Alarmstichworte
Alarmstichworte
und wieder habe ich natürlich vorher die Suchfunktion benutzt, aber schlau oder gar fündig bin ich nicht geworden...
Unsere Alarmmeldungen sehen wie folgt aus:
02:55*PTZ Süd*908*Musterstadt*Neustädter Straße 184*Pflegeheim*1OG*Max Mustermann*123456*SR*
Ich möchte jetzt einzelne Textteile da rausfiltern...
*PTZ Süd*
*908*
und diese bestenfalls in den Titel einfügen... Hat jemand eine Idee?
Unsere Alarmmeldungen sehen wie folgt aus:
02:55*PTZ Süd*908*Musterstadt*Neustädter Straße 184*Pflegeheim*1OG*Max Mustermann*123456*SR*
Ich möchte jetzt einzelne Textteile da rausfiltern...
*PTZ Süd*
*908*
und diese bestenfalls in den Titel einfügen... Hat jemand eine Idee?
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:03
Re: Alarmstichworte
Moin,
also ich versuche es mal.
Vorweg: Ich habe das nicht mit BosMon getestet, aber das Prinzip sollte funktionieren.
Man lässt "einfach" eine Regular Expression (RegEx) auf deine Zeichenkette los.
Ich habe das mal mit der Webseite https://regex101.com durchgespielt und komme zu folgender RegEx, die auf dein Beispiel passt:
Code: Alles auswählen
(?<time>\d+:\d+)\*(?<unit>.+?)\*(?<code1>\d+?)\*(?<city>.+?)\*(?<address>.+?)\*(?<object>.+?)\*(?<floor>.+?)\*(?<name>.*)\*(?<code2>\d+?)\*(?<something>.+?)\*
Code: Alles auswählen
Full match: 02:55*PTZ Süd*908*Musterstadt*Neustädter Straße 184*Pflegeheim*1OG*Max Mustermann*123456*SR*
Group `time`: 02:55
Group `unit`: PTZ Süd
Group `code1`: 908
Group `city`: Musterstadt
Group `address`: Neustädter Straße 184
Group `object`: Pflegeheim
Group `floor`: 1OG
Group `name`: Max Mustermann
Group `code2: 123456
Group `something`: SR
Im BosMon trägst du die RegEx unter Adresse und Stichworte ein.
Am Besten noch mit einem führenden '^' (Zeilenbeginn) und einem abschließenden '$' (Zeilenende)
Evtl. musst du den erweiterten Modus verwenden. Eine Anleitung findest du in der Doku.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Gruß
Matthias
Re: Alarmstichworte
Oha, vielen Dank! Aber daran scheitere ich jetzt schon, weil mir im Grunde alles an Hintergrundwissen fehlt... Erst recht was Programmierungen angeht... ich hatte gehofft das es da auch eine einfache (fertige?) lösung gibt.
02:55*PTZ Süd*908*Musterstadt*Neustädter Straße 184*Pflegeheim*1OG*Max Mustermann*123456*SR*
Zur Erklärung:
Uhrzeit*Einsatzstichwort*CEDUS*Ort*Straße*Zusatzinformation*Name*Einsatznummer*mit/ohne Sonderrechte*
Für mich relevant sind eingentlich nur die beiden Informationen:
Uhrzeit*Einsatzstichwort*CEDUS*Ort*Straße*Zusatzinformation*Name*Einsatznummer*mit/ohne Sonderrechte*
Der Alarmtext ist am anfang immer so aufgebaut.
02:55*PTZ Süd*908*Musterstadt*Neustädter Straße 184*Pflegeheim*1OG*Max Mustermann*123456*SR*
Zur Erklärung:
Uhrzeit*Einsatzstichwort*CEDUS*Ort*Straße*Zusatzinformation*Name*Einsatznummer*mit/ohne Sonderrechte*
Für mich relevant sind eingentlich nur die beiden Informationen:
Uhrzeit*Einsatzstichwort*CEDUS*Ort*Straße*Zusatzinformation*Name*Einsatznummer*mit/ohne Sonderrechte*
Der Alarmtext ist am anfang immer so aufgebaut.
Re: Alarmstichworte
Also wenn der Alarmtext immer gleich aufgebaut ist und z.B. 10 Sternchen als Trennzeichen hat, dann sollte das mit Suchen/Ersetzen funktionieren.
Suchen nach: (.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)
Auf jeden Textteil kannst du jetzt mit $ (Dollarzeichen) zugreifen. Heißt also z.B. $1 ->02:55*, $2 ->PTZ Süd*, $3 ->908* usw. Wie du das ganze jetzt mit dem Alarmstichwort verbindest weiß ich gerade nicht, da ich das nicht nutze. Aber vielleicht hilft dir das ja weiter.
Suchen nach: (.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)(.*\*)
Auf jeden Textteil kannst du jetzt mit $ (Dollarzeichen) zugreifen. Heißt also z.B. $1 ->02:55*, $2 ->PTZ Süd*, $3 ->908* usw. Wie du das ganze jetzt mit dem Alarmstichwort verbindest weiß ich gerade nicht, da ich das nicht nutze. Aber vielleicht hilft dir das ja weiter.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:03
Re: Alarmstichworte
Hmmm... Ich fürchte viel einfacher wird es nicht werden.
Aber ich versuche mal weiter zu helfen, indem ich dein Beispiel mal konkret am BosMon umsetzte.
Soweit ich das verstanden habe, unterstüzt BosMon intern folgenden Gruppen/Variablen zur Weiterverarbeitung:
- Stickwort (kurz) (?<shortkeyword>)
- Stichwort (kang) (?<longkeyword>)
- Alarmtext (?<alarmtext>)
- Adresse inkl. Hausnummer (?<address>)
- Straße (?<streetname>)
- Hausnummer (?<streetnumber>)
- Ort (?<locality>)
- Ortsteil (?<sublocality>)
- Objekt (?<object>)
- Land (?<country>)
- Koordinaten (?<coordinates>)
Ich muss zugeben, dass ich mit CEDUS nix anfangen kann.
Deinen Text würde ich jetzt mal beispielhaft wie folgt zuordnen:
- 02:55 Uhrzeit, da gibts jetzt keine spezielle BosMon-Gruppe, igrnoriere ich also
- PTZ Süd, Einsatzstichwort, also z.B. shortkeyword
- 908, CEDUS, sagt mir nix, aber da würde ich jetzt mal das longkeyword dafür missbrauchen
- Musterstadt, ist klar wird locality
- Neustädter Straße 184, ist die Kombi aus Straße und Hausnummer wird also address
- Pflegeheim, klingt nach Objekt... 1OG allerdings auch. Also misbrauche ich hier sublocality (eigentlich für Ortsteil vorgesehen)
- 1OG, hier nehme ich jetzt das object
- Max Mustermann, hier würde ich jetzt den alarmtext nehmen
- 123456, Einsatznummer würde ich irgnorieren
- SR, Sonderrechte ignoriere ich auch erstmal
Code: Alles auswählen
^(?<time>\d+:\d+)\*(?<shortkeyword>.+?)\*(?<longkeyword>\d+?)\*(?<locality>.+?)\*(?<address>.+?)\*(?<sublocality>.+?)\*(?<object>.+?)\*(?<alarmtext>.*)\*(?<einsatz>\d+?)\*(?<sonderrecht>.+?)\*$
Diese RegEx ist im Dialog Einstellungen->Adresse, Stichwörter hinzuzufügen: Ein Test mit deinem Beipspieltext führt dann zu folgender Zuordnung:
Code: Alles auswählen
Teste Regel ^(?<time>\d+:\d+)\*(?<shortkeyword>.+?)\*(?<longkeyword>\d+?)\*(?<locality>.+?)\*(?<address>.+?)\*(?<sublocality>.+?)\*(?<object>.+?)\*(?<alarmtext>.*)\*(?<einsatz>\d+?)\*(?<sonderrecht>.+?)\*$
Alarmstichwort (kurz): PTZ Süd
Alarmstichwort (lang): 908
Alarmtext: Max Mustermann
Suche nach Land: Deutschland (aus Standardwert)
Suche nach Ort: Musterstadt
Suche nach Ortsteil: Pflegeheim
Suche nach Adresse: Neustädter Straße 184
Suche nach Objekt: 1OG
-- Adresse Nicht gefunden --

