Alternative zu NMA
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Apr 2014, 14:29
Alternative zu NMA
Moin, wie baue ich da eine Alternative zu NMA ein?
Der Service nennt sich https://pushover.net/
Viele Grüße
Der Service nennt sich https://pushover.net/
Viele Grüße
Re: Alternative zu NMA
Hallo!
Habe auch seit gestern Abend Probleme mit NMA. Wurde der Server bzw. Das Programm abgeschaltet? Im Internet kann ich mich auch nicht mehr einloggen
Viele Grüße, Picco
Habe auch seit gestern Abend Probleme mit NMA. Wurde der Server bzw. Das Programm abgeschaltet? Im Internet kann ich mich auch nicht mehr einloggen

Viele Grüße, Picco
Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 8. Apr 2014, 14:29
Re: Alternative zu NMA
NMW meldet dauernd Internal server error....
Was ist da kaputt ????
Was ist da kaputt ????
Re: Alternative zu NMA
NMA hat Probleme bestätigt. Vor 2 Stunden kam die Meldung, dass man am Problem dran ist.
Re: Alternative zu NMA
Hallo,
als Alternative zu NMA kann ich BosMon Mobile empfehlen
Grüße
Thimo Eichstädt
als Alternative zu NMA kann ich BosMon Mobile empfehlen

Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Alternative zu NMA
Nice Statement!bosmon hat geschrieben:Hallo,
als Alternative zu NMA kann ich BosMon Mobile empfehlen
Grüße
Thimo Eichstädt


Leider sind die Apple Leute ziemlich aufgeschmissen, aber was Apps programmieren und Apple angeht ist das sowieso so ne Sache, nimmt dir glaube keiner übel Thimo.
Hallo yogahamburg,yogahamburg hat geschrieben:Moin, wie baue ich da eine Alternative zu NMA ein?
Der Service nennt sich https://pushover.net/
Viele Grüße
meiner Meinung nach hast du schon die beste Alternative zu Bosmon Mobile gefunden

Vorbereitende Maßnahmen:
Pushover Account für Administrator anlegen!
Pushover App auf der Homepage anlegen! -> Oben Auf Apps&Plugins -> Create a new Application.
Bosmon!:
Schritt 1:
Datei -> Einstellungen -> Push-Diesnte -> Hinzufügen -> Name eingeben
Schritt 2: Entwickler Modus -> auf Ja klicken -> Anfrage
Schritt 3: URL -> https://api.pushover.net/1/messages.xml
Schritt 4: Post Content-Type -> application/x-www-form-urlencoded
Schritt 5: Parameter -> Dort ist dem Aufbau keine Grenzen gesetzt, du kannst dir das zusammensetzen wie du möchtest, Priorität mitschicken ohne Priorität, einen Ton festlegen usw. usw.
Normale Alarmierung Beispiel von mir:
token=DEIN_TOKEN_VON_DER_PUSHOVER_APPLICATION_VOM_ANFANG&user=%address%&message=%message%&title=%title%
Somit schickt er sobald du den Push-Dienst im Ereignis einfügst eine Nachricht raus.
Der Titel enthält den Titel deiner Nachricht, und wird an den User geschickt den du bei Empfänger im Ereignis-Fenster einträgst.
Den Titel kannst du beispielsweise mit der RIC-Beschreibung füllen etc etc.
Danach kannst du dann im Ereignisfenster alle Leute eintragen, die die Push-Nachricht bekommen sollen und festlegen wie die Nachricht aufgebaut werden soll.
Mein Aufbau sieht so aus:
Titel: %beschreibung%
Text: %zeit% - %meldung%
Beispiel für Pushbenachrichtigung mit Priorität und festgelegtem Ton:
token=DEIN_APP_TOKEN&user=%address%&message=%message%&priority=1&sound=alien&title=%title%
Kann dir aber eig. aber auch nur die API Seite und die FAQ-Seite von Pushover.net ans Herz legen.
Dort steht nochmal vieles mit den Parametern beschrieben, und du kannst eig. damit noch ausprobieren bis dir die Finger bluten.
Grüße
Crouchi
Re: Alternative zu NMA
Hallo Thimo!
Bosmon Mobile kann man in diesem Zusammenhang leider nicht empfehlen!
Bei Bosmon Mobile fehlt leider immer noch, das man einzelne Alarme bzw. Alarmgruppen nachts abschalten kann! Wenn, dann geht dies nur zusammen oder man muss die Sounds nachts stumm schalten, die man nicht mitbekommen möchte und morgens wieder einschalten......
Mit NMA stelle ich die Rics ein, die ich nachts mitbekommen möchte und schalte Bosmon Mobile aus. So einfach ist das. Schade dass das bei Bosmon Mobile noch immer nicht geht.
Viele Grüße, Picco
Bosmon Mobile kann man in diesem Zusammenhang leider nicht empfehlen!
Bei Bosmon Mobile fehlt leider immer noch, das man einzelne Alarme bzw. Alarmgruppen nachts abschalten kann! Wenn, dann geht dies nur zusammen oder man muss die Sounds nachts stumm schalten, die man nicht mitbekommen möchte und morgens wieder einschalten......
Mit NMA stelle ich die Rics ein, die ich nachts mitbekommen möchte und schalte Bosmon Mobile aus. So einfach ist das. Schade dass das bei Bosmon Mobile noch immer nicht geht.
Viele Grüße, Picco
Support: support@bosmon.de
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon-EntwicklungsSpende: http://www.bosmon.de/donate
Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
Re: Alternative zu NMA
Gibt es noch eine andere Alternative da wir Pushover für bestimmte Alarmierungen benutzen und einiges über NMA gemacht haben.
Re: Alternative zu NMA
Hallo, ich habe Pushover wie oben beschrieben eingestellt. Ich bekomme jedoch immer die Fehlermeldung 400: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben.
Woran kann das liegen, bzw. was habe ich falsch gemacht?
Liebe Grüße
Woran kann das liegen, bzw. was habe ich falsch gemacht?
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 8. Dez 2017, 17:08
Re: Alternative zu NMA
Monsti hat geschrieben:Hallo, ich habe Pushover wie oben beschrieben eingestellt. Ich bekomme jedoch immer die Fehlermeldung 400: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben.
Woran kann das liegen, bzw. was habe ich falsch gemacht?
Liebe Grüße
Moin
Probiers ma hier mit

http://www.bosmon.de/forum/viewtopic.ph ... ver#p17409
To-Do List
⦁ To do
⦁ To do, to do
⦁ To do, to do, to do,To dooooo, To dodododododo
⦁ To do
⦁ To do, to do
⦁ To do, to do, to do,To dooooo, To dodododododo