BosMon Beta 1.2
Re: BosMon Beta 1.2
Hallo,
Push Titel lässt sich nicht ändern:
lässt sich nicht speichern: Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bis zur nächsten Beta lässt sich der Fehler umgehen, indem man noch ein anderes Feld ändert, z.B. in dem Feld "Nachricht" ein Zeichen einfügt und danach wieder löscht.
Prozessorauslastung:
In der aktuellen Beta 1.2.1.932 sollte es keine Probleme mit der Prozessorauslastung geben. Bitte noch einmal überprüfen, ob die installierte Beta wirklich die aktuelle ist.
Grüße
Thimo Eichstädt
Push Titel lässt sich nicht ändern:
lässt sich nicht speichern: Da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Bis zur nächsten Beta lässt sich der Fehler umgehen, indem man noch ein anderes Feld ändert, z.B. in dem Feld "Nachricht" ein Zeichen einfügt und danach wieder löscht.
Prozessorauslastung:
In der aktuellen Beta 1.2.1.932 sollte es keine Probleme mit der Prozessorauslastung geben. Bitte noch einmal überprüfen, ob die installierte Beta wirklich die aktuelle ist.
Grüße
Thimo Eichstädt
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Jul 2011, 21:13
Re: BosMon Beta 1.2
@GroßesOhr
3Mal am Tag? da könnten evtl Telegramme verloren gehen. Der Intervall ist auf Programmstart eingestellt. Ich hab auch nicht das Speichern von Telegrammen aktiviert. Version ist: 1.2.1.932
Ich habe das Senden von Telegrammen via Netzwerk aktiviert. Evtl. lag es daran. Ich habe BosMon vor dem Update nicht deinstalliert. Liegt es evtl daran?
3Mal am Tag? da könnten evtl Telegramme verloren gehen. Der Intervall ist auf Programmstart eingestellt. Ich hab auch nicht das Speichern von Telegrammen aktiviert. Version ist: 1.2.1.932
Ich habe das Senden von Telegrammen via Netzwerk aktiviert. Evtl. lag es daran. Ich habe BosMon vor dem Update nicht deinstalliert. Liegt es evtl daran?
Re: BosMon Beta 1.2
Moin,
@Thimo
die Idee mit dem Zeichen einfügen war cool, hat nämlich funktioniert. Konnte den Prowl Titel nun ändern.
@SebSeifert
Nun ja, 3x am Tag neu starten ist nur zur Sicherheit. Ich mache mit dem Programm was anderes als wahrscheinlich Du. Ist bei mir nur reines Hobby, dafür lausche ich aber auch sehr weit und da kommen immens viele Meldungen zusammen. Der Rechnerneustart dauert dank SSD nur rund 40 Sekunden, bis sich Bosmon aufgebaut hat. Daher macht es mir nichts, wenn ich ein paar Meldungen versäume...
Tschüß
Michael
@Thimo
die Idee mit dem Zeichen einfügen war cool, hat nämlich funktioniert. Konnte den Prowl Titel nun ändern.
@SebSeifert
Nun ja, 3x am Tag neu starten ist nur zur Sicherheit. Ich mache mit dem Programm was anderes als wahrscheinlich Du. Ist bei mir nur reines Hobby, dafür lausche ich aber auch sehr weit und da kommen immens viele Meldungen zusammen. Der Rechnerneustart dauert dank SSD nur rund 40 Sekunden, bis sich Bosmon aufgebaut hat. Daher macht es mir nichts, wenn ich ein paar Meldungen versäume...
Tschüß
Michael
Re: BosMon Beta 1.2
Hallo nochmal,
ich habe nochmal Fragen zum "Prowlen"
1.) Wenn ich die Empfänger eintrage, muss ich wenn ich nichts übersehen habe, bei jedem Telegrammereignis erneut jeden Benutzer mit dem dazugehörigen API-Key eintragen. Gibt es eine Möglichkeit die Empfänger vorzukonfigurieren um sie per Auswahl im "Empfänger hinzufügen-Fenster" auszuwählen?
2.) Kann ich die Dringlichkeit einstellen? Prowl hat ja fünf verschiedene Alarmtöne/-muster/-gruppen, wie auch immer man es nennen mag.
Ist dies bei Bosmon zu beeinflußen? Oder in Zukunft geplant? Ich denke eine Unterscheidung ist für viele Nutzer sehr hilfreich!
Vorab vielen Dank und weiter so !!!
ich habe nochmal Fragen zum "Prowlen"
1.) Wenn ich die Empfänger eintrage, muss ich wenn ich nichts übersehen habe, bei jedem Telegrammereignis erneut jeden Benutzer mit dem dazugehörigen API-Key eintragen. Gibt es eine Möglichkeit die Empfänger vorzukonfigurieren um sie per Auswahl im "Empfänger hinzufügen-Fenster" auszuwählen?