Wenn das geschafft ist, kann man dann innerhalb von BosMon auf die verschieden Variablen zugreifen.
Zum Beipsiel kann man beim Telegram-Messenger folgenden Konfiguration eintragen (das ist das was ich bei mir live zum Testen nehme):
Code: Alles auswählen
Meldungstext roh:
%telegramm.meldung%
Meldung analysiert:
%beschreibung.lang%
Stichwort kurz: %stichwort.kurz%
Stichwort lang: %stichwort.lang%
Stichwort Text: %stichwort.text%
Ort: %koordinaten.stadt%
Ortsteil: %koordinaten.stadtteil%
Straße: %koordinaten.strasse%
Hausnummer: %koordinaten.hausnummer%
Objekt: %koordinaten.objekt%
Koordinaten: %koordinaten.latitude%, %koordinaten.longitude%
Die Beschreibungs-Variablen kommen aus den RIC-Beschreibungen.
Ich weiß... mit techn. Hintergrundwissen ist es einfacher, aber ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Gruß
Matthias
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:03
Re: Alarmstichworte
Ich hab ein bisschen gegoogelt. Kann es sein dass du CEDIS meinst?DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 18:42 Ich muss zugeben, dass ich mit CEDUS nix anfangen kann.

Das macht zumindest im Zusammenhang mit dem Rettungsdienst Sinn


Re: Alarmstichworte
Hi nein er meint sicherlich CEDUS! CEDUS Verdachtsdiagnosen. Mir kommt der Textaufbau der genannt worden ist sehr bekannt vor. Eine Nachbarleitstelle von unserem Landkreis nutzt diesen Aufbau genauso. und auch die genannten Verdachtsdiagnosencodes. hinter diesen Codes verstecken sich Informationen was für eine Lage die RTW/NEF Besatzung erwartet. zb Infarkt,Verkehrsunfall etc.. auf jedem Rettungsdienstfahrzeug liegt dafür ein Blatt mit diesen Codes. die RTW/NEF Besatzung muss dann nur den Code vom DME ablesen und auf den Zettel gucken. bzw die meisten Codes kann man sich sehr schnell merken.DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 19:05Ich hab ein bisschen gegoogelt. Kann es sein dass du CEDIS meinst?DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 18:42 Ich muss zugeben, dass ich mit CEDUS nix anfangen kann.![]()
Das macht zumindest im Zusammenhang mit dem Rettungsdienst Sinn![]()
![]()
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Jul 2019, 14:03
Re: Alarmstichworte
Danke! Wieder was gelernt!Sylter hat geschrieben: ↑1. Okt 2019, 15:07CEDUS Verdachtsdiagnosen.DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 19:05Ich hab ein bisschen gegoogelt. Kann es sein dass du CEDIS meinst?DMERelaySeelitz hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 18:42 Ich muss zugeben, dass ich mit CEDUS nix anfangen kann.![]()
Das macht zumindest im Zusammenhang mit dem Rettungsdienst Sinn![]()
![]()
