Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal für die Entwicklung in den letzten Monaten!
Ich habe mich nun auch mal an einen Test der aktuellen beta gewagt.
(bosmon_setup_1_5_0_1992.exe)
Wollte hier deshalb mal eine kurze Rückmeldung geben.
Ich habe ein frisches OS genommen (Win7 Home Premium 64bit).
Vor der Installation habe ich den Ordner %APPDATA%\BosMon vom 1.4er-System auf das neue System kopiert.
Setup lief sauber durch. .NET wurde automatisch heruntergeladen und installiert.
Der erste start brachte die Meldung, dass ein Update durchgeführt wurde.
Einstellungen wurden also weitestgehend vom 1.4er übernommen.
Der zweite Start brachte dann zwei Dialoge mit Scriptfehler im Zusammenhang mit dem Google-API.
Die Funktion des API selbst habe ich noch nicht getestet.
Habe dann die Kanaleinstellungen angepasst:
serieller Melder raus und per Netzwerk-Kanal an den 1.4er gehangen. Geht.
Die Benutzer habe ich kontrolliert/editiert und die Rechte neu vergeben.
Beim Hinzufügen eines Rückmeldefensters bzw. bei dessen Konfiguration kam dann wieder Scriptfehler. Siehe Anhang. Evtl. liegts an den Umlauten im Fenstertitel?

- Rückmeldefenster editiert 01.PNG (11.55 KiB) 10126 mal betrachtet

- Rückmeldefenster editiert 02.PNG (12.02 KiB) 10126 mal betrachtet

- Rückmeldefenster editiert 03.PNG (13.12 KiB) 10126 mal betrachtet
Soweit erstmal meine Rückmeldung.
Ich teste weiter...
Gruß
Matthias