Wie hast du das gemacht? Bei mir kommt auch nichts mehr an
BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Du kannst auch weiterhin über Dein Push-Profil Bots ansteuern, aber der BosMon-integrierte Bot kann mehrKoerbi hat geschrieben:Ich habe bisher verschiedene bots gehabt, die ich über die pushanbieter angelegt habe. Geht das dann bei der neuen Version nicht mehr?

Grüße
Thimo Eichstädt
[/quote]
Aber ich muss dann alle Teilnehmer über den Bot anmelden um die IDs anlegen zu können?
Dann habe ich noch etwas festgestellt.
ICh empfnange Daten von einem 1.5 Server auf einen 1.4 und der BMConncect Kanal bricht alle 3 Minuten den Kontakt ab (Timeout für den Vorgang wurde überschritten) aber dann verbindet er sich sofort wieder
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 9. Okt 2016, 22:42
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Wenn ich mal nicht im Internet bin, so wurde mir in der Vergangenheit als bis zum Einschalten verpasste Alarme angezeigt.
Mit dem Update ist das nicht mehr so, nachträglich werden mir keine Alarme mehr angezeigt. Warum?
Mit dem Update ist das nicht mehr so, nachträglich werden mir keine Alarme mehr angezeigt. Warum?

Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Hallo,
könnte man das mit den Bots und den Benutzern und Geräten mal bitte so in der Dokumentation beschreiben, damit auch mal versteht, von was ihr hier die ganze Zeit überhaupt redet???
Ich verstehe schon seit Wochen nur noch Bahnhof!
könnte man das mit den Bots und den Benutzern und Geräten mal bitte so in der Dokumentation beschreiben, damit auch mal versteht, von was ihr hier die ganze Zeit überhaupt redet???
Ich verstehe schon seit Wochen nur noch Bahnhof!
Gruss
Jörg
Jörg
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Meine Rede, außerdem steht noch meine Frage im Raum, ob BMM weiterentwickelt wird oder die lange angekündigte Rückmeldefunktion nun über Telegram realisiert wird. Gibt es einen Plan, welche Features in etwa wann implementiert werden sollen? Ich weiß, das drumherum klaut Zeit, aber es hilft den Usern, und ich denke, für die schreibst du (Thimo) ja das Programm. Auch wenn du dir dafür nix kaufen kannst:
DANKE
DANKE
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Ich habe die Version 1.5.0.1914 installiert und alle meine vorherigen angelegten Benutzer sind weg. Zudem kommt beim Start die Fehlermeldung, dass die Benutzer DB gesperrt ist?
Wie kann ich den Fehler beheben? Neue DB anlegen?
Wie kann ich den Fehler beheben? Neue DB anlegen?
Variablen V. 1.5
Hallo
Ich hab gestern mal die Version 1.5. installiert.
Seid dem scheint die Variable %telegramm.doppelton% nicht mehr zu funktionieren, kann mir jemand sagen wie die neue Variable heißt für die doppelton auswertung.
Mfg Christian
Ich hab gestern mal die Version 1.5. installiert.
Seid dem scheint die Variable %telegramm.doppelton% nicht mehr zu funktionieren, kann mir jemand sagen wie die neue Variable heißt für die doppelton auswertung.
Mfg Christian
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Hallo,bosmon hat geschrieben: ↑2. Jun 2019, 21:17 ....
Kann ich mit der aktuellen Beta nicht nachvollziehen. Wie genau gehst Du vor und taucht der Nutzer in den Telegram Bot Informationen auf (zu erreichen über Datei->Einstellungen->Telegram Messenger->Anzeigenschoofs51 hat geschrieben:Ich habe auch das Update eingespielt und finde es super das der bot jetzt nicht bei jeder Nachricht schreibt oh er einen kennt oder nicht.
Allerdings klappt es bei mir immer noch nicht mit dem bekannt machen von Usern
....
vielen Dank für deine Antwort.
Wie gehe ich vor? ... Zunächst habe ich den Telegram Key in den Einstellungen hinzugefügt und diesen aktiviert. Anschließend habe ich den Bot in einem "privaten" Chat gestartet und dann einfach mal /hallo geschrieben darauf erhalte ich "ich kenne dich nicht." worauf ich meinen in telegram meinen eigenen Kontakt teile. nach einem weiteren Befehl /hallo kommt wieder "ich kenne dich nicht."
Die Gruppen erkennt Bosmon hervoragen und ich kann in diese auch Daten schicken.
taucht Nutzer in telegram Bot Informationen auf? .. Nein tut er nicht
Desweiteren ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen. Unter Adresse steht "keine" allerdings ist diese bekannt, in den Telegram Bot Informationen ist diese bekannt, desweiteren wird bei der auswahl der Empfänger auch kein * angezeigt. Daher ist das nichts schlimmes. Es funktioniert ja alles.
Gruß
schoofs51
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Moin bitte mal prüfen, bei einem Update werden bei den Geräten die Adressen vertauscht.
Ich habe die Adressen Bezeichnungen Pushover API und Handynummern hinterlegt, nach dem Update die Tage stand alles bei Telefonnummer drinn.
Ich habe die Adressen Bezeichnungen Pushover API und Handynummern hinterlegt, nach dem Update die Tage stand alles bei Telefonnummer drinn.
Gruß Nemo
Re: BosMon 1.5 Beta [Mai 2019]
Genau das ist bei mir auch das Problem
Anbieter Prowl
Adresse 2: Key
Nach Neustart Bosmon steht der Key bei Telefonnummer.
Anbieter Prowl
Adresse 2: Key
Nach Neustart Bosmon steht der Key bei Telefonnummer.