschutz belegen für normale User.
Das ist der aktuell mögliche WorkAround.

Grüße
FFler
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16. Dez 2019, 12:10