BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo,
heute habe ich BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben. Die neue Version beinhaltet hauptsächlich Bugfixes.
BosMon Mobile 1.0.9 kann ab sofort unter http://dev.bosmon.de/download-bmm-beta/ heruntergeladen werden.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
heute habe ich BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben. Die neue Version beinhaltet hauptsächlich Bugfixes.
BosMon Mobile 1.0.9 kann ab sofort unter http://dev.bosmon.de/download-bmm-beta/ heruntergeladen werden.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Guten Abend,
wow bin fasziniert!
Das Anklopfen bei Anrufen ist auch verschwunden =)
Mich würde noch "brennend"
interessieren ob in einer späteren
Version die Aufnahme der TKI (Taktische Kurzinformation) für das FMS Protokoll vorgesehen ist?!
Das würde das ganze noch perfekt machen
Bei uns in der Wehr laufen darüber viele wichtige Informationen zu den vorliegenden Einsätzen...
Dann könnte der Melder ja schon fast ersetzt werden...
Bin auf eine Antwort gespannt,
bis dahin weiter so, super Arbeit!
Gruß Udo
wow bin fasziniert!
Das Anklopfen bei Anrufen ist auch verschwunden =)
Mich würde noch "brennend"

Version die Aufnahme der TKI (Taktische Kurzinformation) für das FMS Protokoll vorgesehen ist?!
Das würde das ganze noch perfekt machen

Bei uns in der Wehr laufen darüber viele wichtige Informationen zu den vorliegenden Einsätzen...
Dann könnte der Melder ja schon fast ersetzt werden...
Bin auf eine Antwort gespannt,
bis dahin weiter so, super Arbeit!
Gruß Udo
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo,
TKI ist bereits implementiert. Zumindest wenn Du die Textmeldungen über FMS meinst.
Grüße
Thimo Eichstädt
TKI ist bereits implementiert. Zumindest wenn Du die Textmeldungen über FMS meinst.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hi,
ne die meine ich nicht,
die TKI besteht im Grunde nur aus vier Röhmischen Zahlen
I
II
III
IV
hier ganz gut erklärt (ganz unten)
http://www.rlst.de/index.php?name=content&file=fms
Diese wird dann mit der Displayanzeige (Status) kombiniert,
Kommt z.B. von der LST an das Fahrzeug der Status A mit der TKI II
bedeutet dies bei uns Mittelbrand! Daher für mich ja auch so wichtig
Gruß Udo
ne die meine ich nicht,
die TKI besteht im Grunde nur aus vier Röhmischen Zahlen
I
II
III
IV
hier ganz gut erklärt (ganz unten)
http://www.rlst.de/index.php?name=content&file=fms
Diese wird dann mit der Displayanzeige (Status) kombiniert,
Kommt z.B. von der LST an das Fahrzeug der Status A mit der TKI II
bedeutet dies bei uns Mittelbrand! Daher für mich ja auch so wichtig

Gruß Udo
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Ich meine die Ladezeit der Telegramme ist mit der 1.0.9 länger als mit der 8er.
Außerdem hat mein Alarm nach dem Update auf jede ZVEI reagiert die in der DB auf dem Server gespeichert war. Dadurch hat mein Handy ca. 2,5 Min alarmiert wie blöd.
Wieso werden die Telegramme eigentlich von hinten geladen? Wenn ich z.B. eingestellt habe, dass ich nur die letzten 100 Telegramme haben will, lädt er erstmal alles und zeigt dann nur die letzten 100 an. Geschickter wäre es doch, wenn man beim neuesten anfängt und dann einfach 100 zurück geht.
Grüße
Außerdem hat mein Alarm nach dem Update auf jede ZVEI reagiert die in der DB auf dem Server gespeichert war. Dadurch hat mein Handy ca. 2,5 Min alarmiert wie blöd.
Wieso werden die Telegramme eigentlich von hinten geladen? Wenn ich z.B. eingestellt habe, dass ich nur die letzten 100 Telegramme haben will, lädt er erstmal alles und zeigt dann nur die letzten 100 an. Geschickter wäre es doch, wenn man beim neuesten anfängt und dann einfach 100 zurück geht.
Grüße
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo,
falsche Alarme sind bei mir nicht automatisch losgegangen. Passiert das jetzt immernoch ? Beim Neustart des Handys oderso ?
Grüße
Mike
falsche Alarme sind bei mir nicht automatisch losgegangen. Passiert das jetzt immernoch ? Beim Neustart des Handys oderso ?
Grüße
Mike
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo,
das sollte so natürlich nicht sein. Der Fehler liegt in BosMon selbst.
Das wird in der nächsten (Beta)Version von BosMon gefixt. Bis dahin bitte als Cache (Datei->Einstellungen-> Telegramme->Protokolldatei/Cache-> Reiter Cache) nicht die Datenbank, sondern RAM auswählen.
Grüße
Thimo Eichstädt
das sollte so natürlich nicht sein. Der Fehler liegt in BosMon selbst.
Das wird in der nächsten (Beta)Version von BosMon gefixt. Bis dahin bitte als Cache (Datei->Einstellungen-> Telegramme->Protokolldatei/Cache-> Reiter Cache) nicht die Datenbank, sondern RAM auswählen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo,
kleines Update: In der BosMon Beta 1.1.6.744 ist der Fehler behoben.
(siehe Downloadseite: http://www.bosmon.de/download-files/ )
Grüße
Thimo Eichstädt
kleines Update: In der BosMon Beta 1.1.6.744 ist der Fehler behoben.
(siehe Downloadseite: http://www.bosmon.de/download-files/ )
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Aug 2011, 11:20
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Moin Bosmon Programmierer/Entwickler, könnte man den das TKI (Taktische Kurzinformation) implemtieren oder ist das gar nicht möglich??
Gruß Yukiookami
Gruß Yukiookami
Re: BosMon Mobile 1.0.9 freigegeben
Hallo BosMon,
ich habe mit der neuen Version den Eindruck das es öffter vorkommt das das Icon oben grün anzeigt und wenn man dann irgendwann BMM öffnet er schreibt BosMon verbindet und dann kurz danach BosMon verbunden.
Ist es eigentlich auch gewollt das wenn man längere Zeit telefoniert (ab ca. 2-3Minuten) das dann die Verbindung unterbrochen wird?
Gruß Hausen
Motorola Defy
Android 2.2
BMM 1.0.9
ich habe mit der neuen Version den Eindruck das es öffter vorkommt das das Icon oben grün anzeigt und wenn man dann irgendwann BMM öffnet er schreibt BosMon verbindet und dann kurz danach BosMon verbunden.
Ist es eigentlich auch gewollt das wenn man längere Zeit telefoniert (ab ca. 2-3Minuten) das dann die Verbindung unterbrochen wird?
Gruß Hausen
Motorola Defy
Android 2.2
BMM 1.0.9