Kanäle zusammenführen
Kanäle zusammenführen
Hallo,
ich habe mal eine Frage, und zwar habe ich aus einem Seriellen Kanal und einem Audio-Kanal einen Kanal zusammengeführt.
Den Audio Kanal habe ich verzögert um 5 Sekunden.
Im seriellen Kanal habe ich die Filter:
!1234567
*
In dem Seriellen Melder habe ich nur ein paar Schleifen programmiert.
Jetzt kommt es jedoch dazu, das wenn ich 3 Telegramm-Fenster öffne:
A: Seriell
B: Audio
C: Virtueller Kanal "zusammengeführt"
Das ich in Fenster A und B alles empfange wie vorher auch, jedoch im Fenster B viele (teilweise ziemlich zeitnahe Meldungen) nicht bekomme.
Manche kommen durch und manche werden komplett verschluckt.
Nutze zur Anzeige zurzeit quasi nur A+B würde aber gerne komplett C nutzen.
Desweiteren brauche ich diesen Virtuellen Kanal für diverse Ereignisse um gewisse RIC's zeitzuverzögen, denn komplett Filtern will und kann ich diese nicht.
Also ist das ganze ein Fehler von Bosmon, oder habe ich in diesem "Virtuellen Kanal" einfach nur einen Denkfehler begangen und verstehe das Prinzip nicht?
Bitte um Hilfe für das Problem
Grüße Crouchi
ich habe mal eine Frage, und zwar habe ich aus einem Seriellen Kanal und einem Audio-Kanal einen Kanal zusammengeführt.
Den Audio Kanal habe ich verzögert um 5 Sekunden.
Im seriellen Kanal habe ich die Filter:
!1234567
*
In dem Seriellen Melder habe ich nur ein paar Schleifen programmiert.
Jetzt kommt es jedoch dazu, das wenn ich 3 Telegramm-Fenster öffne:
A: Seriell
B: Audio
C: Virtueller Kanal "zusammengeführt"
Das ich in Fenster A und B alles empfange wie vorher auch, jedoch im Fenster B viele (teilweise ziemlich zeitnahe Meldungen) nicht bekomme.
Manche kommen durch und manche werden komplett verschluckt.
Nutze zur Anzeige zurzeit quasi nur A+B würde aber gerne komplett C nutzen.
Desweiteren brauche ich diesen Virtuellen Kanal für diverse Ereignisse um gewisse RIC's zeitzuverzögen, denn komplett Filtern will und kann ich diese nicht.
Also ist das ganze ein Fehler von Bosmon, oder habe ich in diesem "Virtuellen Kanal" einfach nur einen Denkfehler begangen und verstehe das Prinzip nicht?
Bitte um Hilfe für das Problem
Grüße Crouchi
Re: Kanäle zusammenführen
Hallo,
Bitte teile mir doch einmal die Konfiguration des virt. Kanals mit. Vielleicht hast Du auch bereits ein Muster erkannt welche Telegramme nicht angezeigt werden. Geht es nur um Pocsag ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Du meinst wahrscheinlich Fenster C ?Das ich in Fenster A und B alles empfange wie vorher auch, jedoch im Fenster B viele (teilweise ziemlich zeitnahe Meldungen) nicht bekomme.
Bitte teile mir doch einmal die Konfiguration des virt. Kanals mit. Vielleicht hast Du auch bereits ein Muster erkannt welche Telegramme nicht angezeigt werden. Geht es nur um Pocsag ?
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Kanäle zusammenführen
Oh ja, stimmt ich meinte natürlich Fenster C wo nicht alle Telegramme angezeigt werden...mein Fehler
Es geht nur um Pocsag, und ein spezielles Muster lässt sich leider absolut nicht erkennen
Konfiguration:
"Kanäle zusammenfassen"
Kanäle:
SERIELL:
Verzögerung: 0
Filter:
!2345678
*
Wave 1200Baud:
Verzögerung: 5
Filter:
*
Sonst keine weiteren Einstellungen.
Ich überwache mit der Wave 1200Baud den kompletten LK und habe den Seriellen Melder nur für die wichtigen RICS.
In dem Virtuellen Kanal werden zwar alle angezeigt, die auf dem Seriellen Kanal sind, aber nur manche die auf dem Wave Kanal einlaufen.
Hoffe ich konnte das zu besseren Verständigung erklären.
Gruß

Es geht nur um Pocsag, und ein spezielles Muster lässt sich leider absolut nicht erkennen

Konfiguration:
"Kanäle zusammenfassen"
Kanäle:
SERIELL:
Verzögerung: 0
Filter:
!2345678
*
Wave 1200Baud:
Verzögerung: 5
Filter:
*
Sonst keine weiteren Einstellungen.
Ich überwache mit der Wave 1200Baud den kompletten LK und habe den Seriellen Melder nur für die wichtigen RICS.
In dem Virtuellen Kanal werden zwar alle angezeigt, die auf dem Seriellen Kanal sind, aber nur manche die auf dem Wave Kanal einlaufen.
