DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Hallo,
aktivier die Logdatei der seriellen Schnittstelle. Empfängt BosMon dort alles, auch wenn keine Daten mehr angezeigt werden ?
Grüße
Thimo Eichstädt
aktivier die Logdatei der seriellen Schnittstelle. Empfängt BosMon dort alles, auch wenn keine Daten mehr angezeigt werden ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
So, Problem gelöst.
Nach 3 Tagen am Stück ohne Probleme, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es an der USB Verbindung lag. Ich habe mich dahingehend etwas eingelesen und rausgefunden, dass es nicht dem usb-Standart entspricht, 1x 10m Verlängerung einzeln zu benutzen. Entweder man steigt auf 2x5m um, oder hängt am Ende der AKTIVEN(!) 10m USB-Verlängerung einen AKTIVEN(!) USB-SWITCH. Also einen mit Netzteil. Diese Version habe ich genommen, da ich ja am Ende 2 Dme verbinden möchte und seitdem habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr.
Trotzdem danke für die Hilfe!!!
Nach 3 Tagen am Stück ohne Probleme, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es an der USB Verbindung lag. Ich habe mich dahingehend etwas eingelesen und rausgefunden, dass es nicht dem usb-Standart entspricht, 1x 10m Verlängerung einzeln zu benutzen. Entweder man steigt auf 2x5m um, oder hängt am Ende der AKTIVEN(!) 10m USB-Verlängerung einen AKTIVEN(!) USB-SWITCH. Also einen mit Netzteil. Diese Version habe ich genommen, da ich ja am Ende 2 Dme verbinden möchte und seitdem habe ich keine Verbindungsabbrüche mehr.
Trotzdem danke für die Hilfe!!!

Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Hallo,
was meinst Du mit "trotzdem Danke für die Hilfe" ?
Genau auf solch ein Problem habe ich doch getippt
Grüße
Thimo Eichstädt
was meinst Du mit "trotzdem Danke für die Hilfe" ?
Genau auf solch ein Problem habe ich doch getippt

Grüße
Thimo Eichstädt
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Ok, danke für die Hilfe, OHNE TROTZDEM
Wobei das Kabel nicht defekt war, sondern nur nicht korrekt angeschlossen. Hauptsache es läuft!


Wobei das Kabel nicht defekt war, sondern nur nicht korrekt angeschlossen. Hauptsache es läuft!
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Moin,
ich habe mich auch in der Seriellen Schnittstelle bemüht. Hierzu habe ich zunächst noch systemische Frage. Ich nutze einen Swissphone BOSS 915V mit der LGRA 429, mit dem auch PSW arbeitet über USB. BosMon-Version ist die 1.4.3, Betriebssystem Windows 10. Ist die Auswertung mit der Hardware möglich?
Leider empfängt BosMon nichts. Das Telegrammfenster bleibt leer, auch die Log-Datei ist ohne Eintrag. Die Ampel ist jedoch grün.
Zeitstempel ist auf "oben" in der Melderkonfiguration. Zur Meldungsausgabe gibt es keinen Punkt im Menü.
Hat jemand eine Idee?
ich habe mich auch in der Seriellen Schnittstelle bemüht. Hierzu habe ich zunächst noch systemische Frage. Ich nutze einen Swissphone BOSS 915V mit der LGRA 429, mit dem auch PSW arbeitet über USB. BosMon-Version ist die 1.4.3, Betriebssystem Windows 10. Ist die Auswertung mit der Hardware möglich?
Leider empfängt BosMon nichts. Das Telegrammfenster bleibt leer, auch die Log-Datei ist ohne Eintrag. Die Ampel ist jedoch grün.
Zeitstempel ist auf "oben" in der Melderkonfiguration. Zur Meldungsausgabe gibt es keinen Punkt im Menü.
Hat jemand eine Idee?
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Hallo,
der BOSS 915 unterstützt leider keine Datenausgabe mehr.
Bisher erfolgreich getestete Melder:
- BOSS 920/925
- Swissphone Patron
- Motorola LX2 LX4 Plus/Advanced
- Oelmann LX2 LX4 LX8 Synthesizer
- Motorola Advisor LX4 mit Baudratenwandler
- TPL Birdy mit Schnittstellenanpassung
Gruß Frank
der BOSS 915 unterstützt leider keine Datenausgabe mehr.
Bisher erfolgreich getestete Melder:
- BOSS 920/925
- Swissphone Patron
- Motorola LX2 LX4 Plus/Advanced
- Oelmann LX2 LX4 LX8 Synthesizer
- Motorola Advisor LX4 mit Baudratenwandler
- TPL Birdy mit Schnittstellenanpassung
Gruß Frank
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Danke für die schnelle Antwort Frank,
sollte ich also einen BOSS 925V anschließen wäre die Auswertung wahrscheinlich möglich?
sollte ich also einen BOSS 925V anschließen wäre die Auswertung wahrscheinlich möglich?
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
...ganz sicherKayKess hat geschrieben:sollte ich also einen BOSS 925V anschließen wäre die Auswertung wahrscheinlich möglich?

Läuft bei mir auch.
Dort kannst/musst du in der PSW die Datenausgabe einstellen.
Gruß Frank
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Achtung!: Das geht nur dann, wenn die Firmware des BOSS925 (v) nicht aktuell ist, da irgendwann in der Vergangenheit die Möglichkeit zur Datenausgabe deaktiviert wurde. Deshalb enstprechend sicherstellen, dass diese Option aktiviert ist / werden kann. Danach dann die Anleitung hier befolgen und entsprechend den Melder programmieren (Zeitstempel, Ric-Zuordnungs-Tabelle etc.)
Re: DME Auswertung/ Serielle Schnittstelle
Hallo,
das stimmt nicht.
Auch die aktuelle, letzte FW (3.84/3.86) für BOSS 920/925 unterstützt die Datenausgabe.
Es wurde firmwareseitig mal die Funktion "EA-Monitor" deaktiviert.
Gruß Frank
das stimmt nicht.
Auch die aktuelle, letzte FW (3.84/3.86) für BOSS 920/925 unterstützt die Datenausgabe.
Es wurde firmwareseitig mal die Funktion "EA-Monitor" deaktiviert.
Gruß Frank