Soundkarte zurücksetzen
Soundkarte zurücksetzen
Hallo!
Ich hab ein kleines Problem... Auf meinem Server wird, aus diversen Gründen (Remotedesktop) immer wieder vorübergehend die Soundkarte deaktiviert, was leider bedeutet, dass bosMon auch wenn die Soundkarte wieder vorhanden ist, nicht mehr auswertet. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dies zu umgehen? Also z.b die Soundkarte in gewissen Abständen neu zu "initialisieren" wenn Fehler auftreten? Da dies beim neuen Server 2008 ein kleiner Bug ist bin ich sicher nicht der einzige mit diesem Problem. Wenn ich mich remote verbinde bekomm ich in BosMon einen Fehler (irgendwas mit wave dev cap), danach kann das Programm nicht mehr auswerten, ich muss es neu starten
Ich hab ein kleines Problem... Auf meinem Server wird, aus diversen Gründen (Remotedesktop) immer wieder vorübergehend die Soundkarte deaktiviert, was leider bedeutet, dass bosMon auch wenn die Soundkarte wieder vorhanden ist, nicht mehr auswertet. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit dies zu umgehen? Also z.b die Soundkarte in gewissen Abständen neu zu "initialisieren" wenn Fehler auftreten? Da dies beim neuen Server 2008 ein kleiner Bug ist bin ich sicher nicht der einzige mit diesem Problem. Wenn ich mich remote verbinde bekomm ich in BosMon einen Fehler (irgendwas mit wave dev cap), danach kann das Programm nicht mehr auswerten, ich muss es neu starten
Re: Soundkarte zurücksetzen
Hallo,
BosMon sollte eigentlich problemlos mit Windows 2008 (R2) und auch bei Nutzung über RemoteDesktop funktionieren.
Du solltest im RemoteDesktop-Client aber die Umleitung der Soundausgabe deaktivieren und in BosMon als Soundkarte nicht die "Standard"-Soundkarte sondern explizit die verfügbare Soundkarte (z.B. "Eingang" o.ä.) auswählen.
Grüße
Thimo Eichstädt
BosMon sollte eigentlich problemlos mit Windows 2008 (R2) und auch bei Nutzung über RemoteDesktop funktionieren.
Du solltest im RemoteDesktop-Client aber die Umleitung der Soundausgabe deaktivieren und in BosMon als Soundkarte nicht die "Standard"-Soundkarte sondern explizit die verfügbare Soundkarte (z.B. "Eingang" o.ä.) auswählen.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Soundkarte zurücksetzen
Hallo! Ja, das hab ich gemacht... Hat es schon mal jemand versucht? Das ist nämlich wirklich ein Bug im Server 2008 R2. Die Funktion "Play Sound on Remote Computer" bewirkt nichts, bei einer RDP Verbindung wird in jedem Fall die Soundkarte für die Dauer der Verbindung deaktiviert. Ich bekomm auch wie gesagt dann keine Auswertung mehr, obwohl auch danach in den Einstellungen die richtige Karte eingetragen ist. Wenn ich das Programm neustarte bekomm ich beim beenden den oben genanntan Fehler, nach dem Neustart geht es wieder.
Ist es also irgendwie möglich, die Soundkarte auch während der Laufzeit neu zu initialisieren?
Hier noch ein Link zum Thema wegen dem Bug:
http://social.technet.microsoft.com/For ... f=required
Ist es also irgendwie möglich, die Soundkarte auch während der Laufzeit neu zu initialisieren?
Hier noch ein Link zum Thema wegen dem Bug:
http://social.technet.microsoft.com/For ... f=required
Re: Soundkarte zurücksetzen
In diesem speziellen Fall würde ich einfach auf eine andere Fernwartungssoftware umsteigen.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Teamviewer gemacht.
Grüße
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Teamviewer gemacht.
Grüße
Re: Soundkarte zurücksetzen
Das ist leider in diesem Fall aufgrund der Netzwerkstruktur nicht möglich
Ich weiß, es ist eigentlich ein Bug im Betriebssystem, aber gibt es keine andere Möglichkeit eine solche Routine ins Programm einzubauen?