2.) Kann ich die Dringlichkeit einstellen? Prowl hat ja fünf verschiedene Alarmtöne/-muster/-gruppen, wie auch immer man es nennen mag.
Ist dies bei Bosmon zu beeinflußen? Oder in Zukunft geplant? Ich denke eine Unterscheidung ist für viele Nutzer sehr hilfreich!
Vorab vielen Dank und weiter so !!!
Re: BosMon Beta 1.2
Hallo,
1)
Richtig, momentan ist das so.
2)
das ist durchaus möglich. Unter Datei -> Einstellungen... -> Server,Client -> Prowl/Push-Dienste sind alle Accounts aufgelistet.
In dem "Prowl" Account kann man die Parameter beliebig verändern, z.B. "&priority=2" anhängen.
Oder man kann einen neuen Account erstellen der die gleichen Parameter hat wie der "Prowl"-Account, ergänzt um den priority Parameter.
Grüße
Thimo Eichstädt
1)
Richtig, momentan ist das so.
2)
das ist durchaus möglich. Unter Datei -> Einstellungen... -> Server,Client -> Prowl/Push-Dienste sind alle Accounts aufgelistet.
In dem "Prowl" Account kann man die Parameter beliebig verändern, z.B. "&priority=2" anhängen.
Oder man kann einen neuen Account erstellen der die gleichen Parameter hat wie der "Prowl"-Account, ergänzt um den priority Parameter.
Grüße
Thimo Eichstädt
Re: BosMon Beta 1.2
Wäre es nicht wesentlich komfortabler wenn man die Priorität direkt in den Ereignissen eintragen kann? Alles andere wäre doch sehr umständlich oder nicht? Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Allerdings bin ich auf diese Idee noch gar nicht gekommen 5x NMA einzubauen mit den verschiedenen PRIO's.
Hmmmmmmmmmmmm
Hmmmmmmmmmmmm
Re: BosMon Beta 1.2
Ich bin begeistert
funktioniert einwandfrei!!!
wenn jetzt noch die FMS-Unterdrückung kommt, kann ich alle anderen Programme abschalten
Gruß Achim

funktioniert einwandfrei!!!
wenn jetzt noch die FMS-Unterdrückung kommt, kann ich alle anderen Programme abschalten

Gruß Achim
Re: BosMon Beta 1.2
Ich fände auch gut wenn man die Prio direkt im Eregniss angeben kann.
Desweiteren wäre es schön wenn es noch ein Feld für die Application gibt. Derzeit steht dort fest Bosmon. Ich würde gerne als Application die Allarmierte Einheit und als Titel die Funktion darstellen. So habe ich alle wichtigen Infos in der Titelbar und nur den Text in der Meldung
Desweiteren wäre es schön wenn es noch ein Feld für die Application gibt. Derzeit steht dort fest Bosmon. Ich würde gerne als Application die Allarmierte Einheit und als Titel die Funktion darstellen. So habe ich alle wichtigen Infos in der Titelbar und nur den Text in der Meldung
Re: BosMon Beta 1.2
Mir ist aufgefallen, dass das Ereignisprotokoll die Uhrzeit in 12h-Format anzeigt, ist das so gewollt?
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 15. Jul 2011, 21:13
Re: BosMon Beta 1.2
Seit der Beta 1.2.932 funktioniert das Netzwerk senden nicht mehr. Hab alles Probiert verschiedene Ports...mit und ohne Auth. hab auch versucht im LAN reinzukommen also ein geblockter Port kanns auch nicht sein. Wenn ich die Daten im Empfänger BosMon eingebe Taucht auch der Kanalname auf aber die Lampe Bleibt Orange und es steht immer versucht mit Kanal Netzwerk zu verbinden.
Außerdem Decodiere ich über eine USB Soundkarte den Kanal Links (Pocsag 512 Baud) Rechts (Pocsag 1200 Baud) und FMS über die Interne Soundkarte. Ich hab ein Netbook mit 1,6Ghz dualcore und 1GB RAM. Wäre es ratsam einen schnelleren Rechner zu nehmen?
Außerdem Decodiere ich über eine USB Soundkarte den Kanal Links (Pocsag 512 Baud) Rechts (Pocsag 1200 Baud) und FMS über die Interne Soundkarte. Ich hab ein Netbook mit 1,6Ghz dualcore und 1GB RAM. Wäre es ratsam einen schnelleren Rechner zu nehmen?