Hallo,
hast du den in BM auch unter
Einstellungen einen Wavekanal dein VirtuelCable angewählt
Einstellungen den Bereich Telegramm auf dort wieder rum 3 Decodierungen eingestellt 512KB 1200KB und 2400KB sowie
Fenster Konfiguration Kanäle alle deine Kanäle ein hacken gesetzt?
Lars
Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 16. Aug 2019, 18:46
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Moin und danke für die Antwort
kurz nach meinem Beitrag hab ich es zum laufen bekommen.
Problem jetzt:
manche Meldungen kommen ganz sauber rein, andere Meldungen total abgehackt.
was meinst du mit: Einstellungen den Bereich Telegramm auf dort wieder rum 3 Decodierungen eingestellt 512KB 1200KB und 2400KB ?
Wie füge ich denn ein Bild ein das die Einstellungen von der Console zeigt?
Grüße
kurz nach meinem Beitrag hab ich es zum laufen bekommen.
Problem jetzt:
manche Meldungen kommen ganz sauber rein, andere Meldungen total abgehackt.
was meinst du mit: Einstellungen den Bereich Telegramm auf dort wieder rum 3 Decodierungen eingestellt 512KB 1200KB und 2400KB ?
Wie füge ich denn ein Bild ein das die Einstellungen von der Console zeigt?
Grüße
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
so geschafft....
Anmeldung fehlte
Anmeldung fehlte

- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (174.07 KiB) 8508 mal betrachtet
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Hallo,
täusch ich mich da, oder hast du den Squelch drin?
Der muss nämlich auf jeden Fall raus.
Weiterhin darauf achten, dass der Eingangspegel bei BosMon nicht zu hoch oder niedrig ist. Am besten sollte der grüne Balken im Gauge in BosMon ungefähr mittig liegen.
Grüße
FFler
täusch ich mich da, oder hast du den Squelch drin?
Der muss nämlich auf jeden Fall raus.
Weiterhin darauf achten, dass der Eingangspegel bei BosMon nicht zu hoch oder niedrig ist. Am besten sollte der grüne Balken im Gauge in BosMon ungefähr mittig liegen.
Grüße
FFler
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Hi,
Squelch ist off
sry das Bild ist Arg klein
Balken bei BM ist ein wenig unter halb
Lauter bekomm ich das aber auch nicht :/
Grüße
Squelch ist off
sry das Bild ist Arg klein
Balken bei BM ist ein wenig unter halb
Lauter bekomm ich das aber auch nicht :/
Grüße
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Moin,
also irgendwas stimmt mit der Frequenz nicht. Das ist doch kein BOS Kanal?
also irgendwas stimmt mit der Frequenz nicht. Das ist doch kein BOS Kanal?
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Würde ich auch mal so sagen.
Sieht eher aus wie Spiegellung aus wie Dau in unmittelbarer nähe. Dann zeigen die Stickts so ein Verhalten.
Sieht eher aus wie Spiegellung aus wie Dau in unmittelbarer nähe. Dann zeigen die Stickts so ein Verhalten.
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Hallo,
guter Hinweis von euch zwei.
Die nächstgelgenen Kanäle wären nämlich 104 (169.870 MHz) und 105 (169.890).
Für einen normalen "Shift" bzw. Abweichung des Sticks, welche kalibriert werden kann, ist das natürlich viel zu weit weg.
Daher schließe ich mich da eurer Meinung an, dass das typische verschobene Geistersignale einer starken Quelle in der Nähe sind.
Grüße
FFler
guter Hinweis von euch zwei.

Die nächstgelgenen Kanäle wären nämlich 104 (169.870 MHz) und 105 (169.890).
Für einen normalen "Shift" bzw. Abweichung des Sticks, welche kalibriert werden kann, ist das natürlich viel zu weit weg.
Daher schließe ich mich da eurer Meinung an, dass das typische verschobene Geistersignale einer starken Quelle in der Nähe sind.
Grüße
FFler
Re: Kein POCSAG trotz Signal (RTL SDR & VAC)
Richtig.
Sieht man sehr schön am doppler Effekt innerhalb der eingestellen Bandbreite.
Sieht man sehr schön am doppler Effekt innerhalb der eingestellen Bandbreite.
BosMon-Entwicklung durch Spende unterstützen: http://www.bosmon.de/donate
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de
BosMon Dokumentation: http://www.bosmon.de/doc/bosmon/1.5/
BosMon Support: support@bosmon.de