Re: Soundkarte zurücksetzen
Hallo,
in Deinem Link zum TechNet ist ja auch weiter unten ein Workaround beschrieben. Vielleicht bringt der etwas.
Benutzerwünsche baue ich natürlich auch gerne ein. BosMon weiß natürlich nicht, ob und wann Du mit RDP auf den Server zugreifst und, das ist der entscheidende Punkt, wann Du wieder disconnectest und die Soundkarte wieder funktionieren müsste.
Man könnte so etwas einbauen wie "alle x Minuten neu versuchen die Soundkarte zu öffnen".
...Aber...
Dieser Wunsch ist sehr speziell, wahrscheinlich bist Du der einzige betroffene BosMon Nutzer. Da meine Zeit sehr begrenzt ist und viele Nutzer viele Wünsche haben ist die zeitnahe Umsetzung dieser "Spezialität" nur mit einer Spende an den Entwickler möglich
Grüße
Thimo Eichstädt
in Deinem Link zum TechNet ist ja auch weiter unten ein Workaround beschrieben. Vielleicht bringt der etwas.
Benutzerwünsche baue ich natürlich auch gerne ein. BosMon weiß natürlich nicht, ob und wann Du mit RDP auf den Server zugreifst und, das ist der entscheidende Punkt, wann Du wieder disconnectest und die Soundkarte wieder funktionieren müsste.
Man könnte so etwas einbauen wie "alle x Minuten neu versuchen die Soundkarte zu öffnen".
...Aber...
Dieser Wunsch ist sehr speziell, wahrscheinlich bist Du der einzige betroffene BosMon Nutzer. Da meine Zeit sehr begrenzt ist und viele Nutzer viele Wünsche haben ist die zeitnahe Umsetzung dieser "Spezialität" nur mit einer Spende an den Entwickler möglich

Grüße
Thimo Eichstädt
Re: Soundkarte zurücksetzen
Ja, das ist mir schon klar, dass es nicht so einfach geht
An sich wäre auch eine Spende für sowas kein Problem! Ich dachte nur, dass ich vielleicht nicht der einzige bin mit diesem Problem... 


Re: Soundkarte zurücksetzen
Wie muss man denn das verstehen? Teamviewer läuft bei uns mehrfach in der Firma sowie im Gerätehaus und es interessiert sich nicht im geringsten für Firewalls oder sonst was.FFW hat geschrieben:Das ist leider in diesem Fall aufgrund der Netzwerkstruktur nicht möglichIch weiß, es ist eigentlich ein Bug im Betriebssystem, aber gibt es keine andere Möglichkeit eine solche Routine ins Programm einzubauen?
Grüße
Re: Soundkarte zurücksetzen
Es wäre aben aufwendig alle Clients umzustellen und alle die remote einsteigen sollen "umzuschulen".
Naja, irgendwas wird mir schon einfallen.
Eine Frage hätte ich noch: Die Doppeltonauswertung funktioniert bei mir super, ist vielleicht auch einmal geplant die Doppeltöne zu unterscheiden, z.b bei einem Probealarm?
Naja, irgendwas wird mir schon einfallen.
Eine Frage hätte ich noch: Die Doppeltonauswertung funktioniert bei mir super, ist vielleicht auch einmal geplant die Doppeltöne zu unterscheiden, z.b bei einem Probealarm?
Re: Soundkarte zurücksetzen
Hallo,
momentan ist die Unterscheidung von Doppeltönen nicht möglich, ob und wann dies kommt kann ich nicht sagen. Das Feature wünschen sich recht wenig Nutzer, deswegen in der Prio nicht allzu weit oben.
Grüße
Thimo Eichstädt
momentan ist die Unterscheidung von Doppeltönen nicht möglich, ob und wann dies kommt kann ich nicht sagen. Das Feature wünschen sich recht wenig Nutzer, deswegen in der Prio nicht allzu weit oben.
Grüße
Thimo Eichstädt