Hoffe ich konnte das zu besseren Verständigung erklären.
Gruß
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Feb 2011, 14:31
Re: Kanäle zusammenführen
Hallo.
Mir geht es ähnlich. Ich empfange im Fenster A die Nurton-Ric über den Scanner. Über Fenster B empfange ich über den Comport die Textric. In beiden Fenstern empfange ich auch ordentlich. Erstelle ich jetzt einen Virtuellen Kanal (Kanäle zusammenführen) inkl. Alarmgruppen, so werden nicht alle Nurton-Rics mit der Textric verknüpft. Zum Großteil klappt es aber dann sind hin und wieder paar Rics dabei wo es nicht funktioniert. Diese erscheinen im Fenster C ohne Text.
Konfiguration:
Fenster A
Soundkarte 1200 Baud
Filter:
Adresse 123
122
Fenster B
COM
(Textric im DME sowie Rictabelle in Konfig eingetragen)
Virtueller Kanal (zusammenführen)
Comport Verzögerung 0
Sondkarte Verzögerung 0
Alarmgruppe aktiviert
Startric (leer)
Stopric (mehrere Rics durch "," eingetragen) 6 Stück
Verknüpfung: Textric+Alarmric
Ich hatte uch schon die Verzögerungen bei beiden Kanälen versucht. Jedoch ohne Erfolg. Ebenso die Verknüpfung auf Alamric+Textric brachte nichts.
Wer kann mir helfen?
Mir geht es ähnlich. Ich empfange im Fenster A die Nurton-Ric über den Scanner. Über Fenster B empfange ich über den Comport die Textric. In beiden Fenstern empfange ich auch ordentlich. Erstelle ich jetzt einen Virtuellen Kanal (Kanäle zusammenführen) inkl. Alarmgruppen, so werden nicht alle Nurton-Rics mit der Textric verknüpft. Zum Großteil klappt es aber dann sind hin und wieder paar Rics dabei wo es nicht funktioniert. Diese erscheinen im Fenster C ohne Text.
Konfiguration:
Fenster A
Soundkarte 1200 Baud
Filter:
Adresse 123
122
Fenster B
COM
(Textric im DME sowie Rictabelle in Konfig eingetragen)
Virtueller Kanal (zusammenführen)
Comport Verzögerung 0
Sondkarte Verzögerung 0
Alarmgruppe aktiviert
Startric (leer)
Stopric (mehrere Rics durch "," eingetragen) 6 Stück
Verknüpfung: Textric+Alarmric
Ich hatte uch schon die Verzögerungen bei beiden Kanälen versucht. Jedoch ohne Erfolg. Ebenso die Verknüpfung auf Alamric+Textric brachte nichts.
Wer kann mir helfen?
Re: Kanäle zusammenführen
Hallo,
setze mal den EA-Delimiter RIC als Start-RIC bei den Alarmgruppen ein.
Dann sollte alles klappen.
setze mal den EA-Delimiter RIC als Start-RIC bei den Alarmgruppen ein.
Dann sollte alles klappen.
Gruss
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Feb 2011, 14:31
Re: Kanäle zusammenführen
Wenn man mehrere Ric hat ist das ziemlich unübersichtlich.
Re: Kanäle zusammenführen
Hallo,
es kann nur einen EA-Delimiter RIC im Funknetz geben.
Was hat das mit der Übersichtlichkeit zu tun???
es kann nur einen EA-Delimiter RIC im Funknetz geben.
Was hat das mit der Übersichtlichkeit zu tun???
Gruss
Jörg
Jörg
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Feb 2011, 14:31
Re: Kanäle zusammenführen
Sorry hatte da was überlesen. Auch das bringt bei mir nichts.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 12. Feb 2011, 14:31
Re: Kanäle zusammenführen
Ich habe jetzt nochmal genauer geschaut. Die EA-Delimiter RIC wird bei uns nicht bei jeden Alarm einer RIC mit übertragen. Vielleicht liegt es daran. Evtl. kann man das System irgendwie überlisten indem man andere Konfigurationen am DME oder Bosmon vornimmt.
Re: Kanäle zusammenführen
In Deinem Virtellenkanal ändere die Reihenfolge der Kanäle einmal.
Der Aufbau sollte bei Expressalarm so aussehen:
1. Scannerkanal
Negieren Filter für den EA und Delimmterric, alles andere durchlassen.
2. DME Kanal
In den Alarmgruppen nur den EA Ric Eintragen bei Stop Ric.
Verknüpfen: Text Alarmric + Stop Ric
Klappt bei mir absolut zu zuverlässig.
Der Aufbau sollte bei Expressalarm so aussehen:
1. Scannerkanal
Negieren Filter für den EA und Delimmterric, alles andere durchlassen.
2. DME Kanal
In den Alarmgruppen nur den EA Ric Eintragen bei Stop Ric.
Verknüpfen: Text Alarmric + Stop Ric
Klappt bei mir absolut zu zuverlässig.