vielen Dank für das Lob. Ich hoffe nur, dass die meisten BosMon(-Mobile) nicht nur benutzen weil es kostenlos ist
Am 15.07.2012 habe ich Version 1.0.13 von BosMon Mobile herausgegeben.
Mit dieser Version ist BosMon-Mobile nicht mehr im "Beta"-Status. BosMon Mobile kann von der BosMon Webseite http://www.bosmon.de/download-bmm-files/ und aus dem Android Play Store heruntergeladen werden...
wow, super vielen Dank für deine viele Arbeit die du in dieses Projekt steckst.
Wird es in der Anleitung BosMon Mobile noch einmal alles an Veränderungen aufgeführt?
Wäre nicht schlecht.
da ich das Programm nicht gleich probieren kann, möchte ich gern meien Frage hier stellen.
Wie ist inzwischen das Verhalten bei Eintreffen von mehreren Alarmen? Bisher wurde der Alarmton abgebrochen und der jeweils neue Alarmton gestartet. Bei Express-Alarmierung passiert das so schnell, dass man praktisch nur den Alarmton des zuletzt empfangenen Alarms hört. Wird inzwischen jeder Alarmton für sich separat "ausgespielt"?
habe bei meinem Galaxy Note das Problem dass das Icon vom Widget so viel Platz braucht wie 4 andere. Die "klickbare" Fläche hingegen ist ja viel kleiner.
Vllt. kann man das Icon noch etwar verkleinern
Das Icon in der Benachrichtigungsleiste ist seit Android 4.0 extrem klein.Wie schon oben beschrieben
Desweiteren ändert sich bei mir leider nichts, wenn ich Theme Schwarz-oder Weiß auswähle. Es bleibt bei beiden schwarz
habe bei meinem Galaxy Note das Problem dass das Icon vom Widget so viel Platz braucht wie 4 andere. Die "klickbare" Fläche hingegen ist ja viel kleiner.
Stimmt, das ist bei mir auch so. Im Galaxy S2 hat man eine Matrix 4x4 Feldern zur Verfügung, normale Icons brauchen 1 Feld, manche Widgets auch mal 2x1 oder 4x1, das BosMon-Widget braucht 2x2, ist aber in etwas in Icon-Größe in der Mitte angeordnet, hat also viel Platz drumherum.
Kein wirklich Problem, aber das bietet m. E. noch Optimierungsmöglichkeiten.
habe bei meinem Galaxy Note das Problem dass das Icon vom Widget so viel Platz braucht wie 4 andere. Die "klickbare" Fläche hingegen ist ja viel kleiner.
Das ist bei mir auch so. Allerdings lässt es sich in meinem Viewer auf ein Feld verkleinern. Nur ich hab zusätzlich das Problem, wenn ich mein Handy neustarte, dann wird das Widget nicht mehr gefunden.
Das Update ging auch einwandfrei. Es wurden alle Einstellungen außer die Sprachausgaben übernommen.
Allerdings ist dieser Version bei mir schon einmal abgestürzt. Das Icon verschwand plötzlich aus der Statusleiste. Bei der Vorgänger-Version ist das nie passiert.
BosMon 1.5.11
BosMon Mobile 3.0.4
Samsung Galaxy S8
Android 9