Gibt es eine Möglichkeit die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe täglich per Bosmon via TelegrammBot zu versenden?
Die ganze Lösung sollte in Sachsen funktionieren. Der DWD stellt die Daten auch bereit, ich habe jedoch bisher keine Lösung gefunden die Daten wie eine Unwetterwarnung zu übertragen.
Geplant ist die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe täglich per Telegrammbot an eine bestimmt Personengruppe zu übertragen.
Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Mai 2022, 22:04
Re: Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
Hallo,
ist eine schöne Idee, momentan leider noch nicht möglich.
Ich kenne keine Möglichkeit vom DWD ortsbezogene Einschätzungen des Waldbrandindex herauszubkekommen, d.h. ich gebe irgendwo eine Postleitzahl an und DWD sagt mir die Gefahrenstufe.
Ich sehe dort lediglich bunte Bilderchen.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
ist eine schöne Idee, momentan leider noch nicht möglich.
Ich kenne keine Möglichkeit vom DWD ortsbezogene Einschätzungen des Waldbrandindex herauszubkekommen, d.h. ich gebe irgendwo eine Postleitzahl an und DWD sagt mir die Gefahrenstufe.
Ich sehe dort lediglich bunte Bilderchen.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 14. Mai 2022, 22:04
Re: Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
Hallo Thimo,
vielleicht kannst du ja mit den Daten aus der Website vom Sachsenforst was anfangen. Dort gibt es zumindest täglich eine .pdf mit allen Daten.
Anhand der Vorhersageregion "VR X" könnte man den jeweiligen Bereich definieren. Der Name der .pdf wird mit dem aktuellen Datum gebildet.
Link: https://www.mais.de/php/sachsenforst.php
Schöne Grüße
wasserfoerster
vielleicht kannst du ja mit den Daten aus der Website vom Sachsenforst was anfangen. Dort gibt es zumindest täglich eine .pdf mit allen Daten.
Anhand der Vorhersageregion "VR X" könnte man den jeweiligen Bereich definieren. Der Name der .pdf wird mit dem aktuellen Datum gebildet.
Link: https://www.mais.de/php/sachsenforst.php
Schöne Grüße
wasserfoerster
Re: Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
Oder man lässt es zu das die Community mitwirken kann.
Über ein Eingabeportal kann man sein Bundesland/Region auswählen und dann die WB Stufe eintragen was dann für alle sichtbar wird.
Über ein Eingabeportal kann man sein Bundesland/Region auswählen und dann die WB Stufe eintragen was dann für alle sichtbar wird.
Re: Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
Hallo,
Das Herausfischen aus PDF-Dokumenten o.ä. halte ich für nicht zuverlässig.
Für das manuelle Eintragen kann ich leider nicht abschätzen wie viele da über lange Zeit mitmachen würden.
Am schönsten wäre wirklich eine per Programm abfragbare API, habe ich leider noch nicht gefunden.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
Das Herausfischen aus PDF-Dokumenten o.ä. halte ich für nicht zuverlässig.
Für das manuelle Eintragen kann ich leider nicht abschätzen wie viele da über lange Zeit mitmachen würden.
Am schönsten wäre wirklich eine per Programm abfragbare API, habe ich leider noch nicht gefunden.
Beste Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Waldbrandgefahrenstufen per Bosmon übertragen
Also ich für mich würde dauerhaft mit machen.. ich bin gefühlt jeden Tag im BM Programm tätig.. und einer Website mit den ganzen Waldbrandstufen in Dt. kann man sich ja auf Favoriten setzten. Das sollte nicht das Problem sein.
LG Stefan