Wäre für uns ebenfalls interessant.
Allerdings wurde bei uns auch TETRA integriert
Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Gruß Science
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Mir geht es primär darum die FMS Meldungen unserer Fahrzeuge auszuwerten und darzustellen. Die Auswertung würde mittels BosMon auf einem Windows Server laufen, die Darstellung per web auf einem Raspberry Pi.FFK hat geschrieben: Speziell jetzt nach der Umstellung auf TETRA ist die meiste Funktionalität sowieso nur mit POCSAG nutzbar - und da hört es ja bei vielen schon auf.
Wenn du mir etwas mehr über eure Alarmierungswege und technischen Möglichkeiten erzählst, dann kann ich dir sagen, ob sich das System für euch auszahlen könnte oder eher nicht.
Gruß
Patrick
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Bisher ist der Zugriff glaube ich nur für KEZ/AFS möglich. Und selbst da ist es mir bisher nur als eigenständiges System (LUMIS) bekannt - bringt also für BosMon (und darauf basierende Systeme) derzeit recht wenig. Ich hoffe ja persönlich, dass es irgendwann die Möglichkeit gibt, am besten via einseitigem VPN, wo die Daten von einem sekundären ELR auf Fremdsysteme überspielt werden - aber das wird vermutlich nie passierenLumin hat geschrieben:Bekommt man Zugriff auf die TETRA Datengruppe?

Interessanter dürfte da die eMiD Schnittstelle von EfK sein - aber natürlich ebenfalls fraglich, ob und wie man die verwenden kann/darf...
Wir haben uns als Workaround erstmal was gebastelt, dass bei entsprechendem POCSAG-Alarm ein reguläres FMS-"c" generiert wird. So sieht man zumindest (ungefähr) die Alarmierung.Lumin hat geschrieben:wie hast Du das in Augsburg gelöst?
Aber das ist ja leider auch nicht ganz das Wahre, gerade wenn eine Wache dann viele Fahrzeuge hat - dann sind halt alle alarmiert

Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Ist zwar jetzt bisserl Offtopic, aber kennst Du diese Info vm LFV Bayern:FFK hat geschrieben:Bisher ist der Zugriff glaube ich nur für KEZ/AFS möglich. Und selbst da ist es mir bisher nur als eigenständiges System (LUMIS) bekannt - bringt also für BosMon (und darauf basierende Systeme) derzeit recht wenig. Ich hoffe ja persönlich, dass es irgendwann die Möglichkeit gibt, am besten via einseitigem VPN, wo die Daten von einem sekundären ELR auf Fremdsysteme überspielt werden - aber das wird vermutlich nie passierenLumin hat geschrieben:Bekommt man Zugriff auf die TETRA Datengruppe?
Statusauswertung in Feuerwehrhäusern, Einsatzleitwägen (ELW) und in der
Kreiseinsatzzentrale (KEZ)
Ich denke ein gemeinsamer, langer Weg führt nun doch zumindest zu der angedachten Zwischenlösung. Damit wäre in einem ersten Schritt die passive Auswertung der Statusmeldungen möglich. Die Autorisierte Stelle Bayern (AS Bayern) hat eine schnellstmögliche Umsetzung zugesagt und startet bereits einen Feldtest, so dass noch im Herbst mit dem Roll Out begonnen werden kann. Als zweiter Schritt muss aber die Weiterbearbeitung des Status eines Fahrzeugs über die KEZ erfolgen können.
Vielleicht wird's doch auch bei Tetra irgendwann wieder möglich sein?
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Das war mir bisher tatsächlich noch nicht bekannt - danke für die Info!
Na da bin ich ja mal gespannt. Ist mit Herbst dann 2018 gemeint? Weil nun ist ja mittlerweile Winter
Ist auch ein bisschen schwammig geschrieben um was es da nun genau geht - alle FGH? Oder nur einige ausgewählte Stützpunktfeuerwehren?
Falls jemand mehr Infos hat
PN
Na da bin ich ja mal gespannt. Ist mit Herbst dann 2018 gemeint? Weil nun ist ja mittlerweile Winter

Ist auch ein bisschen schwammig geschrieben um was es da nun genau geht - alle FGH? Oder nur einige ausgewählte Stützpunktfeuerwehren?
Falls jemand mehr Infos hat

Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Würde das Projekt denn nun für meine Bedürfnisse funktionieren?
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Sorry, hab deine Antwort ganz übersehen. Das sollte eigentlich funktionieren, solange du vom Raspberry aus Zugriff auf die BosMon Datenbank hast.
Allerdings würde ich dir (wie Science) empfehlen, noch ein wenig abzuwarten. Das aktuelle System ist weitaus umfangreicher als nur die FMS-Übersicht. Wenn du genug Erfahrung in PHP hast, könntest du es dir selbst anpassen. Ansonsten wird es mit der kommenden Version dieses Jahr alles etwas übersichtlicher und leichter zu konfigurieren sein.
Kannst ja mal Kontaktdaten per PN schicken, dann melde ich mich, sobald ich Zeit finde - kann aber durchaus ein bisschen Zeit ins Land gehen (bin derzeit beruflich viel unterwegs)
Allerdings würde ich dir (wie Science) empfehlen, noch ein wenig abzuwarten. Das aktuelle System ist weitaus umfangreicher als nur die FMS-Übersicht. Wenn du genug Erfahrung in PHP hast, könntest du es dir selbst anpassen. Ansonsten wird es mit der kommenden Version dieses Jahr alles etwas übersichtlicher und leichter zu konfigurieren sein.
Kannst ja mal Kontaktdaten per PN schicken, dann melde ich mich, sobald ich Zeit finde - kann aber durchaus ein bisschen Zeit ins Land gehen (bin derzeit beruflich viel unterwegs)
Re: Fahrzeugansicht auf dem Webserver
Hi,
ich habe gerade festgestellt dass ich scheinbar zu blöd PN's zu schicken. Die stehen ein paar Stunden in 'Postausgang' und sind dann verschwunden.
Kannst du mir bitte mal deine e-Mail Adresse per PN zukommen lassen?
ich habe gerade festgestellt dass ich scheinbar zu blöd PN's zu schicken. Die stehen ein paar Stunden in 'Postausgang' und sind dann verschwunden.

Kannst du mir bitte mal deine e-Mail Adresse per PN zukommen lassen?