Neue Variable "Rohmeldung"
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 8. Jan 2016, 09:42
Neue Variable "Rohmeldung"
Hi,
ich fände es schön eine Variable zu haben die den kompletten Meldungstext (POCSAG Meldungen) enthält !!bevor!! er durch Telegrammmodifikationsregeln, etc. geändert wurde.
ich fände es schön eine Variable zu haben die den kompletten Meldungstext (POCSAG Meldungen) enthält !!bevor!! er durch Telegrammmodifikationsregeln, etc. geändert wurde.
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Ich wäre auch dafür, alternativ eine Ersetzung je "Fenster" einzugeben.
Ich muss für unseren Einsatzmonitor die Meldungen "bearbeiten" damit es gut aussieht, will aber per Telegram die original Nachricht versenden.
Gruß Andi
Ich muss für unseren Einsatzmonitor die Meldungen "bearbeiten" damit es gut aussieht, will aber per Telegram die original Nachricht versenden.
Gruß Andi
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
hey
so lange es die Variable noch nicht gibt ( wenn es überhaupt machbar ist )
kannst du folgendes probieren
Einfach ne 2te Instanz öffnen
dann kannst du die erste instanz nehmen um die meldungen in original zu versenden und die 2te Insatnz wird dann zum modifizieren benutzt für den Alarmmonitor.
so lange es die Variable noch nicht gibt ( wenn es überhaupt machbar ist )
kannst du folgendes probieren
Einfach ne 2te Instanz öffnen
dann kannst du die erste instanz nehmen um die meldungen in original zu versenden und die 2te Insatnz wird dann zum modifizieren benutzt für den Alarmmonitor.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Hi @ all!
Ich klinke mich hier auch mal ein.
Gibt es zu diesem Thema schon etwas Neues zu berichten??
Ich hätte auch großes Interesse an einer Variablen "Rohmeldung", die den "unbearbeiteten" POCSAG-Text mitgibt.
Gruß
FFW BHH
Ich klinke mich hier auch mal ein.
Gibt es zu diesem Thema schon etwas Neues zu berichten??
Ich hätte auch großes Interesse an einer Variablen "Rohmeldung", die den "unbearbeiteten" POCSAG-Text mitgibt.
Gruß
FFW BHH
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Nov 2016, 09:22
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Die Idee ist ja nicht schlecht, jedoch ist es leider nicht (mehr?) möglich eine zweite Instanz auf dem selben PC zu öffnen.Martin112 hat geschrieben:Einfach ne 2te Instanz öffnen
dann kannst du die erste instanz nehmen um die meldungen in original zu versenden und die 2te Insatnz wird dann zum modifizieren benutzt für den Alarmmonitor.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Mai 2011, 13:54
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Hallo Norbert,
das ist Quatsch. Zweite Instanz läuft ohne Probleme.
Jedoch fände ich solch eine Lösung ebenfalls um einiges erleichternd.
das ist Quatsch. Zweite Instanz läuft ohne Probleme.
Jedoch fände ich solch eine Lösung ebenfalls um einiges erleichternd.
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
hey
kann ich nur bestätigen läuft wunderbar.
kann ich nur bestätigen läuft wunderbar.


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Nov 2016, 09:22
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Ich weiß leider nicht, welches Windows ihr benutzt, jedoch zeigt mir Windows 10 an "Es ist bereits eine Instanz von BosMon aktiv". Bei Windows XP zeigt sich das gleiche Verhalten.
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
hey versuch es mal sonorbert112 hat geschrieben:Ich weiß leider nicht, welches Windows ihr benutzt, jedoch zeigt mir Windows 10 an "Es ist bereits eine Instanz von BosMon aktiv". Bei Windows XP zeigt sich das gleiche Verhalten.
gehe im Explorer auf
C:\Program Files (x86)\BosMon ( wenn du es nicht irgendwo anders installiert hast )
und gib dann oben in der Adresszeile folgendes ein
bosmon.exe -configpath "C:\Program Files (x86)\BosMon" ( ansonsten dann den Pfad wo du Bosmon installiert hast )


Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Variablen:http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/how ... ablen.html
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 20. Nov 2016, 09:22
Re: Neue Variable "Rohmeldung"
Hallo Martin,Martin112 hat geschrieben:hey versuch es mal so
gehe im Explorer auf
C:\Program Files (x86)\BosMon ( wenn du es nicht irgendwo anders installiert hast )
und gib dann oben in der Adresszeile folgendes ein
bosmon.exe -configpath "C:\Program Files (x86)\BosMon" ( ansonsten dann den Pfad wo du Bosmon installiert hast )
Danke für den Tipp! Wenn ich deinen Tipp unter Windows 10 so umsetze, dann wird mir der Fehler angezeigt, dass die config-Datei nicht geschrieben werden konnte, da ja die aktive Bosmon-Instanz gerade auf diese zugreift. Wenn ich die gleiche Vorgehensweise unter WinXP verwende, dann kommt dieser Fehler nicht, da Bosmon unter dem "Programme"-Ordner gespeichert und somit der "Program Files (x86)"-Ordner erstellt wird.
Bei deinem Tipp habe ich die Befürchtung, dass die aktuelle Config zerschossen wird, deshalb wäre mein Lösungsansatz folgender:
Zweite Bosmon-Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und diese entsprechend benennen, damit es nicht zur Verwechslung kommt. Anschließend unter Dokumente einen Ordner BosMon2 erstellen und bei der neuen Verknüpfung in den Einstellungen unter Verknüpfung als Ziel "C:\Program Files (x86)\BosMon\BosMon.exe" -configpath "C:\Users\Username\Documents\BosMon2" definieren. Somit wird eine neue Config im Bosmon-Ordner in den eigenen Dokumenten erstellt, die dann auch getrennt vom eigentlichen System läuft.
Falls meine Denkweise hierbei zu umständlich ist, bitte ich um Korrektur
